News und Berichte
Unsere A-Jugend blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück, in der sie ungeschlagen unangefochten und ohne Verlustpunkte den Titel in der Landesliga erringen konnte.
Nachdem durch eine schwache Qualifikationsrunde der Einzug in die Oberliga deutlich verpasst wurde, ging der sprichwörtliche Ruck durch die Mannschaft und getreu dem Motto: “Jetzt erst Recht” marschierte die Mannschaft von Coach Omerovic souverän durch die Landesliga und krönte ihre Leistung mit dem hochverdienten Meistertitel. Erschwert wurde die Runde durch den längerfristigen Ausfall des Trainers, den Jugendkoordinator übergangsweise höchst erfolgreich ersetzte.
Das Trainerteam selbst bezeichnet die individuelle Förderung der einzelnen Spieler als Teil eines großen Ganzen als das Erfolgsrezept der Truppe. Nachdem die Mannschaft nach den ersten Erfolgen ins Rollen kam, hat sie schlichtweg einen Lauf bekommen und sich als geschlossene Einheit präsentiert. Hier wurde einmal mehr deutlich, wie elementar der Mannschaftsgedanke in unserem Sport ist. Der Wille und das Zusammengehörigkeitsgefühl können nicht nur Berge versetzen, sondern auch Spiele gewinnen. Diese wiedergewonnene Stärke ließ die Truppe einfach einen guten Ball spielen. Besonders hervorzuheben ist, dass es aus dem letztjährigen Kader vier Spieler in den zumindest erweiterten Kader der ersten Mannschaft geschafft haben.
In der neuen Saison heißt es für die A-Jugend mit einem extrem kleinen Kader und erneut verkorkster Qualifikationsrunde, das Beste aus der Situation zu machen. In der Bezirksoberliga gilt es, sich zu behaupten und mit den Tugenden aus der Vergangenheit eine trotz allem erfolgreiche Runde hinzulegen. Coach Sakib Omerovic wird aus dem Kader das Beste rausholen und mit seinen Jungs, gute Leistungen auf der Platte zu zeigen.
Generell bleibt das Hauptziel, die A-Jugendlichen zielgerichtet auf den Übergang in den Aktivenbereich vorzubereiten und ihnen das Handwerkszeug in taktischer und spielerischer als Grundlage für eine weitere Karriere mitzugeben. Für den TuS dient diese erfolgreiche Jugendarbeit als Basis für unsere beiden aktiven Mannschaften.
Unsere Jugend ist das Fundament unseres Erfolges, um finanzielle Nachteile auszugleichen. Aus diesen Gründen gilt es eng zusammenzustehen und den ganzen Verein als Einheit zu präsentieren.
A-Jugend mit zweiter Saisonniederlage
Am Sonntag stand die 2. Begegnung für die A-Jugend des TuS gegen den TV Lampertheim an. Die Jungs wussten nicht wirklich, was auf sie zukommt, da Lampertheim noch kein Spiel bestritten hat und Griesheim in der A-Jugend nicht bekannt war. Das Spiel startete zunächst auf Augenhöhe und es fielen auf beiden Seiten viele Tore. Dann gab es allerdings einen 4-Tore-Lauf der Lampertheimer, dieser wurde durch technische Fehler und Fehlwürfen ermöglicht. Die Abwehr der Griesheimer war insgesamt zu harmlos und im Angriff war man ein wenig ideenlos. Mit einem Halbzeitstand von 8:15 ging es dann in die Pause. Die 2. Halbzeit war von vielen 2-Minuten-Strafen der Lampertheimer geprägt, diese konnten die A-Jugend leider nicht für sich nutzen. Sie spielten vorne einfach zu ungeduldig und ließen zu viele Torchancen liegen. In der 40. Minute kamen die Griesheimer nochmal auf 5 Tore ran, das reichte trotz einer guten Torwartleistung am Ende nicht. Die A-Jugend verliert letztendlich auch das zweite Spiel deutlich mit 23:32. Das nächste Spiel ist in 2 Wochen, da muss der Derbysieg in Pfungstadt her.
Für die A-Jugend spielten: Dörfel, Türke, Meyer, Knezevic, Kreuzberger, Kovzik, Pelzer, Trauth, Schneider, Andraschek
A-Jugend verliert Auftakt deutlich
Die A-Jugend des TuS trat am Sonntag am ersten Spieltag in der Bezirksoberliga in Rüsselsheim an und traf dort auf die HSG Rüsselsheim/Bauscheim/Königsstädten.
Das Spiel nahm rasant Fahrt auf und das erste Tor viel bereits nach 31 Sekunden für die HSG.
Bis zur 7. Minute war das Spiel noch ausgeglichen und die Jungs des TuS auf Augenhöhe. Danach bekam der Gegner jedoch mehr Zugriff und nahm immer mehr Fahrt auf genommen. So konnte die gegnerische Mannschaft den Vorsprung in der 1. Hälfte bis auf 13 Tore ausbauen. Viel Erwähnenswertes ist in der 1. Hälfte nicht passiert. Der Halbzeitstand spricht Bände:23:10 für die HSG.
