Aktuelles aus der Schwimmabteilung
Es weihnachtet bei den TuS Schwimmern
Auch im Jubiläumsjahr durfte die traditionelle Weihnachtsfeier der TuS Schwimmabteilung nicht fehlen. Die Schwimmjugend hatte das Kultus weihnachtlich hergerichtet, den beliebten Basteltisch reichlich mit Material ausgestattet und den Glühwein und Kinderpunsch erwärmt. Das Buffet wurde von den Eltern mit vielen weihnachtlichen Köstlichkeiten ausgestattet, so dass nach Herzenslust genascht werden konnte. In gemütlicher Runde saßen die Erwachsenen beisammen, während die kleinen Swim-Kids Weihnachtskarten und Sterne bastelten. Die Abteilungsleiterin Jana Freihöfer bedankte sich herzlich bei allen Eltern, Trainern und ihren Vorstandskollegen für die tolle Arbeit in diesem Jahr. Zu großer Freude aller Anwesender, ließ es sich auch dieses Jahr der Weihnachtsmann nicht nehmen bei der Feier vorbeizuschauen und brachte den Gästen eine kleine Gabe. Das Trainerteam konnte sich über eine großzügige Spende als Dankeschön aus der Elternschaft freuen, die, wie die Jahre zuvor, für ein gemeinsames Trainer-Event verwendet wird. Die TuS Schwimmabteilung wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und friedliches neues Jahr.
Karibikfeeling im Hallenbad - TuS Schwimmer sorgen mit ihrer Cocktailbar für Urlaubsstimmung bei den Nachtschwimmern
Die TuS Schwimmabteilung bot den Gästen des Griesheimer Nachtschwimmens am letzten Samstag eine kleine Auszeit vom grauen Winteralltag und brachte mit ihrer Cocktailbar ein wenig Karibik- und Urlaubsfeeling ins Hallenbad. Mit viel Feierlaune und Können wurden exotische Cocktails und Mocktails für Groß und Klein zubereitet und ausgeschenkt. Ein Angebot, das sehr gut angenommen wurde. Natürlich wurde die Cocktailbar auch von den Mitgliedern der TuS Schwimmabteilung als Treffpunkt genutzt, um gemeinsam zu feiern und auf das gelungene Jubiläumsjahr mit all seinen Feierlichkeiten anzustoßen. Die viele Arbeit und Organisation in diesem Jahr haben sich gelohnt, die Abteilung hat gemeinsam ein großartiges Jubiläumsjahr auf die Beine gestellt und freut sich auf die nächsten runden Geburtstage, von denen sicherlich noch viele kommen werden. Das Nachtschwimmen war in den Augen des TuS Swimteam ein gelungener Auftakt für hoffentlich mehr solcher Veranstaltungen im nächsten Jahr in den Schwimmbädern Griesheims.
TuS Schwimmer bei den Hessischen Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Fulda
Am ersten Novemberwochenende fanden in Fulda die Hessischen Kurzbahnmeisterschaften statt. Im Vorfeld hatten sich Livia Maurer, Jannika Freihöfer und Philipp Götz erneut für die Teilnahme an den Meisterschaften qualifiziert. Begleitet und betreut wurde das Trio von den Trainern Jonas Zahlauer und Florian Keller. Jannika Freihöfer (Jg. 2012) startet auf 50 m Freistil und konnte sich beim Anschlag über eine verbesserte Zeit auf der Strecke freuen. Philipp Götz (Jg. 2010) trat auf insgesamt fünf Strecken an und konnte seine Zeiten auf 50m Schmetterling und 100m Brust steigern. Livia Maurer (Jg. 2012) schwamm die 50m Rücken und 50m Schmetterling jeweils mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Insgesamt konnte das Trio vom TuS Schwimmteam mit vielen Erfahrungen und sehr guten persönlichen Leistungen von den Hessischen Kurzbahnmeisterschaften nach Griesheim zurückkehren.
