E-Jugend
Mannschaften – Junioren

Trainer: Manfred Lohnes und Florian Hundertmark
Der Spielerkader der E-Jugend: Giuliano Ferrante, Philipp Hamel, Mattis Hanisch, Jan Hausl, Jonas Herdel, Zeno Jursonovics, Felix Keßler, Paulo Klatt, David und Luca König, Colin Lichtnau, Philipp Müller, Henrik Meder, Jannik Raab, Simon Schmidt, Juri Schreiner, Luca Schremmer und Hannes Vater.
News und Berichte
Die E-Jugend geht in der kommenden Saison mit zwei Mannschaften an den Start
Das ist sowohl einem großen Kader als einem größeren Leistungsgefälle der Kinder geschuldet. Durch die Meldung von zwei Mannschaften erhalten alle Kinder die Möglichkeit in der entsprechenden Spielklasse ihre Spielanteile zu bekommen und über die Praxis das Spiel zu lernen. Ziel der Mannschaften ist es, in der Vorrunde so gut abzuschneiden, dass man in der Rückrunde ggf. eine Spielklasse höher eingestuft wird. Trainiert werden die Kinder zweimal in der Woche von Manfred Lohnes. Hauptaugenmerk im Training liegt in der Vermittlung von Grundlagen (Laufen, Prellen, Passen, Fangen, Werfen und Spielen), um gut ausgebildete Kinder für die nächsten Altersstufen zu bekommen. Dabei soll allerdings der Spaß und die Freude am Handballspielen nicht zu kurz kommen. Ein Dankeschön gilt jetzt schon den Eltern, die sich bei den Heim- und Auswärtsspielen mit großem Einsatz engagieren und somit auch die Arbeit der Abteilung auf ihre Weise unterstützen! Die Mannschaften freuen und bedanken sich schon jetzt für die Unterstützung ihrer Fans bei den Heim-und Auswärtsspielen.
Erfolgreicher Saisonstart der E-Jugend
Einen erfolgreichen Start in die höchste Spielklasse hatten die Schützlinge von Lohnes/Hamel. Mit einem breiten Kader von 15 Spielern war man der HSG Langen in der heimischen Großsporthalle von der ersten Minute an überlegen. Sowohl im für die E-Jugend typischen Spiel 2x drei-gegen-drei in der ersten Hälfte und im freien Spiel sechs-gegen-sechs der zweiten Hälfte zeigte man die Spiellust auf die anstehende Runde. So wurden viele Bälle herausgespielt, in schönen Ballpassagen nach vorne getragen und oftmals erfolgreich abgeschlossen. Erfreulich, dass sich trotz der großen Anzahl an Kids fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten.
Es spielten: Oliver Jursonovics, Adrian Siczek, Lean Völker, Manuel Gierl, Nikolaos Sismanidis, Julian Abawi, Daniel Skowronek, Fabian Schecker, Helene Bausch, Ben Sadler, Thor Walter, Philipp Ludwar, Ludwig Gasser, Caio Dauscher und Ben Löbig
E1 schlägt Trebur deutlich

Am vergangenen Sonntag absolvierte die E1 ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den TV Trebur. In einen von Beginn an einseitigen Partie dominierte die Truppe, die von Stefan Hamel betreut wurde, den körperlich unterlegenen Gegner. Die E1 zeigte erneut eine spielerisch ansprechende Leistung und setze die Trainingsinhalte um. Auch die mannschaftliche Geschlossenheit wusste wieder zu überzeugen, so dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Mannschaft kann sich nach dem ersten Sieg in der Liga gestärkt auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Am Ende hieß es 34:10 für den TuS. Coach Lohnes wird mit der Mannschaft weiterarbeiten und sie auf das nächste Spiel in 14 Tagen in Zwingenberg vorbereiten.
Für den TuS spielten Lichtnau, Hamel, Jursonovics, Ludwar, Müller, Hausl, Vater, Sadler, Schreiner und Raab
Erstes Saisonspiel für die E2
Die E2 absolvierte am vergangenen Sonntag ihr erstes Saisonspiel in der Kirschberghalle gegen die JSG Lorsch/Einhausen. Das Spiel startete sehr gut für die Jungs der E2. Mit einem Torlauf von 18:0 starteten die Griesheimer in die 1. Halbzeit. Die Jungs spielten immer mit viel Verantwortung für den Ball und sahen auch immer den besser stehenden Mitspieler. In der 2. Halbzeit ging es fast genauso weiter wie in der 1. Halbzeit, die Griesheimer blieben konzentriert und fingen sich in der 2. Halbzeit nur 2 Gegentore. Endstand: 32:2. Die JSG Lorsch/Einhausen spielte mit vielen jüngeren Kids die normalerweise in der F-Jugend spielen würden, die Jungs und Mädels haben erst mit dem Handball begonnen und sind daher noch echte Anfänger. Daher kann man das Spiel der E2 für sehr gut heißen, der Gegner war jedoch nicht auf Augenhöhe und damit ist das Spiel recht schwer einzuordnen.
