Aktuelles aus der Budoabteilung
Neuer Vorstand für die Budoabteilung
Heinz-Otto Iffland Vorsitzender des Abteilungsvorstandes der Budo Abteilung
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Budo Abteilung am 16.6.2023 im TuS-Vereinsheim konnte erfreulicherweise ein neuer Vorstand gewählt werden.
Von rechts nach links im Bild:
Georg Trunk, Beisitzer
Heinz-Otto Iffland, 1. Vorsitzender
Daniela Wilczewsky, Schriftführerin
Sonja Traurig, 2. Vorsitzende
Mathias Hirsch, Kassenwart
Susanne Stanko, Beisitzerin
Der Vorstand kann per E-Mail erreicht werden via vorstand@tusgriesheim-budo.de.
außerordentliche Mitgliederversammlung Budo am 16.06.2023 - Vorstandsmitglieder gesucht
Liebe Budokas und Eltern,
wie auf der TuS Griesheim Internetseite unter „Aktuelles“ bereits angekündigt, laden wir euch hiermit recht herzlich zur
außerordentlichen Mitgliederversammlung der Abteilung Budo am 16.06.2023 ein (siehe Anlage).
Diese Mitgliederversammlung ist nötig, da auf der Jahreshauptversammlung am 12.05.2023 leider kein Vorstand gewählt werden konnte.
Heinz-Otto Iffland hat die Bereitschaft erklärt, entweder den Posten des 1. oder des 2. Vorsitzenden zu übernehmen.
Wir haben die Zusage für das Amt einer Schriftführerin und des Kassenwartes erhalten.
Und es hat sich für die Kassenprüfung eine Person gemeldet.
Von den 140 Mitgliedern unserer Abteilung waren 9 Personen anwesend plus die Vertreterin der TuS Geschäftsführung.
Da sich von diesen Personen niemand bereit erklärte den weiteren Posten eines Vorsitzenden zu übernehmen, konnten wir keine Wahl durchführen.
Sollte bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 16.06.23 ebenfalls kein vollständiger Vorstand gefunden werden, wird der Trainingsbetrieb eingestellt und die Budo Abteilung des TuS Griesheim zum 31.07.2023 aufgelöst.
Das gilt nicht nur für Judo, sondern auch für Kendo und Shinson Hapkido.
Der größte Teil der Mitglieder unserer Abteilung besteht aus Kindern und Jugendlichen, hier sind auch die Eltern gefragt uns zu unterstützen, um den Sport ihrer Kinder weiterhin zu ermöglichen!
Es besteht die Möglichkeit, dass Eltern von minderjährigen Kindern auch ohne eigene Mitgliedschaft im TuS eine Aufgabe bzw. ein Amt übernehmen können.
Bei Fragen zu den Ämtern könnt ihr euch bei Heinz-Otto Iffland oder Andreas Tengicki per Mail unter vorstand@tusgriesheim-budo.de melden.
Mit sportlichen Grüßen
euer Budo-Vorstand
Neuer Selbstverteidigungskurs ab dem 25.04.2023

Am 25.04.2023 starten Rudi und Heinz mit einer neuen Kurseinheit im Dojo in der Hegelsberghalle in der Frauen und Mädchen ab 14 Jahren alles rund um das Thema Selbstverteidigung lernen können.
Weitere Informationen hier unter Selbstverteidigung
Anmeldung einfach per E-Mail: kurse@tusgriesheim-budo.de
Brief an die Mitglieder / Zukunftskonzept

