Gelingt der Aufstieg in Bottendorf...?

Foto: Martin Aring
Der Burgwald Triathlon lädt ein zum Regionalliga-Rennen und zum HTV-Cup. In der Regionalliga für die Damen standen am Start, Leonie Schmoll, Verena Kopp, Marie Zwick und Maike Baldus. Bei den Herren starteten Emile Vanolst, Tom Heyart, Magnuns Kraft, Tim Goergen und Julius Nothnagel.
Punkt 11 Uhr starteten die Damen, auf dem kleinen Ponton wurde in 2er Reihen hintereinander gestartet, kurze Absprache im Team wer startetn in der 1. Reihe...?
Es folgt ein wackeliger Start, nachdem die 1 Reihe abgesprungen schüttelte es den schwimmenden ponton richtig duch, die ein odere andere Atheletin kämpfte ums Gleichgewicht und kam verzögert ins Wasser.
Beste Schwimmperformance im Team kam von Leonie Schmoll, mit der drittbesten Schwimmzeit läuft sie in die Wechselzone. Knapp dahinter Marie Zwick mit fünftbester Schwimmzeit. Es folgen Maike Baldus und Verena Kopp in die Wechselzone. Maike Baldus legte auf der 20 km langen Radstrecke ordentlich zu und kämpfte sich weiter vor. Die 5 km in 19:43 Minuten reichten dann für den 7. Rang. Auf Rang 13 Marie Zwick, die jüngste im Team mit einer Gesamtzeit von 1:08:26. Leonie Schmoll übertritt die Abstiegsmarkierung und kassiert eine Zeitstrafe, Rang 15 nach 1:09:04. „Für mich ein absolut zufriedenstellendes Ergebniss nach so kurzer Vorbereitungsphase“ so Leonie Schmoll. Verena Kopp mit 1:14,15 auf dem 25. Platz. In der Mannschaftswertung erreichen die Damen des REA Card Teams den 3. Platz.
Der Startcounddown für die Herren endet um punkt 12:00. Tim Goergen kommt als erster aus dem Wasser. Tom Heyart verlässt als 2 TuSler das Wasser gefolgt von Magnus Kraft direkt dahinter Emile Vanolst. Julius Nothnagel in der zweiten Verfolgergruppe. Auf der Radstrecke kämpft eine gut 18 Mann starke Gruppe um die Führung. zu diesem Zeitpunkt sind 4 TuS Athleten in der Führungsgruppe. Julius Nothnagel als einer der jüngsten schlägt sich hervorragend in der direkten Verfolgergruppe. Der anschließende Lauf entscheidet dann die finalen platzierungen. Mit 23 Sekunden Abstand zum Sieger sichterte sich Emile Vanolst mit 53:54 Minuten den 2. Platz, auf Rang 3 Tom Heyart nach 54:16 Minuten. Magnus Kraft erkämpft sich den 5. Platz in 55:03 Minuten. Tim Goergen auf Rang 7, 55:15 Minuten und Julius Nothnagel auch unter 1 Stunde, 59:03 Minuten auf Rang 40.
In der Mannschaftwertung sicherte sich das Team des TuS Griesheim Triathlon den 1. Platz und schafft damit den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
- 1
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Dienstag, 18. März 2025,
19:30 bis 22:00 Uhr
im TuS-Vereinsheim, kleiner Sitzungssaal, Jahnstr. 20, 64347 Griesheim
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Stimmungsbarometer
3. Änderungen oder Ergänzungen zur Tagesordnung
4. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 07.05.2024
5. Berichte Vorstand (Vorsitz, Rechner, Jugendvertretung, Presse/ Marketing) und Aussprache
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Rechners
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahl eines Wahlleiters
10. Neuwahl des Vorstandes (Abteilungsleitung, Stellvertretung, Schriftführung, Rechner, Jugendwart, Presse- und Öffentlichkeit)
11. Neuwahl Vorstandsamt Produktionsleiter/-in
12. Neuwahl Vorstandsamt Catering-Manager/-in
13. Neuwahl 1 Kassenprüfer
14. Neuwahl 1 Beisitzer im Hauptvorstand und Vertretung
15. Auswertung und Diskussion Stimmungsbarometer
16. Jahresprogramm 2026 – was wollen wir gemeinsam in 2026 erreichen (Stückeauswahl erst am 03.06.25)
17. Anliegen der Mitglieder
18. Termine
Mitglieder, die sich in Abwesenheit zur Wahl eines Amtes aufstellen lassen wollen, müssen bis zu Beginn der Sitzung eine schriftliche Erklärung abgeben, dass sie sich zur Wahl stellen und im Falle der Wahl, diese auch annehmen.
Anträge, die nicht spätestens bis 04. März schriftlich bei der Vorsitzenden eingegangen sind, können nur behandelt werden, wenn sie vorher durch Beschluss der Versammlung mit einfacher Mehrheit auf die Tagesordnung gesetzt worden sind.
Viele Grüße,
Heike Bialk
1. Vorsitzende