40 Jahre Zwiebelpokal Griesheim – TuS Schwimmteam veranstaltet Jubiläumswettkampf
Nach der gelungenen 50 Jahresfeier am Zwiebelmarkt ging das Feiern für die TuS Schwimmabteilung gleich darauf das Wochenende weiter. Der Zwiebelpokal jährte sich zum 40. Mal und 17 Vereine mit mehr als 330 Teilnehmenden feierten dieses Jubiläum zusammen mit dem TuS. Gestartet wurde wie jedes Jahr mit dem kindgerechten Wettkampf, bei dem die kleinsten Schwimmer auf 25 m ihr Können zeigten. Besonders freute sich der TuS darüber, dass zum ersten Mal eine elektronische Starteranlage zum Einsatz kam, die neben dem akustischen Ton auch ein Lichtsignal sendet, dies ermöglicht auch höreingeschränkten Schwimmern eine Teilnahme am Wettkampf. Für die Schwimmabteilung ist dies ein wichtiger weiterer Schritt zum inklusiven Schwimmen, dass seit längerer Zeit ein wichtiges Anliegen der Abteilung ist. Bevor es in die verdiente Mittagspause ging, traten die Vereine noch zur Jubiläums-Spaß-Staffel an, hier durften die Schwimmer sich im Entchen-auf-Brett-transportieren, Badewanne und Co messen, ein Wettkampf, der natürlich viel Spaß und Leben in die Schwimmhalle brachte. In Anlehnung an das 125-jährige Jubiläum des TuS Griesheim galt es hier 5x25 m, sprich 125 m insgesamt, zu schwimmen. Belohnt wurden die besten 3 Staffeln mit Sachpreisen, die Sport Ebli gespendete. In der Mittagspause wurden die Gäste vom Verein mit Suppe, Würstchen, Fleischkäse, Salaten und Kuchen versorgt, so dass alle gestärkt in den zweiten Abschnitt starten konnten. Die TuS Schwimmabteilung selbst ging mit 57 Teilnehmern an den Start. Mátyás Beszédes (Jg. 2008) siegte auf allen seinen acht Strecken, Cora Grönsfelder (Jg. 2007) holte 5 Goldmedaillen, ebenso Anna Sixt (Jg. 2009) und Philipp Götz (Jg. 2010). Livia Maurer (Jg. 2012) erschwamm 4x Gold, Lion Maurer (Jg. 2009), Vera Shauhenka (Jg. 2010) und Jannika Freihöfer (Jg. 2012) sicherten sich jeweils 2x den 1. Platz. David Koo (Jg. 2015), Nikolas Kneip (Jg. 2014), Carola Eckert (Jg. 2014), Lina Fuchs (Jg. 2011), Caja Clüssenrath (Jg. 2012) und Antonia Kirchner (Jg. 2008) konnten jeder eine Goldmedaille in Empfang nehmen. Die Staffel 4x50m Lagen der 1. Mannschaft mit Livia Maurer, Jannika Freihöfer, Anna Sixt und Antonia Kirchner schlug als zweites an und sicherte sich somit die Silbermedaille. Besonders freute sich das Trainerteam über die guten Zeiten der TuS Schwimmer, bei insgesamt 270 Einzelstarts wurden 122 persönliche Bestzeiten geschwommen. Die Medaillenbilanz des TuS mit 39 Goldmedaillen, 27 Silbermedaillen und 16 Bronzemedaillen zeugt von einem guten Start in die Wettkampfsaison. Höhepunkt des langen Wettkampftages war am Ende die Ehrung der drei punktbesten Mannschaften. Hier konnte die Schwimmabteilung des TuS Griesheim gewinnen, verzichtete als ausrichtender Verein aber auf den Siegerpokal und trat diesen an den SV St. Stephan ab. Das Podest komplettierten die SJK-SSG Bensheim und die SG Weinheim-Hohensachsen. Ein riesiges Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer und Organisatoren der Veranstaltung und das Trainerteam, ohne die so ein Tag nicht möglich wäre.
2. Runde Kids Cup 2024
Am 07.10. fand für die Griesheimer Schwimmabteilungen die 2. Runde des Kids Cup 2024 im heimischen Hallenbad statt. Wie schon in der ersten Runde veranstalteten der TuS und der SV St. Stephan diesen Durchlauf gemeinsam. Der TuS ging mit 10 Nachwuchsschwimmern aus den Jahrgängen 2015 und 2016 an den Start. Layla Haßfeld, Carlotta Dullin, Hendrik Witteborg, Lars Eckert, Phil Milota, Moritz Kabsch, David Koo, Robert Feicha, Karl Sauer und Emma Wilczewsky erschwammen gemeinsam in 6 erschiedenen Staffeln und in der Teamausdauer eine Zeit von 18:53, mit der sie hoffentlich, in ein paar Wochen ins Finale nach Frankfurt einziehen.