Liebe Budokas, TrainerInnen, Co-TrainerInnen und Eltern,
Mareike ist Ende 2022 aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen von ihrem Amt als
Abteilungsvorsitzende zurückgetreten. Der Vorstand wird z.Zt. kommissarisch von Ihrem Stellvertreter
Heinz-Otto Iffland geführt. Da auch der Sportwart Michael Caspani im zweiten Halbjahr aus persönlichen
Gründen zurückgetreten ist, besteht der Vorstand derzeit nur aus Heinz-Otto Iffland (2. Vorsitzender),
Angelika Iffland (Schriftführerin), Matthias Hirsch (Kassenwart) und Andreas Tengicki (Beisitzer).
In den letzten Jahren, beginnend 2020 mit der Corona Pandemie, sind die Probleme und offenen
Aufgaben der Budo-Abteilung (mit den Sektionen Judo, Shinson-Hapkido, Kendo) eher größer als kleiner
geworden. Ihr als Sportler und Eltern merkt es an kleiner werdenden Gruppen, bedingt durch eine
gestiegene Anzahl von Vereinsaustritten, sowie schlechterem oder unzuverlässigerem Training.
Wir als Vorstand, erst mit Andreas als Vorsitzenden und dann mit Mareike als Vorsitzender, haben es
leider nicht geschafft, die notwendige Kommunikation mit den CheftrainernInnen auf eine zuverlässige
und vertrauensvolle Basis zu stellen. Trotz vereinzelt sehr gelungener Gespräche, fehlt die gemeinsame
Arbeit, Verlässlichkeit und Kontinuität.
Wir wenden uns als kommissarischer Vorstand nach den letzten 3 ½ schwierigen Jahren Vorstandsarbeit
daher mit diesem Brief an Euch. Damit machen wir einen Versuch, mit Euch gemeinsam eine
Zukunftsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.
Wir laden daher alle an der Abteilung und damit an Judo, Kendo und Shinson Hapkido interessierten
Budokas, Eltern, TrainerInnen und Co-TrainerInnen ein, mit uns am 02.03.2023 um 19:30 Uhr im kleinen
Sitzungsraum der TuS Vereinsgaststätte die Weichen für die Zukunft zu stellen. Es geht darum,
Lösungsmöglichkeiten, Ziele, Konzepte und einen Neuaufbau des Vorstandes einzuleiten. Es gilt den Blick
nach vorne zu richten.
Die finanzielle Situation der Abteilung ist zurzeit gesichert, so dass Gestaltungspielraum besteht. Dieser
muss aber dringend genutzt werden, um sie zukunftssicher aufzustellen. Insbesondere auch, weil Regina
Rilling – als Judo-Cheftrainerin – gegenüber dem Vorstand ihr Beschäftigungsende, vermutlich zu den
Sommerferien, angekündigt hat. Die Suche nach einem geeigneten Ersatz gestaltet sich schwierig.
Für Fragen und Anregungen erreicht Ihr uns via vorstand@tusgriesheim-budo.de.
Gerne können wir auch Telefontermine vereinbaren. Da wir Handy-Nummer nicht auf Webseiten veröffentlichen, schreibt uns eine Mail, sprecht uns an, dann bekommt Ihr die Nummer, dann können wir telefonieren oder uns über Messanger austauschen.
Danke für Euer Verständnis und eure Mithilfe, wir freuen uns auf das Treffen am (s.o.)
Mit herzlichen sportlichen Grüßen
Euer Budo-Vorstand
Heinz-Otto, Matthias, Angelika und Andreas
Wieder da! Unser Selbstverteidigungskurs startet am 03.05.2022 – jetzt anmelden!

Lange mussten wir unseren Selbstverteidigungskurs aussetzen, doch nun geht es endlich wieder los. Zum 03.05.2022 starten Rudi und Heinz mit einer neuen Kurseinheit im Dojo in der Frauen und Mädchen ab 14 Jahren alles rund um das Thema Selbstverteidigung lernen können.
Anmeldung einfach per E-Mail: kurse@tusgriesheim-budo.de
Am 06.05.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der TuS Budo-Abteilung statt.

