Aktuelles aus der Behinderten- und Rehasportabteilung
Neuer Kurs "Langhanteltraining"
Ab morgen, den 16. Januar 2025 startet wieder ein neuer Kursblock "Langhanteltraining". Nur noch wenige freie Plätze - jetzt noch schnell anmelden!
Anmeldung (bitte anklicken)
Dieses Angebot richtet sich an alle interessierten Sportler - eine Abteilungszugehörigkeit, bzw. Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, wird dieser in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst.
Wie bereits in der Vergangenheit, sind wieder verschiedene Kursformate geplant - für Jugendliche und Erwachsene.
Vom Silvesterlauf zum Straßenlauf
Der 29. Rewe/Michael Weisbrod-Silvesterlauf als sportlicher Abschluss des 125. Jubliläumsjahres des TuS Griesheim ist Geschichte. Mehr hier...
Das nächste Griesheimer Lauf-Event folgt am 6. April 2025 - der 52. Griesheimer Jacobi-Straßenlauf.
Alle Infos demnächst hier. Die Anmeldung ist ab Anfang Februar geöffnet.
Eure TuS-Leichtathleten
Jetzt neu: Vereins-Halstuch
Das perfekte Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk! 🎅🎁
Sichert euch unser neues Vereins-Halstuch – schwarz mit rotem Vereinslogo, stilvoll und praktisch!
✔️ Modernes Design: Passt perfekt zu jedem Outfit.
✔️ Vielfältig einsetzbar: Ideal für Sport, Freizeit oder als Accessoire.
✔️ Attraktiver Preis: Nur 13€!
Erhältlich in der Geschäftsstelle des TuS Griesheim:
Dienstag: 08:00–12:00 Uhr oder Donnerstag: 15:00–18:00 Uhr
Schreibt uns auch gern eine E-Mail an verwaltung@tusgriesheim.de – wir freuen uns auf eure Anfragen!
Greift zu und macht euren Liebsten (oder euch selbst 😉) eine Freude!
Dankeschön zum Tag des Ehrenamtes
Anlässlich des Tags des Ehrenamtes möchten wir die Gelegenheit nutzen, um allen engagierten Menschen unseres Vereins von Herzen zu danken. Der unermüdliche Einsatz und das Engagement sind das Fundament des TuS Griesheim 1899 e.V. und tragen maßgeblich zum täglichen Erfolg des Vereins bei.
In diesem besonderen Jahr, in dem das 125-jährige Jubiläum vielfältig gefeiert wird, zeigt sich wie wichtig jedes noch so kleine Engagement für unsere Gemeinschaft ist. Die Leidenschaft und der Einsatz ermöglichen es, nicht nur sportliche Erfolge zu erzielen, sondern auch eine lebendige und inspirierende Atmosphäre zu schaffen, in der sich Jung und Alt wohlfühlen. Ganz getreu unserem Motto: Ein Verein für alle!
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam an weiteren Erfolgen zu arbeiten und neue Herausforderungen zu meistern.
Engagement ist unbezahlbar, und wir sind stolz darauf, ein tolles Team zu haben.
Umso mehr freuen wir uns, wenn ein Engagement, über die eigene Abteilung hinaus, für den TuS Griesheim im Gesamten in Betracht gezogen wird. Gemeinsam können wir unseren Verein noch stärker machen!
Engagierte Eltern, begeisterte Jugendliche oder motivierte Unterstützer. Es gibt zahlreiche spannende Möglichkeiten, uns in allen Bereichen zu unterstützen!
Werde ein Teil des Teams und hilf uns den Verein gemeinsam weiterzuentwickeln!Wir freuen uns zu jeder Zeit über Unterstützung!
Übersicht Aufgabenbeschreibungen
Les Portes du Soleil - Skifahren auf über 600 Pistenkilometern
Noch wenige Restplätze für die Erwachsenen-Fahrt Ende Januar 2025 frei.
Vom 25. Januar bis 01. Februar 2025 findet eine Ski-Trainingsfahrt nach Châtel in Frankreich statt. Es sind noch einige wenige Plätze frei.