In der 2. Halbzeit ging es genauso weiter. Es wurden auf Griesheimer Seite viele Fehler gemacht. Diese führten zu vielen Tempogegenstößen und leider auch zu vielen einfachen Gegentoren. Unerwähnt darf hierbei nicht der Torwart der Mannschaft, Kilian Dörfel, bleiben. Er hielt viele Bälle und bewahrte die A-Jugend vor einem größeren Desaster. Bester Torschütze war Marius Meyer (9). Letztendlich waren die Jungs in der Abwehr einfach zu passiv. Das liest sich im Endergebnis: 45:20 verliert die Truppe in Rüsselsheim. Jetzt gilt es nächsten Sonntag im Heimspiel aufzustehen und den 1. Sieg der noch kurzen Saison einzufahren.
Bericht: Jonas Trauth
Ein gebührender Abschluss für die Landesligameister

Am 22.05 war es dann also soweit. Im Rahmen der “Handball Summer Party” des TuS Griesheim, wurden die Akteure der Griesheimer A-Jugend für ihre tolle Leistung in der vergangenen Saison geehrt. Auf dem TuS Sportplatz neben dem Vereinsheim trafen Jung und Alt zusammen, um sich gemeinsam im eleganten Ballsport zu messen, sich bei einem kühlen Getränk ausgelassen zu unterhalten, aber auch vor allem um die Jungs der A-Jugend zur Meisterschaft zu beglückwünschen.
Es war eine Saison für die Jungs, wie man sie bisher nicht kannte. Die uns alle begleitende Corona-Situation stellte zunächst ein Fragezeichen vor einen geregelten Ablauf einer erfolgreichen Saison, welche für viele Spieler des 2003er-Jahrgangs auch die Letzte im Jugendbereich sein würde. Glücklicherweise erlaubten es die Regelungen, eine Saison im „Landesliga-Format“ auszutragen. Diese Liga platzierte sich also erstmalig, zwischen der Oberliga und der Bezirksoberliga der A-Jugenden in Hessen und garantierte den Jungs eine reibungslose Runde auf Hessen-Ebene. Für viele Spieler des Kaders war es das erste Mal, dass sie sich außerhalb der Grenzen des Bezirks beweisen durften. Nun wuchsen die Jungs aber von Spiel zu Spiel immer enger zusammen und absolvierten eine fabelhafte Saison ohne Verlustpunkte. Mit 10:0 Punkten sicherte man sich als geschlossene Einheit den Titel in der Landesliga Hessen, denen ihnen so schnell keiner nehmen wird. Eine Saison zum Erinnern.
Jetzt war es also an der Zeit, zu feiern. Für viele Spieler geht es in den aktiven Mannschaften des TuS weiter. Für die Jungs ist diese oftmals schwierige Eingliederung und Umgewöhnung aber kein Problem, denn viele trainieren schon seit einiger Zeit bei den Herren mit. Egal ob erste oder zweite Mannschaft, die TuS Familie wächst auch unter den Spielern spürbar mehr zusammen. Vielleicht ist auch das ein Teil des Erfolgsrezepts des TuS Handball. Landesligameister mit der A-Jugend, Aufstieg in die BOL für die zweite Mannschaft und eine bis dato berauschende Saison der 1. Mannschaft in der Landesliga. Die A-Jugend wird es den Aktiven gleich tun und sie bei ihrem entscheidendem Spiel, um den Aufstieg in die Oberliga, in Gelnhausen, genauso unterstützen und feiern, wie die Herren es bei ihrer Ehrung getan haben. Bravo Jungs!
Niederlage im ersten Qualispiel
Am 15. Mai stand das erste Qualifikationsspiel für die männliche A-Jugend des TuS Griesheim gegen den TV Büttelborn an. Den Griesheimern startet gut in die Partie und erzielte den erste Treffer des Spiels. Das Spiel zwischen den beiden Mannschaften nahm schnell Fahrt auf und beide spielten mit offenen Visier nach vorne. Büttelborn führte in der 9min das erste Mal mit 2 Toren und nahm diesen Vorsprung auch mit in die Halbzeit. Nach der Pause kamen die Zwiebelstädter immer besser in Fahrt. so das man nur 6 min brauchte um aus einen Pausenrückstand in eine Führung zu drehen. Bis zur 45.Minute war noch alles offener, wer als Sieger von der Platte geht. Dann kamen 2 schwache Minuten von den Griesheimer mit sehr unnötigen Fehlern, diese Büttelborn eiskalt ausnutze, um mit 3 einfachen Gegenstoßtoren davon zog. Trainer Ronald Bausch nahm in der 50. Minute eine Auszeit um nochmal an den Teamgeist zu beschworen. Man stellte die Abwehr nochmals um und deckte noch offensiver um Ballgewinne zu generieren. Leider gelang das zu selten, um den Bock erneut umzustossen. Das lag teilweise auch an dem sehr großen Kader, den Büttelborn letztlich hatte. Die A-Jugend des TuS Griesheim musste sich am Ende zu hoch mit 25:31 geschlagen geben. Sie haben sehr stark gekämpft und sich wacker geschlagen. Das nächste Spiel findet am 22. Mai um 13:00 Uhr gegen die HSG Bieberau-Modau in der Großsporthalle Griesheim statt.
- 1