E-Jugend
Mannschaften – Junioren

Trainer: Manfred Lohnes und Florian Hundertmark
Der Spielerkader der E-Jugend: Giuliano Ferrante, Philipp Hamel, Mattis Hanisch, Jan Hausl, Jonas Herdel, Zeno Jursonovics, Felix Keßler, Paulo Klatt, David und Luca König, Colin Lichtnau, Philipp Müller, Henrik Meder, Jannik Raab, Simon Schmidt, Juri Schreiner, Luca Schremmer und Hannes Vater.
News und Berichte
Die E-Jugend geht in der kommenden Saison mit zwei Mannschaften an den Start
Das ist sowohl einem großen Kader als einem größeren Leistungsgefälle der Kinder geschuldet. Durch die Meldung von zwei Mannschaften erhalten alle Kinder die Möglichkeit in der entsprechenden Spielklasse ihre Spielanteile zu bekommen und über die Praxis das Spiel zu lernen. Ziel der Mannschaften ist es, in der Vorrunde so gut abzuschneiden, dass man in der Rückrunde ggf. eine Spielklasse höher eingestuft wird. Trainiert werden die Kinder zweimal in der Woche von Manfred Lohnes. Hauptaugenmerk im Training liegt in der Vermittlung von Grundlagen (Laufen, Prellen, Passen, Fangen, Werfen und Spielen), um gut ausgebildete Kinder für die nächsten Altersstufen zu bekommen. Dabei soll allerdings der Spaß und die Freude am Handballspielen nicht zu kurz kommen. Ein Dankeschön gilt jetzt schon den Eltern, die sich bei den Heim- und Auswärtsspielen mit großem Einsatz engagieren und somit auch die Arbeit der Abteilung auf ihre Weise unterstützen! Die Mannschaften freuen und bedanken sich schon jetzt für die Unterstützung ihrer Fans bei den Heim-und Auswärtsspielen.
E-Jugend mit Niederlage in Heppenheim
Eine zu erwartende Niederlage musste die E-Jugend beim Zweitplatzierten der Bezirksliga A, der HC VfL Heppenheim, einstecken. Heppenheim zog mit drei starken Einzelspielern im Spiel zwei Mal drei gegen drei rasch mit fünf Toren davon. Die TuS’ler benötigten einige Minuten und eine Umstellung in der Abwehrhälfte, um mit der Situation umgehen zu können. Die Abwehrarbeit wurde insgesamt besser und der Ball gut nach vorne getragen. Ein gleiches Bild auch in der zweiten Hälfte, die im freien Spiel sechs gegen sechs erfolgt. Auf starken Paraden von Manuel aufbauend ergaben sich viele Chancen das Spiel nochmals enger gestalten zu können. Leider wurden diese entweder überhastet aus dem Rückraum auf das Tor gebracht oder man fand selbst den Meister im gegnerischen Torwart. So änderte sich letztlich am Rückstand nichts mehr und es stand eine, auch in dieser Höhe verdiente, 16:22-Niederlage zu buche. Erfreulich: während sich bei den Gastgebern nur vier Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, konnte sich auf unserer Seite jedes (!) Kind über einen eigenen Treffer freuen.
Es spielten: Adrian, Manuel, Nikolaos, Julian, Daniel, Fabian, Ben, Theo und Philipp
E-Jugend mit Niederlage
In der Beziksliga A musste die E-Jugend eine Niederlage gegen den SV Erbach einstecken. War man in der Qualifikation noch knapp erfolgreich, war man dem heute überwiegend mit Spielern des älteren Jahrgangs 2013 angetretenen Gegner unterlegen. Bis auf eine Schwächephase zum Ende der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die fünf schwachen Minuten konnte Erbach jedoch nutzen, um einen Vorsprung von fünf Toren zu erzielen. So ging es mit 10:15 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte hielt Ben mit starken Paraden die Hoffnung aufrecht. Leider fehlte auch auf unserer Seite die Konsequenz im Abschluss, so dass die Partie mit 18:24 zugunsten der Gäste endete.
Es spielten: Adrian, Lean, Manuel, Nikolaos, Julian, Daniel, Fabian, Helene, Ben S., Theodor, Philipp, Ludwig und Ben L.