Für die E2 spielten:Jursonovics, Vater, Raust, Skowronek, Sadler, Ludwar, Niemann und Abawi
E-Jugend verliert Auftaktderby denkbar knapp
Die E1-Jugend des TuS trat am Wochenende mit schon traditionell starker Fangemeinde zum Saisonauftakt beim Lokalrivalen TSV Pfungstadt an. In einen für diese Altersklasse durchaus hochklassigen Spiel entwickelte sich vom Anpfiff an eine ausgeglichen Partie zweier Teams auf Augenhöhe. Die Jungs von Trainer Lohnes und Betreuer Hamel setzten die Trainingsinhalte der vergangenen Woche meist konsequent um und zeigten sich im Vergleich zur Vorsaison taktisch und spielerisch auf einem gesteigerten Niveau. So konnten sich im Laufe des Spiels, 7 von 9 Spielern in die Torschützenliste eintragen, was für die mannschaftliche Geschlossenheit der Truppe spricht. In dem ausgeglichenen Spiel konnte sich keine Mannschaft absetzen und das Ergebnis wogte bis zum Spielende hin und her. Nach einer durchaus strittigen Schiedsrichterentscheidung, die zu einem Penalty führte, ging der Gegner kurz vor Schluss mit 19:18 in Führung. Leider konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Tusler in der verbliebenen Zeit nicht mehr den verdienten Ausgleich erzielen, so dass sie am Ende als knapper und unglücklicher Verlierer vom Platz gingen. Grund die Köpfe hängen zu lassen, gibt es für die Jungs jedoch keinen, weil sie in einen guten Spiel gegen einen starken Gegner eine sehr gute Leistung auf der Platte zeigten, auf die in den kommenden Spielen aufgebaut werden kann. Am kommenden Sonntag geht es gleich weiter mit dem Heimspiel gegen den TV Trebur.
Für die E1 spielten: Philipp Hamel, Jan Hausl, Colin Lichtnau, Philipp Müller, Juri Schreiner, Oliver Jursonovics, Ben Sadler, Jannik Raab, Hannes Vatter und Philipp Ludwar
E-Jugend wird Zweiter beim Schmucker-Cup in Kirchbrombach
Am Sonntag absolvierte die E-Jugend des TuS ihr letztes Rasenturnier im Brombachtal. Die Truppe wurde erstmals aufgrund einer Terminüberschneidung von Spielervater Stefan Hamel gecoacht. Das Turnier fand im Sprintmodus statt, so dass die Jungs binnen einer Stunde 4 Spiele bei sengender Hitze absolvieren mussten. Nach zwei klaren Siegen in der Vorrunde mit 8:2 gegen die HSG Erbach und gegen HSG Wiesbaden mit 7:1. Im Halbfinale kamen die Jungs dann zu einem knappen aber verdienten 5:4 gegen die JSG Bensheim-Auerbach. Im direkt drauffolgenden Finale gegen den Lokalrivalen TSV Pfungstadt ließen dann sichtlich die Kräfte nach und das Spiel ging knapp aber auch verdient mit 6:4 gegen einen starken Gegner verloren.
So ging das Turnier nach einer Stunde mit einem Teilerfolg zu Ende und die Truppe kann vor allem mit der Spielweise heute zufrieden sein. Das Trainerteam kann bei dieser Truppe optimistisch in die Zukunft blicken. Jetzt gilt es für alle am Ball zu bleiben und konzentriert weiterzuarbeiten bis es im September in der regulären Runde weitergeht. Abschließend bleibt festzustellen, dass in dieser Mannschaft Potenzial steckt und auch die Eltern dahinterstehen und mit viel Emotion unterstützen.
E-Jugend schließt Orientierungsrunde erfolgreich ab
Auch im dritten Qualifikationsspiel dominierte die E1 ihren Gegner aus Langen von Beginn an nach Belieben. Die Truppe von Coach Manfred Lohnes war dem Gegner in allen Belangen überlegen und zeigte vor allem im drei gegen drei reife Spielanlagen. Die Mannschaft zeigte für diese Altersgruppe ansprechenden Handball und spielte erstaunlich gut zusammen. Die Handschrift des Trainers war mehr als deutlich zu erkennen und die Entwicklung der Jungs machte den zahlreichen Zuschauern sichtlich Spaß. Das Credo des Trainers, dass Erfolg nur gemeinsam möglich ist, zeigt sich mehr und mehr. Hier wächst ein hervorragender Unterbau in der TuS-Jugend zusammen. Letztendlich kam die E1 zu einem nie gefährdeten 32:3 Erfolg und schloss die Qualirunde mit drei Siegen ab. Jetzt gilt es die erfolgreiche Trainingsarbeit fortzusetzen und in die Saison ab September mitzunehmen. Diese Mannschaft macht definitiv Lust auf mehr.
Nach dem Spiel gab es noch die verdiente und längst überfällige Weihnachtsfeier. Hier wurden die Kids gebührend gefeiert und es herrschte bei leckerem Grillgut und Wasserspaß ausgelassene Stimmung. Das hatten sich alle redlich verdient und den verdienten Erfolg ausgiebig gefeiert. Ein besonderer Dank gilt den Spielereltern Tanja und Daniel auf dem Blumenhof, die das Fest organisierten. Kurzum ein gelungener Tag. Diese Truppe mitsamt ihrem Umfeld macht Lust auf mehr. Sind wir gespannt, was noch folgt.
Schon am kommenden Wochenende bestreitet die E-Jugend das letzte Rasenturnier der Saison in der Heimat des Coaches. Die Mannschaft wird mit Sicherheit alles geben, um ihrem Erfolgstrainer eine weitere Freude zu machen.
- 1