D-Jugend
Mannschaften – Junioren

Trainer: Manfred Lohnes, Sebastian Müller
Die Spieler der D-Jugend: Marwan Barakat, Björn Bärenz, Jonas Biedermann, Rico Brunner, Philippe Dumont, Nikolas Galdimoglou, Max und Tom Hundertmark, Jakob Lanckohr, Cedric Karbowiak, Noah Lehning, Johannes Melcher, Constantin Meyer, Janne Müller, Jonas Preuß, Leander Rolfs und Conni Schlag
News und Berichte
Die im letzten Jahr neuformierte D-Jugend hat, bedingt durch die Zwangspause, noch keine Punktspiele bestritten. Der Saisonstart ist jetzt aber für Anfang November geplant.
Mit den Zugängen aus der letztjährigen E-Jugend besteht der Spielerkader der D-Jugend aus ca. 18 Kindern. Wir werden deshalb mit zwei Mannschaften in die neue Saison gehen. Die D1 wird in der Bezirksoberliga spielen, die D2 in der Bezirksliga. Die D1, die sich überwiegend aus den Spielern der Vorsaison zusammensetzt, kann eine gute Rolle in der BOL spielen. Die Spieler der D2 können in der BL ihr Können unter Beweis stellen. Die Herausforderungen, für die überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bestehende Mannschaft, sind sehr hoch. Technisch sollten es die Kids aber draufhaben. Inwieweit sie körperlich mithalten können, muss man im Verlauf der Saison sehen. Alle Spieler sollen sich in der neuen Saison mit zweimal bzw. dreimal Training in der Woche weiterentwickeln und in ihren Spielklassen möglichst gut mitspielen. Im Vordergrund der Trainingsarbeit stehen die technische und taktische Weiterentwicklung der Spieler entsprechend den Spiel- und Trainingsvorgaben des DHB und die Einbindung in das Jugendkonzept der Handballabteilung des TuS Griesheim. Trainiert werden die Kinder zweimal/dreimal in der Woche von Manfred Lohnes mit Unterstützung durch Sebastian Müller. Kleine Anekdote am Rande: Wer aus der jüngeren Handballgeneration hat schon mal im Schneetreiben trainiert? Mit der D- und E-Jugend haben wir im März auf dem Sportplatz des TuS allen witterungsbedingten Widrigkeiten getrotzt (auch Corona) und im Schneetreiben und im strömenden Regen trainiert. Wahrscheinlich gibt es nur wenige aus der jüngeren Handballgeneration, die das von sich behaupten können (der Verfasser ausgenommen). Ein Dankeschön gilt den Eltern, die sic bei den Heim- und Auswärtsspielen mit großem Einsatz engagieren und somit auch die Arbeit der Abteilung auf diese Weise unterstützen. Die Mannschaften freuen und bedanken sich für die Unterstützung ihrer Fans bei den Heim-und Auswärtsspielen.
D2 mit knappem Sieg im letzten Heimspiel
Die D2-Handballjugend des TuS Griesheim bestritt ihr letztes Heimspiel der Saison in der Bezirksliga gegen die HSG Weiterstadt / Braunshardt / Worfelden. Das Griesheimer Angriffsspiel war in der Anfangsphase geprägt von technischen Fehlern, so dass der Gegner in Führung gehen konnte. Nach und nach kam der TuS aber besser ins Spiel. Nach 10 Minuten konnte Marwan Barakat, der insgesamt 9 Treffer erzielte, zum 7:7 ausgleichen. Da sich dann die Unkonzentriertheiten wieder vermehrten, lag man zur Halbzeit mit 9:11 zurück. In der zweiten Halbzeit steigerte man sich aber in der Abwehr und Jakob Lanckohr konnte als Torwart einige gegnerische Chancen abwehren. So verlief das Spiel sehr ausgeglichen und die Führung wechselte ständig zwischen beiden Mannschaften. In der letzten Minute verhinderte Juri Schreiner aus der E-Jugend mit einer sehenswerten Parade den Führungstreffer der Gäste und Johannes Melcher konnte nach einem Ballgewinn in der Defensive per Gegenstoß den umjubelten Siegtreffer zum 17:16 für die Griesheimer erzielen. Es spielten: Juri Schreiner, Jonas Biedermann, Nikolas Galdimoglou, Colin Lichtnau, Jakob Lanckohr, Leander Rohlfs, Johannes Melcher, Noah Lehning, Marwan Barakat, Rico Brunner, David König, Max Hundertmark, Luca König und Zeno Jursonovics
Knappe Niederlage und deutlicher Sieg für die D-Jugend
Nach diversen coronabedingten Spielabsagen hatte die D1 am vergangenen Wochenende endlich ihre ersten beiden Spiele im Jahr 2022.
Am Samstag trat man auswärts beim SV Erbach an. Die Griesheimer gingen stark ersatzgeschwächt mit nur einem Auswechselspieler in die Partie und trafen auf einen starken Gegner. Zu Beginn merkte man die lange Spielpause, es wurden noch einige leichte Fehler gemacht. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Im Angriff konnte Constantin Schlag mit insgesamt 12 Treffern Akzente setzen. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die spielstarken Erbacher dann aber etwas absetzen und gingen mit einer 14:12 Führung in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit zeigten die Griesheimer guten Kampfgeist und die Abwehr sowie "Aushilfstorhüter" Cedrik Karbowiak, der unter anderem einen Siebenmeter abwehren konnte, steigerten sich. Immer wieder konnte man ausgleichen, aber der Führungstreffer wolle nicht gelingen. So musste man leider in letzter Sekunde den 22:21 Siegtreffer von Erbach hinnehmen. Es spielten: Janne Müller, Tom Hundertmark, Jakob Lanckohr, Philippe Dumont, Johannes Melcher, Constantin Schlag, Cedrik Karbowiak und Max Hundertmark.