E-Jugend mit Niederlage
In der Beziksliga A musste die E-Jugend eine Niederlage gegen den SV Erbach einstecken. War man in der Qualifikation noch knapp erfolgreich, war man dem heute überwiegend mit Spielern des älteren Jahrgangs 2013 angetretenen Gegner unterlegen. Bis auf eine Schwächephase zum Ende der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die fünf schwachen Minuten konnte Erbach jedoch nutzen, um einen Vorsprung von fünf Toren zu erzielen. So ging es mit 10:15 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte hielt Ben mit starken Paraden die Hoffnung aufrecht. Leider fehlte auch auf unserer Seite die Konsequenz im Abschluss, so dass die Partie mit 18:24 zugunsten der Gäste endete.
Es spielten: Adrian, Lean, Manuel, Nikolaos, Julian, Daniel, Fabian, Helene, Ben S., Theodor, Philipp, Ludwig und Ben L.
E-Jugend verliert gegen Zwingenberg/Alsbach
Eine klare Niederlage musste die E-Jugend im Heimspiel gegen die JSG Zwingenberg/Alsbach einstecken. In beiden Spielformen (2x "Drei gegen Drei" und "Sechs gegen Sechs") war man dem Gast körperlich und technisch klar unterlegen. Dies mündete in vielen zu einfachen Ballverlusten, vor allem direkt vor dem eigenen Tor. Diese wusste der Gegner wiederholt direkt in eigene Treffer umzumünzen. Ein ähnliches Spiel entwickelte sich in Halbzeit zwei, Ballverluste im Halbfeld oder bei Torabschlüssen luden wiederholt zum Konter ein.
Aufzubauen gilt es sich an den schön vorgetragenen Ballpassagen, die in Toren mündeten. Der Blick geht nach vorne und das nächste Spiel wieder bei 0:0 los!
Es spielten: Fabian, Ben S, Thor, Theo, Ben L., Oliver, Adrian, Lean, Nikolaos, Julian und Daniel
E-Jugend verliert knapp bei der TG Eberstadt
Eine knappe Niederlage verzeichnete die E-Jugend in der Bezirksliga A am vergangenen Samstag. Nachdem man in der Qualifikation dem Gegner, der fast ausschließlich mit Spielern des älteren Jahrgangs 2013 aufgelaufen war, phasenweise noch deutlich unterlegen war, entwickelte sich dieses Mal ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Im Spiel 2x 3 gegen 3 wurde schön gegen den Ball verteidigt und dieser gut nach vorne über die trennende Mittellinie getragen. Einzig am Torabschluss muss noch weiter trainiert werden.
In Hälfte zwei („klassisch“ 6 gegen 6) spielten die Gastgeber die Größenvorteile insbesondere gegen die jüngeren Griesheimer Spieler aus. Ungeachtet des engen Spielverlaufs wurde weiter durchgewechselt mit dem Ziel allen Kindern gleichmäßig viele Spielanteile zu geben.
Da das Spielergebnis seit dieser Saison konsequent nicht auf die Anzeigetafel gebracht wird, stand nach Schlusspfiff die spannende Frage ob des Ausgangs. Natürlich mit enttäuschten Gesichtern auf der einen Seite, aber auch mit dem Gefühl einem der stärksten Teams im Bezirk Paroli geboten zu haben.
Es spielten: Caio, Theo, Thor, Ben L., Helene, Fabian, Daniel, Julian, Manuel, Lean, Adrian und Oliver.
Erfolgreicher Saisonstart der E-Jugend
Einen erfolgreichen Start in die höchste Spielklasse hatten die Schützlinge von Lohnes/Hamel. Mit einem breiten Kader von 15 Spielern war man der HSG Langen in der heimischen Großsporthalle von der ersten Minute an überlegen. Sowohl im für die E-Jugend typischen Spiel 2x drei-gegen-drei in der ersten Hälfte und im freien Spiel sechs-gegen-sechs der zweiten Hälfte zeigte man die Spiellust auf die anstehende Runde. So wurden viele Bälle herausgespielt, in schönen Ballpassagen nach vorne getragen und oftmals erfolgreich abgeschlossen. Erfreulich, dass sich trotz der großen Anzahl an Kids fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten.
