Aktuelles aus der Zwiebelbühne

Wie sieht die Welt in 30 Jahren aus? Fifty Fifty – Ein Jugendstück von Volker Zill.

Unsere Theaterjugend zeigt von Volker Zill ein Jugendstück zu brandaktuellen Themen. Wie sieht die Welt in 30 Jahren aus? Mit dieser Frage soll sich eine Schulklasse in einem Arbeitsauftrag ihrer erkrankten Ethiklehrerin beschäftigen. Trotz anfänglichem Widerwillen kristallisieren sich innerhalb der Klasse ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Leben im Jahr 2050 heraus.
November 2022 - Die kleine Hexe - Wagenhalle

Wütend darüber, dass man sie scheinbar nicht ernst nimmt, beschließt die kleine Hexe, entgegen der Befürchtungen ihres Freundes und Gefährten Abraxas, heimlich am Walpurgisnachtsfest teilzunehmen - und wird prompt erwischt. Von nun an muss sie der strengen Oberhexe beweisen, dass sie eine gute Hexe ist und die Hexenprüfung vor der kommenden Walpurgisnacht meistern kann. Aber was bedeutet es eigentlich, eine gute Hexe zu sein? Ein ereignisreiches Jahr beginnt und das Treiben der kleinen Hexe bleibt nicht unbeobachtet. Die argwöhnische Wetterhexe Rumpumpel folgt ihr auf Schritt und Tritt ...
Sa. 05.11.2022 | 16.00 Uhr
So. 06.11.2012 | 11.00 Uhr + 15.00 Uhr
Sa. 12.11.2022 | 14.00 Uhr + 17.00 Uhr
So. 13.11.2022 | 11.00 Uhr + 15.00 Uhr
in der Wagenhalle, Wilhelm-Leuschner-Straße, 64347 Griesheim (bei Darmstadt)
Vorverkauf (ab 24. September 2022):
- Fotostudio Lichtblick, Wilhelm-Leuschner-Str. 22, Griesheim, Tel.: 06155 - 83 11 04
- Papermoon, Wilhelm-Leuschner-Str. 47-53, Griesheim, Tel.: 06155 - 76380
- Cafe Fräulein Mondschein, Darmstadt, Wilhelminenstr. 17a, Tel.: 0151 - 21 30 58 14
- Shop im Luisencenter, Darmstadt, Tel.: 06151 - 13 45 35
- Gruppen ab 15 Personen, ticket@zwiebelbuehne.de
Tageskasse: öffnet ca. 30 min vor Beginn
Eintritt: 9,- Euro (inkl. VVK-Gebühr) | 10,- Euro (Tageskasse)
Vom Exoten zum Amateurtheater - TuS Zwiebelbühne feiert 40-jähriges Jubiläum
Griesheim (red). Wie ist die TuS Zwiebelbühne überhaupt entstanden? Vinzens Spaniol hatte anno 1981 den Gedanken, im TuS Griesheim die Abteilung Schauspiel zu gründen. Eine ungewöhnliche Idee, in einem Sportverein eine Abteilung für Kultur ins Leben zu rufen. Aber auch eine interessante Idee: Mit der Gründerversammlung im Januar 1982 wurde das Griesheimer Theater schließlich geboren. Auf der Suche nach einem Namen wünschten sich die GründerInnen einen Bezug zu ihrer Stadt und ihren BewohnerInnen, den „Griesemer Zwiwweln“. So entschieden sie sich dem Theater den Namen „Zwiebelbühne Griesheim“ zu geben.
Seitdem stehen die AmateurschauspielerInnen auf den Brettern, die für sie die Welt bedeuten. Ihr Motto ist „Wir machen Theater“ und gilt für alle Altersgruppen. Doch nicht nur auf der Bühne sind die Mitglieder aktiv. Bühnenbau, Gestaltung der Kulissen, Technik, Kostüme und Maske gehören ebenso zum festen Bestandteil des Theaters. Durch die Mitgliedschaft im Bund deutscher Amateurtheater haben die „Zwielbelbühnler“ die Möglichkeit, an Seminaren und Workshops zu allen Themen rund ums Theater teilzunehmen.
1992 eroberte ein Kinderstück unter Leitung von Sonja Tham das erste Mal die Wagenhalle und begeistert seitdem immer im November nicht nur das Griesheimer Publikum. Das „Kultus“, die vereinseigene Kleinkunstbühne des TuS, bereichert seit 2019 die verschiedenen Aufführungsorte und die Möglichkeiten der Zwiebelbühne. Ein eigener Probenraum mit entsprechender Bühne sorgt für eine optimale Vorbereitung der Theaterstücke.
Im Jubiläumsjahr zählt die Zwiebelbühne 62 Mitglieder. Im Jahr 1992 gründete die Zwiebelbühne unter der Leitung von Marion Ehses ihre eigene Jugendabteilung. Die junge Theatergruppe trifft sich jeden Montag im Kultus. Sie präsentiert eigene Stücke und erfreut das Publikum unter anderm auf dem Zwiebelmarkt.
Ende Juni feierten die Mitglieder der Zwiebelbühne mit ihren Familien ihr Theaterjubiläum. In ihrer Ansprache blickte Heike Bialk, die Erste Vorsitzende mit Respekt auf AkteurInnen, die seit 20 und 30 Jahren im Theater aktiv sind – Rosi Fischer zum Beispiel lebt ihre Theaterleidenschaft bereits seit 38 Jahren. Heike Bialk bedankte sich in ihrer Ansprache bei allen Mitgliedern, die ehrenamtliche Vereinsarbeit leisten. Ihren Dank richtete sie auch an die Familien für deren Unterstützung, „damit das Hobby Theater mit Leben gefüllt werden kann“.
An ihrem Jubiläum zeigte sich, dass zum Theater immer auch die Bühne gehört. Ein sechsköpfiges Organisationsteam sorgte am Jubiläumstag für eine rundum gelungenes Feier Dieses Team hatten ein zweistündiges Programm kreiert, das der Zwiebelbühne noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sascha Görg führte mit seinen beiden charmanten Assistentinnen als wahrer Entertainer die ZuschauerInnen durch 40 Jahre Theatergeschichte.
Das Quiz „Wer weiß denn sowas“ hatte für langjährige und neue Mitglieder viel Wissenswertes und Erstaunliches im Gepäck. Ein Highlight war auch das Gesangsquartett, für das spontan aus dem Publikum der Name „Onion Singers“ gefunden wurde. Mit einem fröhlichen Beisammensein endete ein wundervoller Abend, so der TuS-Bericht. Die TuS Zwiebelbühne freut sich darauf, die Geschichte ihres Theaters in Zukunft weiter zu schreiben.
Zirkus Zwiebelli im Kultus - TuS Zwiebelbühne startet mit Kinderstück in die neue Theatersaison

