SUCHE
KONTAKT

Infos für Neueinsteiger in die Triathlon Jugend...

Was ist Triathlon...

Triathlon beginnt mit dem Schwimmen, bekannt sind die spektakulären Massenstarts im Freiwasser oder Pool. Beide Optionen werden in diversen Veranstaltungen angeboten. Nach dem Schwimmen durchläuft man die ertste Wechselzone, schlüpft in die Rad oder Laufschuhe, Helm auf, Startnummer anlegen, erst dann folgt der Griff zum Rad und es geht auf die Radstrecke. Ist diese Absolviert geht es zum zweiten mal in die Wechselzone. Die jungen Kids die noch ohne spezielle Radschuhe unterwegs sind müssen dann nur noch das Rad an ihren Platz schieben, Helm ab, Startnumer nach vorn drehen und es geht los auf die Laufstrecke in richtung Zielbogen.

Triathlon in der TuS Jugend...

Hier sind alle willkommen, die Jugendabteilung im TuS bietet Training für alle Altersklassen und Leistungsnieveaus an. Ob Leitungsorientierte oder die die einfach nur Spass an der Bewegung haben, jeder findet hier sein Training und gleichgesinnte. 

Für den Start in die Triahltonsport braucht es nicht viel, ein einfaches Fahrrad, Laufschuhe und Badekleidung reichen aus um diesen Sport zu entdecken.

Das Lauftraining... es beinhaltet für die jüngeren Athleten interessante Gruppenlaufspiele und es wird spielerisch Trainiert. Ein gezieltes Lauf ABC in jüngeren Jahren dient zur Ausbildung der Laufmuskulatur und beugt Verletzungen vor. Die Wettkampferfahrenen fordern schon von sich aus ein Zielorientierteres Training ein. Sprints, Laufstaffeln und Steigerungsläufe sind angesagt und fördern die Ausdauer.

Das Schwimmtraining... Idealerweise können die Nachwuchsathleten schon Schwimmen und verfügen über ein Schwimmabzeichen wie z.B das Seepferdchen. Die jungen Triathleten Trainieren auf mehreren  Bahnen. Je nach Gruppengröße mit 2 ausgebildeten Schwimmtrainern. Das Schwimmtraining gestaltet sich abwechslungsreich mit zahlreichen Schwimm und Technikübungen traineren die Kids die richtige Schwimmtechnik und sammeln wertvolle Erfahrugen im Wasser. Laufeinheiten wärend des Schwimmens bereiten auf die Situation in der ersten Wechselzone vor.

Das Radtraining... die Triathlon Jugend trainiert in Darmstadt auf der Radrennbahn. Hier kann Autofrei und sicher das fahren in der Radgruppe, regelgerechtes Überholen und der Rad Laufwechsel Trainiert werden. Die Trainer geben Tips zum richtigen Rad setup und es wird die 4te disziplin der Radwechsel zum Laufen geübt. Richtiges Ab- und Aufsteigen das A und O in der Wechselzone.

 

Der erste Triathlon...

Irgendwann ist es soweit, die Kids entscheiden sich für Ihren ersten Wettkampf. In den Trainingseinheiten werden immer mal die Abläufe in den Wechselzoenen durchgegangen. Auf der Website der DTU der Deutschen Triathlon Union dindet sich ein Veranstaltungskalender der alle gemeldeten DTU Wettkämpfe anzeigt. In der Regel ist keine Startlizenz notwendig es kann sich also jeder auch ohne Vereinszugehörigkeit anmelden. Neben dem Traithlon wird auch Duathlon (Run/Bike/Run) sowie Swim & Runs oder Bike & Runs angeboten. Letztere Multisportarten werden überwiegend zur vorbereitung in den kälteren Jahreszeiten ausgetragen. Um im ersten Wettkampf gut ausgestattet zu sein bietet die TuS Triathlonabteilung professionelle Triathlon Einteiler als Leihgabe an. 

Die Distanzen in den Jugend-Wettkämpfen...

Für die Schüler und Jugend gelten die Maxiamldistanzen aus der unten stehenden Tabelle. Die Ablauflänge ist auf das Rad bezogen hiermit wird einer überanstrengung der Schüler vorgebeugt und diese sorgt zeitgleich für chancengleichheit bei unterschiedlichen Radgrößen. 5,66m bedeutet das sich die Radkurbel im schnellsten Gang (großes Kettenblatt, kleinstes Ritzel) um eine Umdrehung dreht und dabei diese Strecke zurück gelegt wird.

Alter Swim Bike Run Ablauflänge 
6 - 7 Jahre 50m 1000m 200m 5,66m
8 - 9 Jahre 100m 2500m 400m 5,66m
10 - 11 Jahre 200m 5000m 1000m 5,66m
12 - 13 Jahre 400m 10000m 2500m 5,66m
14 - 15 Jahre 400m 10000m 2500m 6,10m
16 - 17 Jahre 750m 20000m 5000m frei

Ablauflänge einstellen, dies können sie indem sie die schnellen Gänge die der Ablaufläng nicht entsprechen sperren oder sie Bauen das Rad um und tauschen Kettenblatt und Kassette mit einer passenden Kombination die den Radlauflängen entsprechen. Ein Link zum Ritzelrechner-onlline.

 

 

Zum Regelwerk...

Es gibt ein ausführliches Regelwerk der DTU. Hier werden Regeln wie z.B.die Schwimmtemperatur geregelt. Diese muss für Schüler mind. 19°C betragen. Bei unterschreiten dieser Temperaturvorganben kann ein Wettkampf spontan zu einem Duathlon umgeplant werden. Zur DTU-Sportordnung

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr