Die Wander- und die Skiabteilung wurden vor gut 40 Jahren als eigenständige Abteilungen des TuS Griesheim gegründet und setzt bei ihren Aktivitäten die folgenden Schwerpunkte:
- Regelmäßige Wanderungen
- Skifahrten in den Alpen
- Training (Skigymnastik bzw. Gesundheitstraining)
- Freizeitaktivitäten und Geselligkeit
Engagierte Mitglieder der Abteilung organisieren regelmäßige Tageswanderungen, eine mehrtägige Wanderung pro Jahr, pro Jahr drei Skifahrten; u. a. eine Familienfahrt in den Weihnachtsferien und für die älteren, die nicht an die Ferien gebunden sind, Fahrten im Januar und März zu interessanten Skigebieten in den Alpen. U.a. ist Colfosco in den Dolomiten seit vielen Jahren ein beliebtes Ziel. Die Fahrten und Wanderungen stehen übrigens auch den Mitgliedern anderer Abteilungen offen.
Bekanntermaßen sollte man sich auf sportliche Aktivitäten ordentlich vorbereiten, so dass dies die Motivation war, eine Skigymnastik im Winterhalbjahr anzubieten. Im Lauf der Jahre änderte sich der Schwerpunkt von einem stärkeren Konditionsansatz zu einer Gymnastik für den ganzen Körper. Insbesondere legen unsere Übungsleiter großen Wert auf umfassende Übungen, um auch besonders die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken. Streng genommen hat sich die Skigymnastik zu einer allgemeinen Gymnastik weiterentwickelt, die auch „Nicht-Skifahrern“ eine gute Gelegenheit bietet, mit netten Leuten die im Alltag fehlende Bewegung nachzuholen. Die Gymnastik findet im Winterhalbjahr von Mitte September bis Mitte Mai immer mittwochs von 18:15 Uhr – 19:15 Uhr in der Sporthalle der Friedrich-Ebert-Schule statt.
Im Sommerhalbjahr unternimmt die Abteilung mittwochs immer eine Radtour in die nähere Umgebung von Griesheim (Treffpunkt TuS-Heim um 17.00 Uhr). Mit einer Strecke von ca. 20 km bis max. 40 km ist für ausreichend Bewegung gesorgt, dass man auch sich danach mit einem guten Gewissen bei einem Gläschen Bier unterhalten kann.
Wanderungen finden ganzjährig immer jeweils am 2. Sonntag eines Monats statt. In Fahrgemeinschaften geht es zu Wanderungen in die näheren Mittelgebirge (Odenwald, Taunus, ...). Die Länge der Wanderungen liegt zwischen 12 und 16 km. Wanderungen enden meist mit einer gemeinsamen Einkehr.
Neben den Fahrten, Wanderungen und den wöchentlichen Übungsstunden organisiert die Abteilung über das Jahr hinweg einige gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen (z. B. mehrtägige Fahrradtouren, Tagesausflüge zu Fuß oder mit dem Rad, ein Grillfest zum Beginn der Wintersaison und eine „Boßelrunde“ mit Jahresabschluss). Die Geselligkeit ist damit die dritte tragende Säule der Skiabteilung.
Für die Zukunft soll der eingeschlagene Weg in Richtung Gesundheitstraining weiter fortgeführt werden. Auch werden Wege gesucht, wieder mehr Jüngere für unsere Art des Sports zu begeistern.