Im Theaterstück über die gewitzte und fidele Maus Zilli ging es lustig und bunt zu. Die Zwiebelbühne hatte am Wochenende im
Kultus ihr Zelt augeschlagen und Kinder ab drei Jahren zu ihrer Theater-Zirkus-Aufführung eingeladen.
(privat-foto)
Die Zwiebelbühne vom TuS Griesheim begeisterte am vergangenen Wochenende große und kleine Theaterbesucher mit dem Kinderstück Zilli Zirkusmaus. Große Kinderaugen blickten gespannt auf die schlaue Maus Zilli, die den Clown August mit viel Geschick vor dem Zirkusdirektor und dem hungrigen Verwalter Speckmeier schütze. Mit dem Kinderstück über die kleine Zirkusmaus eröffnete die Zwiebelbühne ihre diesjährige Theatersaison, für die bereits einige Termine fest im Kalender vermerkt sind. So können zum Beispiel am 2. und 3. Juli theaterinteressierte Männer und Frauen an einem zweitägigen Workshop teilnehmen und Theaterluft schnuppern. Die Nachwuchsabteilung führt am Zwiebelmarkt Ende September das Kinderstück "Alles Banane" auf. Die "Kleine Hexe" erobert Anfang November die Wagenhalle und die Jugendabteilung bringt von Ende November bis Anfang Dezember das Jugendstück "Weibsbilder" auf die Theaterbühne, berichtet Elvera Heyll von der Zwiebelbühne. km
Theaterzirkus auf der Zwiebelbühne - "Vorhang auf - Manege frei"

Zilli Zirkusmaus setzt sich für Clown August ein
Am 14. und 15. Mai spielt die TuS Zwiebelbühne "Zilli Zirkusmaus" unter der Regie von Sonja Tham im Kultus. Am Samstag wird das Stück um 15 und 17 Uhr und am Sonntag um 14 und 16 Uhr aufgeführt. Dieses Theatererlebnis ist für große und kleine Zirkusfans ab drei Jahren geeignet, so der TuS in einer Pressemeldung.
In der Geschichte von Hans-Georg Schmitten soll der Clown August aus dem Zirkusprogramm gestrichen werden. Doch was ist ein Zirkus ohne Clown, meint die schlaue Zirkusmaus Zilli. Mit Streichen und viel Geschick schützt sie August vor dem stets hungrigen Verwalter und dem Zirkusdirektor.
Die Karten zu "Zilli Zirkusmaus" wird es an der Tageskasse geben. Diese können ab sofort auch online auf der Internetseite der TuS Zwiebelbühne unter www.zwiebelbuehne.de reserviert und spätenstens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung an der Tageskasse abgeholt und bezahlt werden. Einlass ist 30 Minuten vor der Aufführung. Das Tragen einer medizinschen oder FFP2 Maske bis zum Sitzplatz und während der Vorstellung ist freiweillig. Impf- und Testnachweise sind derzeit nicht erforderlich. Die Zuschauer werden gebeten, sich am selben Tag über die aktuell geltenden Regeln zu informieren. jp
- 1