Rückblick auf 50 Jahre TuS Schwimmabteilung – Jubiläumsfeier in der Wagenhalle
Am Sonntagmorgen feierte die TuS Schwimmabteilung ihr 50. Jubiläum und hatte zu diesem freudigen Anlass zu einer kleinen Feierstunde in die Wagenhalle geladen. Viele ehemalige, langjährige und aktive Mitglieder waren der Einladung gerne gefolgt und so füllten sich die Stehtische und Bänke schnell. Die Ehrenabteilungsleiterin, Ulla Zimmer, und viele frühere Aktive hatten im Vorfeld ihre Erinnerungsschatzkisten geöffnet und wunderbare Collagen gestaltet, die das rege Abteilungsleben im und neben dem Wasser der einzelnen Jahrzehnte zeigten. Aber auch viele andere Mitglieder und der Vorstand hatten eine Vielzahl von Bildern zusammengetragen, die in einer Diashow gezeigt wurden, diverse Fotoalben luden zum Anschauen ein und so wurde unter großer Wiedersehensfreude nach Herzenslust bei einem Gläschen Sekt in Erinnerungen geschwelgt. Die Abteilungsleiterin, Jana Freihöfer, begrüßte die Gäste und erinnerte in einer kleinen Ansprache an die Anfänge der Abteilung und an die prägenden Menschen, die im Laufe der Jahre die Schwimmabteilung mit viel Herzblut und Leidenschaft zu dieser tollen Abteilung gemacht haben. Mit großer Freude stellte sie fest, dass aus allen fünf Jahrzehnten Trainer, Vorstände und Schwimmer anwesend waren, die sich immer noch ihren TuS Schwimmern verbunden fühlen und die Abteilung unterstützen. Ein besonderer Dank ging an die beiden Organisatorinnen der Jubiläumsfeier, Ulla Brenner-Klatt und Ulla Zimmer. Expliziter Dank galt auch der Stadt Griesheim, die das Wasser seit Jahren kostenlos zur Verfügung stellt. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, so vielen Kindern das Schwimmen beizubringen und den Schwimmsport erfolgreich durchzuführen. Der Präsident des TuS Griesheim, Ralf-Rainer Klatt, gratulierte der Schwimmabteilung zu seinem 50. Bestehen und hatte eigens dafür ein kleines Gedicht mitgebracht, das mit viel Wortwitz ein großes Lob und Anerkennung an die Abteilung zum Ausdruck brachte. Beim gemütlichen Ausklang der Veranstaltung rechneten sich die ein oder anderen Mitglieder schon aus, wie alt sie beim 75. oder 100jährigen Abteilungsjubiläum wären und nahmen dies als Ansporn mit, das Vereinsleben weiterhin so sportlich und aktiv zu gestalten, um dann wieder in illustrer Runde zusammenzukommen.
Jugendsportlerehrung – 17 TuS-Schwimmer nehmen die Auszeichnung der Stadt Griesheim entgegen
Am Zwiebelmarktsonntag fanden die Sportlerehrungen der Jugend der Stadt Griesheim in der Wagenhalle statt. Der Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl verlieh den Schwimmern die Auszeichnungen für hervorragende sportliche Erfolge und Leistungen bei den Bezirks- und den Kreismeisterschaften. Dieses Jahr wurden 17 TuS Schwimmer geehrt. Die großen und kleinen Schwimmer freuten sich über eine Urkunde, eine Medaille und einen Verzehrgutschein, den sie auf der Bühne entgegennehmen konnten. Die Glückwünsche und Anerkennung ihrer Leistungen nehmen die Kids sehr gerne als Motivation in die neue Wettkampfsaison, die für sie am kommenden Sonntag beim Griesheimer Zwiebelpokal startet, mit. Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Griesheim.