Die Unterbringung erfolgt in einem sehr schönen und bestens ausgestatteten Selbstversorgerhaus in der Nähe der Gondel von Linga (Skibus hält direkt vort dem Haus).
Bei Interesse bitte melden!
Der Trikottag 2024 -
ein unvergessliches Erlebnis
Am Dienstag, den 11. Juni 2024 fand der Trikottag statt und dank Eurer Teilnahme sind tolle Fotos im TuS Sportpark entstanden.
Die Bilder zeigen, was für ein toller Verein der TuS Griesheim ist und spiegeln die Gemeinschaft und den Zusammenhalt perfekt wieder.
Es war unglaublich, 354 Menschen – von den Kleinsten bis zu unseren langjährigen Mitgliedern - alle im TuS-Trikot. Viele Abteilungen haben mitgemacht und es war eine tolle Stimmung auf dem Platz!
Vielen Dank für diese schöne Erinnerung!
Jetzt neu - Vereinskleidung zum 125-jährigen Jubiläum
125 Jahre Vereinsgeschichte bedeuten nicht nur Tradition, sondern auch ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, das wir mit Euch mit Stil feiern möchten!
Wir freuen uns Euch qualitativ hochwertige Vereinskleidung in unserem exklusiven Webshop zum Jubiläum anzubieten.
Du findest eine breite Auswahl an Produkten, die speziell zu unserem Vereinsjubiläum gestaltet wurden. Egal, ob Du nach klassischen TShirts, stylischen Jacken oder einem klassischen Polo suchst – wir haben für jeden Anlass das passende Outfit. Durchstöbere die Kollektion und entdecke, wie Du das 125-jährige Bestehen des TuS Griesheim 1899 e.V. stilvoll und mit Stolz repräsentieren kannst.
Sichere Dir Deine exklusive Vereinskleidung!
Neue Kooperation im Jubiläumsjahr
TuS Griesheim arbeitet zukünftig mit Tennisschule zusammen
Seinen 125jährigen Geburtstag feiert der TuS Griesheim im Jahr 2024. Rückblicke in das traditionsreiche Geschehen des Vereins gehören genauso dazu wie die aktuelle Gegenwart zu beleuchten. Aber vor allem sollen im Jubiläumsjahr auch neue Impulse für Zukunft des TuS gesetzt werden.
Der TuS Griesheim und die Tennisschule Hannewald-Reinis haben sich vertraglich auf eine neue Form der Zusammenarbeit verständigt. Eine positive Sportentwicklung im Tennis beim TuS Griesheim ist die Zielsetzung, darin sind sich die Partner einig. Professionalisierung heißt der Kerngedanke. Auf der einen Seite im sportlichen Bereich die Qualität im Training und Wettkampf zu steigern, bei optimaler Nutzung der Tennis-Sportanlagen im Freien wie in der Halle, steht andererseits die Einbindung der Abteilung auch in das übergreifende Vereinsgeschehen des TuS Griesheim nichts im Wege. Ein höheres Maß an Zufriedenheit der Tennisspielenden Sportlerinnen und Sportler in allen Altersklassen gehört ebenfalls zu den Zielsetzungen der neuen Kooperation.
Ab Mai wird die neu gegründete Tennisschule Hannewald-Reinis den gesamten Trainingsbetrieb der Tennis-Abteilung beim TuS übernehmen. Rund 180 Kinder und Jugendliche und diverse Mannschaften im Bereich der Aktiven und Senioren können dann das breit gefächerte Angebot der Tennisschule nutzen. Eine Ballschule für die ganz Kleinen ab vier Jahre, Camps im In- und Ausland in allen Schulferien und Angebote für Erwachsene, auch für Hobbyspieler und Einsteiger – das hat sich die Tennisschule in ihrer Konzeption vorgenommen. Daneben werden Michael Hannewald und Miro Reinis in der Wintersaison in der neu sanierten Halle des Vereins neben dem normalen Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche auch als Turnierveranstalter für verschiedene Alters- und Leistungsklassen agieren.