Es spielten: Oliver Jursonovics, Adrian Siczek, Lean Völker, Manuel Gierl, Nikolaos Sismanidis, Julian Abawi, Daniel Skowronek, Fabian Schecker, Helene Bausch, Ben Sadler, Thor Walter, Philipp Ludwar, Ludwig Gasser, Caio Dauscher und Ben Löbig
E1 schlägt Trebur deutlich

Am vergangenen Sonntag absolvierte die E1 ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den TV Trebur. In einen von Beginn an einseitigen Partie dominierte die Truppe, die von Stefan Hamel betreut wurde, den körperlich unterlegenen Gegner. Die E1 zeigte erneut eine spielerisch ansprechende Leistung und setze die Trainingsinhalte um. Auch die mannschaftliche Geschlossenheit wusste wieder zu überzeugen, so dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Mannschaft kann sich nach dem ersten Sieg in der Liga gestärkt auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Am Ende hieß es 34:10 für den TuS. Coach Lohnes wird mit der Mannschaft weiterarbeiten und sie auf das nächste Spiel in 14 Tagen in Zwingenberg vorbereiten.
Für den TuS spielten Lichtnau, Hamel, Jursonovics, Ludwar, Müller, Hausl, Vater, Sadler, Schreiner und Raab
Erstes Saisonspiel für die E2
Die E2 absolvierte am vergangenen Sonntag ihr erstes Saisonspiel in der Kirschberghalle gegen die JSG Lorsch/Einhausen. Das Spiel startete sehr gut für die Jungs der E2. Mit einem Torlauf von 18:0 starteten die Griesheimer in die 1. Halbzeit. Die Jungs spielten immer mit viel Verantwortung für den Ball und sahen auch immer den besser stehenden Mitspieler. In der 2. Halbzeit ging es fast genauso weiter wie in der 1. Halbzeit, die Griesheimer blieben konzentriert und fingen sich in der 2. Halbzeit nur 2 Gegentore. Endstand: 32:2. Die JSG Lorsch/Einhausen spielte mit vielen jüngeren Kids die normalerweise in der F-Jugend spielen würden, die Jungs und Mädels haben erst mit dem Handball begonnen und sind daher noch echte Anfänger. Daher kann man das Spiel der E2 für sehr gut heißen, der Gegner war jedoch nicht auf Augenhöhe und damit ist das Spiel recht schwer einzuordnen.
Für die E2 spielten:Jursonovics, Vater, Raust, Skowronek, Sadler, Ludwar, Niemann und Abawi
E-Jugend verliert Auftaktderby denkbar knapp
Die E1-Jugend des TuS trat am Wochenende mit schon traditionell starker Fangemeinde zum Saisonauftakt beim Lokalrivalen TSV Pfungstadt an. In einen für diese Altersklasse durchaus hochklassigen Spiel entwickelte sich vom Anpfiff an eine ausgeglichen Partie zweier Teams auf Augenhöhe. Die Jungs von Trainer Lohnes und Betreuer Hamel setzten die Trainingsinhalte der vergangenen Woche meist konsequent um und zeigten sich im Vergleich zur Vorsaison taktisch und spielerisch auf einem gesteigerten Niveau. So konnten sich im Laufe des Spiels, 7 von 9 Spielern in die Torschützenliste eintragen, was für die mannschaftliche Geschlossenheit der Truppe spricht. In dem ausgeglichenen Spiel konnte sich keine Mannschaft absetzen und das Ergebnis wogte bis zum Spielende hin und her. Nach einer durchaus strittigen Schiedsrichterentscheidung, die zu einem Penalty führte, ging der Gegner kurz vor Schluss mit 19:18 in Führung. Leider konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Tusler in der verbliebenen Zeit nicht mehr den verdienten Ausgleich erzielen, so dass sie am Ende als knapper und unglücklicher Verlierer vom Platz gingen. Grund die Köpfe hängen zu lassen, gibt es für die Jungs jedoch keinen, weil sie in einen guten Spiel gegen einen starken Gegner eine sehr gute Leistung auf der Platte zeigten, auf die in den kommenden Spielen aufgebaut werden kann. Am kommenden Sonntag geht es gleich weiter mit dem Heimspiel gegen den TV Trebur.
Für die E1 spielten: Philipp Hamel, Jan Hausl, Colin Lichtnau, Philipp Müller, Juri Schreiner, Oliver Jursonovics, Ben Sadler, Jannik Raab, Hannes Vatter und Philipp Ludwar
- 1
- 2