SWIM IN 2024 in Griesheim – TuS Schwimmer verbringen ein olympisches Wochenende im Freibad
Olympia zu Gast in Griesheim, das diesjährige 32. SWIM IN unter dem Motto „Olympia“ ließ einen Hauch von Paris und ein großes Stück vom olympischen Spirit durch das hiesige Freibad wehen und beschwerte knapp 700 Teilnehmern der hessischen Schwimmjugend ein unvergessliches Wochenende. Die Schwimmabteilung des SVS hatte anlässlich ihres 50. Jubiläums das Landesjugendtreffen des Hessischen Schwimmverbands ins frisch sanierte Griesheimer Freibad geholt und ein großartiges Event für den Schwimmnachwuchs organisiert. Das TuS Schwimmteam war als große Mannschaft mit 54 Kindern und Jugendlichen und 5 Betreuern am Freitagnachmittag „angereist“. Nachdem gemeinsam das Zeltlager aufgebaut und das Gepäck verstaubt war, ging es gleich ins Wasser. Die aufgebauten Spieleparcours und Wassergeräte wurden ausgiebig getestet und alle genossen die Abkühlung im Wasser. Am frühen Abend stärkte sich das Team bei bestellter Pizza und leckeren Muffins und Kuchen, die die Eltern gebacken hatten. Nach der offiziellen Eröffnung ging es dann fröhlich am und im Becken bei der Pool Party mit DJ Benni weiter, auf dem TuS Gelände wurden im Großzelt Filme rundum das Thema Olympia gezeigt. Auch dieses Angebot nutzten viele TuSler. Nachdem die kleineren Schwimmer langsam im Olympischen Dorf ihre Schlafsäcke bezogen, feierten die Jugendlichen mit Karaoke und alkoholfreien Cocktails beim Nachtschwärmertreff oder bei gemütlichem Zusammensein im TuS Lager weiter. Am nächsten Morgen ging es dann aufregend weiter, jede Menge Workshops standen zur Auswahl, ob kreativ oder sportlich, für jeden war etwas dabei und schnell war der Vormittag rum, nach einem Mittagessen wurde dann eine Stadtrallye durch Griesheim angeboten. Aufgrund guter Ortskenntnisse und der sommerlichen, heißen Temperaturen blieb das TuS Team lieber im Freibad im kühlen Nass, einige hatten auch eine gute Zeit beim Aktivbingo im Großzelt. Am Abend machten sich dann alle fertig für die große Saturday-Night-Show, die in der Kirschberghalle stattfand. Gegen 19:30 zogen dann 700 Schwimmer angeführt von den Gastgebern und der SWIM IN Fackel durch Griesheim Richtung Sporthalle. Dort gab es Magie, Schattenspiel, Tanz und eine anschließende Disco. Am Sonntagmorgen verwandelte das Freibad in eine olympische Spielstätte, auch die TuS Schwimmer traten zur großen Lagerolympiade an und zeigten ihr Können bei allerlei Spielen. Und dann hieß es auch schon Zelte abbauen, um sich beim traditionellen SWIM OUT von einem wunderschönen Wochenende zu verabschieden, das allen riesig viel Spaß gemacht hat. Ein großes Dankschön an Xenia, Jonas, Christian, Philipp und Tim, die das ganze Wochenende mit großem Einsatz für die olympische Mannschaft des TuS dabei waren.
TuS Schwimmer bei den Hessischen Langbahnmeisterschaften in Wetzlar
Am Wochenende fanden in Wetzlar die diesjährigen Hessischen Langbahnmeisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2024 statt. Für das TuS Schwimmteam hatten sich im Vorfeld vier Schwimmer qualifiziert. Livia Maurer (Jg. 2012) startete insgesamt viermal, jeweils auf den 100m und 50m Rücken und Schmetterling. Ihr gelang es, auf allen Strecken neue persönliche Bestzeiten zu schwimmen und schaffte auf der 50m Rückenstrecke einen guten 6. Platz in ihrem stark besetzten Jahrgang, auch bei ihren anderen Starts konnte sie sich im oberen Drittel platzieren. Phillip Götz (Jg. 2010) schwamm jeweils die 50m und 100m in den Lagen Brust und Schmetterling, auch ihm gelangen in seinem Jahrgang gute Platzierungen im oberen Mittelfeld und drei neue persönliche Bestzeiten. Linus Janning (Jg. 2005) sicherte sich auf 50m Brust einen guten 10. Platz in der Juniorenwertung und auch er unterbot seine bisherige Zeit, dies schaffte auch Lion Maurer (Jg. 2009), der auf 50m Schmetterling nochmals schneller war und somit auch eine neue Bestzeit erreichte. Die vielen neuen persönlichen Bestzeiten zeigen, dass die TuS Schwimmer gut vorbereitet und hoch motiviert in die Hessischen gegangen sind und die Bilanz für alle Beteiligten entsprechend positiv war. Ein großes Dankeschön geht an die Trainer Florian Keller und Tanja Maurer, die die TuS Schwimmer am Wochenende in Wetzlar begleitet und betreut haben.