“Sportentwicklung im TuS Griesheim findet in unserem Verein auf verschiedenen Ebenen statt. Das betrifft die Vielfalt der beim TuS vertretenen Sportarten, aber auch die Offenheit des TuS für neue kreative Überlegungen“, freut sich TuS-Präsident Ralf-Rainer Klatt über die neue Kooperation. Er macht dabei deutlich, dass von Seiten des Präsidiums die Aktivitäten in der Tennisabteilung, die diese Kooperation eingeleitet hat, ausdrücklich begrüßt wurde. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass die Tennisschule als selbständiger Akteur im Vereinsgeschehen aktiv ist. „Wir sehen gespannt und erwartungsfroh auf die Veränderungsprozesse, die nun bei uns im Tennis eingeleitet werden“ sagt Klatt.
„Uns als Tennisabteilung war es wichtig, insbesondere den Kinder- und Jugendbereich in professionelle Hände zu übergeben, um die hohe Nachfrage weiterhin nicht nur bestmöglich bedienen, sondern auch noch ausbauen zu können,“ erläutert Bastian Lindenstruth, der seit vielen Jahren für den Jugendbereich verantwortlich wirkt. Und Abteilungsleiter Björn Theuergarten ergänzt, dass mit der Tennisschule Hannewald-Reinis „ein idealer Partner gefunden wurde, der zum einen schon stark mit dem TuS verwurzelt ist und gleichzeitig auch neue Impulse setzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Mit Michael Hannewald, einem der beiden Inhaber der Tennisschule, kehrt ein altbekanntes Gesicht zurück zum TuS. Ende der 90er Jahre erlernte er dort selbst das Tennisspielen und war in verschiedenen Jugendmannschaften aktiv. Seine berufliche Laufbahn führte ihn später weg von Griesheim. Nachdem er bereits seit einigen Jahren nebenberuflich als Tennistrainer und Betreuer für verschiedene Vereine im Odenwald und Landkreis Miltenberg aktiv ist, wagt er nun den Schritt in die Selbständigkeit mit Gründung der Tennisschule. Sein Partner Miro Reinis ist schon seit über 20 Jahren als Trainer für den TuS im Einsatz. In seiner Jugend gehörte Reinis eine Zeitlang zu den 100 besten Nachwuchsspielern der Welt. Er verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz als Spieler und Trainer.
Michael Hannewald äußert sich positiv über die Gespräche mit dem TuS-Präsidium und dem Vorstand der Tennisabteilung. „Diese fanden von Anfang an auf Augenhöhe statt und man war sich rasch einig hinsichtlich der Zielsetzung für die zukünftige Arbeit.“ Bei aller Freude über die steigenden Mitgliederzahlen in den letzten Jahren dürfe man sich keine langen Wartelisten erlauben. „Wir möchten eine Angebotsstruktur schaffen, um der Nachfrage bei gleichbleibender Qualität nachkommen zu können,“ sagt Hannewald. Und sein Partner Miro Reinis ergänzt, dass sich die Tennisschule auch sportlich hohe Ziele setze: „Speziell mit der 1. Herrenmannschaft, immer ein Aushängeschild der Abteilung, möchten wir mittelfristig wieder in die Verbandsliga aufsteigen.“ Dabei legen beide den Fokus auf die Weiterentwicklung von Spielern aus den eigenen Reihen und weniger auf externe Verpflichtungen von Spielern aus dem Ausland.
Die Tennisschule stellt sich beim Tag der offenen Tür am 27. April zwischen 13 und 18 Uhr auf der Anlage der TuS-Tennisabteilung vor, ab 1. Mai läuft dann der abgeschlossene Vertrag zwischen dem TuS Griesheim und der Tennisschule Hannewald-Reinis. Hannewald führt dazu aus: „Wir bieten ein kostenfreies Schnuppertraining für Jung und Alt an und freuen uns auf viele Interessierte und spannende Gespräche“.
- 1