Dieses Mal wieder in gewohntem Umfeld unserer Vereinsgaststätte. Im vergangenen Jahr war Corona weiter ein Dauerthema. Zwar gab es keinen „Lockdown“ mehr, allerdings hatten wir immer wieder mit ganz unterschiedlichen Einschränkungen zu kämpfen. Die Änderungen der gesetzlichen Vorgaben mussten teilweise wochenweise kurzfristig umgesetzt werden, was für alle Beteiligten eine große Herausforderung darstellte. Bewährt hat sich die freiwillige Testung vor dem Training zum Schutz aller Teilnehmer.
Wir hoffen, dass wir nun wieder „normalen“ Zeiten entgegensehen.
Als eine der ersten Maßnahmen für einen normalen Trainingsbetrieb wurde der früher schon durchgeführte Selbstverteidigungskurs wieder ins Leben gerufen.
Leider musste der geplante Start auf Grund der Corona Situation mehrmals verschoben werden. Am 03.05.2022 war es dann aber soweit und Heinz konnte mit einer tollen Frauengruppe starten. Die erste Einheit hat allen sehr viel Spaß bereitet und es kamen bereits Fragen nach freien Plätzen.
In der Sektion Kendo haben wir einen Trainingsdummy für die Bluebox – genannt KeBu (KendoBuddy) – zur Verfügung gestellt, der es den Trainierenden ermöglichen soll, trotz etwaiger Einschränkungen oder auch bei ungerader Teilnehmerzahl ein gutes Training durchzuführen.
Da KeBu recht sperrig ist und in der Bluebox selbst keine freien abschließbaren Lagermöglichkeiten bestanden, wurde zudem ein großer Schrank für den Dummy und weiteres Equipment, wie Shinai (Bambusschwert) oder Rüstungsteile, organisiert.
In der Sektion Kendo wurde Anfang des Jahres auch weiterer Zuwachs verzeichnet – von der Abteilung BuK haben wir die Sparte Kinder-Kendo übernommen. Die Kids trainieren derzeit fleißig im KulTuS und lernen die ersten Schritte auf dem Weg des Schwertes.
In allen Sektionen ist wieder eine Zunahme an Interessentenanfragen zu verzeichnen, allerdings auch weiterhin ein Abgang von festen Mitgliedern. Wir hoffen auf einen guten Sommer und einen gnädigen Herbst/Winter, ohne weitere Einschränkungen, damit der Betrieb weiter aufleben kann.
Einen Appell richten wir an alle Freunde der elektronischen Datenverarbeitung innerhalb der Mitglieder: wir möchten unsere Webseite weiterhin überarbeiten und beleben. Hierzu freuen wir uns sehr über Unterstützung seitens der Abteilungsmitgliedern. Wenn sich jemand vorstellen könnte, als Autor und kreativer Geist die Abteilung ehrenamtlich zu unterstützen, sprecht uns gerne darauf an!
Im Bericht des Kassenwarts machten sich sowohl der kündigungsbedingte Wegfall von etwa 25% der Mitglieder, als auch die Investitionen der vergangenen Monate bemerkbar. Insgesamt ist die Abteilung aber auch in diesem Jahr finanziell im grünen Bereich.
Die Kassenprüfer haben eine ordnungsgemäße Buchführung festgestellt und die Entlastung des Kassenwarts beantragt, die dann auch einstimmig erfolgte.
Für die Positionen des Sportwartes und des Jugendwartes gab es keine Aufstellungen. Daher bleiben beide Stellen weiterhin vakant.
Die Positionen des zweiten Kassenprüfers, sowie des Stellvertreters zur Hauptversammlung konnte beide neu besetzt werden.
Alle Wahlen erfolgten einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen.
Leider war insgesamt die Teilnahme durch Mitglieder der Abteilung oder deren Eltern sehr verhalten. Insgesamt haben nicht einmal 5 % der Abteilungsmitglieder an der Sitzung teilgenommen. Wir hoffen, dass dies noch als Nebenwirkung der Pandemie verzeichnet werden muss und wir zur nächsten Versammlung wieder eine höhere Anzahl an Mitgliedern, Eltern und Trainern begrüßen dürfen.
Vereine leben durch ihre Mitglieder und durch deren Engagement und Einsatz. Auch Probleme lassen sich nur bei einem konstruktiven Miteinander lösen.
In diesem Sinne freuen wir uns Euch in diesem Jahr zu verschiedenen Gelegenheiten wieder zu sehen.
Auf ein erfolgreiches Jahr 2022.
Für den Vorstand
Mareike Schünzel
Neuer Gi gefällig? Die digitale Judo-Pinnwand ist hierfür genau das Richtige!

Hallo Judokas und Eltern der Judoabteilung! Für alle, die Judokleidung suchen oder anbieten möchten, gibt es jetzt die „Digitale Judo-Pinnwand“.
Hier könnt ihr Anzeigen erstellen, um Judogis oder Teile der blau-schwarzen Trainingsanzüge zum Verkauf anzubieten. Ihr könnte nach neuen Anzügen suchen und Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen. Wenn nichts Passendes dabei ist, dann schreibt einfach eine Suchanzeige.
Die Pinnwand funktioniert ohne Anmeldung in vielen Browsern. Anzeigen zu ergänzen geht direkt dort und ist sehr einfach. Weitere Infos dazu auf der Pinnwand.
Macht gerne Werbung für die Digitale Pinnwand. Sie ist aber erst mal nur für die Judoabteilung des Tus Griesheim gedacht. Viel Spaß beim Kaufen und Verkaufen!
Jeannette Derdau
Hinweis: Die Judo Pinnwand wird inhaltlich durch ein Mitglied des TuS verwaltet. Die Abteilung Budo ist für die dort veröffentlichten Inhalte nicht verantwortlich.
Erfolgreiche Gürtelprüfungen im Judo zum Jahresbeginn

Im Februar haben Regina und Rudi wieder unsere Judoka zur Gürtelprüfung auf die Matte gebeten und vom 8. bis 2. Kyu Prüfungen abgenommen.
Alle angetretenen Judoka haben ihre Prüfung mit Erfolg abgelegt und können nun im neuen Trainingsjahr mit einer neuen Gürtelfarbe voll durchstarten!
Unsere stolzen Prüflinge waren dieses Mal:
Weiß-Gelb: Jona
Gelb: Yaman, Linus, Mariam, Philipp und Tristan
Gelb-Orange: Sinje, Elena und Niklas
Orange: Emily, Felix, Philipp, Mareike, Tobias, Joris und Tim
Grün: Oskar und Kim
Blau: Leonie und Lia
Wir gratulieren allen Judoka herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen!
- 1