Am Sonntag wurde dann das Heimspiel gegen die HSG Weschnitztal absolviert. Die Griesheimer waren dem Gegner körperlich und spielerisch überlegen. Nach einigen Fehlern in der Defensive zu Beginn konnte man einen deutlichen Vorsprung herausspielen. Unterstützt wurde die D-Jugend an diesem Tag von Zeno Jursonovics und Philipp Hamel aus der E-Jugend, welche sich beide - unter anderem mit einem sehenswerten Heber - in die Torschützenliste eintragen konnten. Zur Halbzeit lag man mit 18:7 in Führung. Die zweite Halbzeit nahm einen ähnlichen Verlauf. Jakob Lanckohr zeigte einige gute Paraden im Tor und im Angriff wurde zielstrebig und kombinationsstark agiert. Philippe Dumont konnte dabei insgesamt 14 Treffer erzielen. Am Ende stand ein 38:15 für Griesheim auf der Anzeigetafel.
Es spielten: Janne Müller, Tom Hundertmark, Jakob Lanckohr, Philippe Dumont, Johannes Melcher, Philipp Hamel, Marwan Barakat Cedrik Karbowiak, Max Hundertmark und Zeno Jursonovics
Zwei deutliche Niederlagen für die D-Jugend-Handballer
Am vergangenen Wochenende spielten sowohl die D2- als auch die D1-Jugend der Handballer vom TuS Griesheim.
Die D2 trat in der Bezirksliga 1 auswärts bei der JSG Crumstadt/Goddelau an. Da bereits das Hinspiel knapp verloren wurde, war klar, dass man auf einen starken Gegner trifft. Unterstützt von 5 Spielern aus der E-Jugend konnten die Griesheimer nach ein paar Anfangsschwierigkeiten das Spiel in der ersten Halbzeit zunächst ausgeglichen gestalten. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatten die Griesheimer jedoch Schwierigkeiten in der Offensive, so dass es zur Halbzeit 8:4 für die JSG stand. Nach der Halbzeit zeigten die Griesheimer guten Kampfgeist und konnten durch Treffer von Marwan Barakat und Colin Lichtnau auf 10:9 verkürzen. Danach geriet das Angriffsspiel jedoch wieder ins Stocken und am Ende musste man sich mit 16:9 geschlagen geben.
Es spielten: Nikolas Galdimoglou, Colin Lichtnau, Jakob Lanckohr, Johannes Melcher, Philipp Hamel, Marwan Barakat, Rico Brunner, David König, Max Hundertmark, Luca König und Zeno Jursonovics
Die D1 empfing in der Bezirksoberliga den HC VfL Heppenheim zum Heimspiel. Von Beginn an taten sich die Griesheimer gegen den körperlich und athletischen Rückraum der Gäste schwer. Insbesondere gab es zu viele leichte Ballverluste im Angriff, welche der Gegner zu einfachen Gegenstoßtoren nutzen konnte. So lag man nach 6 Minuten bereits mit 2:6 im Rückstand. Zwar zeigte man dann einige bessere Kombinationen im Angriff, konnte aber nicht verhindern, dass sich Heppenheim bis zur Halbzeit auf 8:17 absetzen konnte. In der zweiten Halbzeit konnten die Griesheimer die Partie etwas ausgeglichener gestalten, allerdings den überlegenen Gegner nie wirklich in Gefahr dringen. Nikolas Galdimoglou zeigte großen Kampfgeist in der Defensive und konnte auch insgesamt 5 Treffer erzielen. Das Spiel endete mit einer 19:31 Niederlage.
Es spielten: Nikolas Galdimoglou, Janne Müller, Tom Hundertmark, Jakob Lanckohr, Philippe Dumont, Johannes Melcher, Noah Lehning, Marwan Barakat, Cedrik Karbowiak, Constantin Meyer und Leander Rohlfs
Knappe Niederlage für die D2
Die D2 der Handballer vom TuS Griesheim bestritt ihr erstes Spiel im neuen Jahr auswärts bei der HSG Weiterstadt / Braunshardt / Worfelden. Nach einer insgesamt guten Leistungen mussten sich die Griesheimer, die überwiegend jünger als ihre Gegenspieler waren, leider knapp mit 18:19 geschlagen geben.
Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Bei beiden Mannschaften wechselten sich Fehler und gute Spielzüge ab. Philipp, der eigentlich noch in der E-Jugend spielt, traf mit seinem ersten D-Jugend-Tor zum Halbzeitstand von 8:8. Nach der Halbzeit kam die stärkste Phase der Griesheimer, die Abwehr stand gut und durch einige schöne Spielzüge und Treffer von Noah, Jonas und Leander erspielte man sich einen 4 Tore-Vorsprung. Doch der Gegner zeigte guten Kampfgeist und bei den Griesheimern ließ die Konzentration in Angriff und Abwehr etwas nach. So konnte die HSG eine Minute vor Ende erstmals in der 2. Hälfte in Führung gehen. Im letzten Angriff gelang den Griesheimern leider nicht mehr der Ausgleich, der nach dem Spielverlauf verdient gewesen wäre.
Es spielten: Noah Lehning, Jonas Biedermann, Nikolas Galdimoglou, Colin Lichtnau, Jakob Lanckohr, Leander Rohlfs, Johannes Melcher, Philipp Hamel und Marwan Barakat
- 1