Aktuelles aus der Handballabteilung
Anmeldung zum Handball Camp verfügbar

In knapp einem Monat startet das Handball Camp in eine neue Auflage. Während den Osterferien in der Woche vom 07.04. bis 11.04.2025 können die Kinder zum Training angemeldet werden. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Die TuS-Handballer präsentieren ihr Fastnachts-Programm 2025

In weniger als 3 Wochen ist es soweit, das Fastnachts-Programm 2025 startet:
🔊🔊 Bassnacht presented by @enhace_music
Hard facts:
🗓️ 01.03.
🕗 ab 20 Uhr
🎫 8,- €
🤡 Kidsfaschings-Party
für Kids von 8-12 Jahren
🗓️ 03.03.
🕒 15-18 Uhr
🎫 4,- €
💃🕺Rosenmontag Dance-Party mit Onion-Beatz
🗓️ 03.03.
🕗 20 Uhr
🎫 8,- €
Alle Partys finder in der Wagenhalle statt.
Für die Verpflegung sorgen wir und es wird wie gewohnt keiner durstig aus der Halle gehen 🍾🍹🍻🥃
Für den kleinen Hunger gibt's natürlich auch was 🌭🍟
Die Tickets gibt's ab sofort bei unserer Vorverkaufsstelle
✅ Papermoon oder bei jedem ✅ Heimspiel
Seid dabei, habt Spaß und lasst uns die Halle zum Beben bringen 🔊🔊🔊
Bericht eines Sponsors
Warum es mir wichtig ist, Sponsor des TuS Griesheim Handball zu sein
Als Sponsor des TuS Griesheim Handball freue ich mich, ein Teil dieser traditionsreichen und dynamischen Gemeinschaft zu sein. Die Entscheidung, den Verein zu unterstützen, ist für mich sowohl eine Herzensangelegenheit als auch eine Überzeugung, dass der Sport, insbesondere der Handball, einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft hat.
Der TuS Griesheim steht nicht nur für sportliche Erfolge, sondern auch für Werte wie Teamgeist, Fairplay und den unermüdlichen Einsatz für die Nachwuchsförderung. Diese Werte sind mir als Sponsor besonders wichtig, da sie auch mein eigenes Verständnis von sozialer Verantwortung widerspiegeln. Es ist mir ein Anliegen, junge Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich sowohl sportlich als auch persönlich zu entwickeln. Durch den Handballsport lernen sie, im Team zu arbeiten, Rückschläge zu überwinden und immer ihr Bestes zu geben – Fähigkeiten, die weit über den Sport hinaus von Bedeutung sind.
Darüber hinaus ist der TuS Griesheim ein wichtiger Bestandteil des lokalen Gemeinschaftslebens. Der Verein verbindet Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft und beruflichen Hintergrunds, die alle durch die Leidenschaft für den Sport vereint sind. Als Sponsor möchte ich diese Gemeinschaft stärken und dazu beitragen, dass der Verein auch in Zukunft weiter wachsen kann.
Meine Unterstützung des TuS Griesheim ist nicht nur eine Investition in den Sport, sondern auch in die Gesellschaft und die Region. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass der Verein seine ambitionierten Ziele erreicht und weiterhin als Vorbild für andere Sportvereine fungiert.
Es erfüllt mich mit Stolz, die Erfolge des TuS Griesheim Handball als Sponsor begleiten zu dürfen und die Begeisterung für den Handballsport in Griesheim und darüber hinaus zu fördern.
Holger Wegstein
Sponsor des TuS Griesheim Handball
Gelungener Welcome Day der TuS-Handballer
Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die TuS-Handballer ihren Welcome Day. Hierzu luden sie am vergangenen Sonntag alle Sponsoren, Gönner, Freunde, Fans und sonstige Interessierte in ihr Wohnzimmer, die Großsporthalle, ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, alle Beteiligten auf die neue Saison einzustimmen, die aktiven Mannschaften zu präsentieren und ordentlich die Werbetrommel für die neue Saison zu rühren. Auch wenn der Himmel vor Vorfreude weinte, weil die handball-lose Zeit endlich ein Ende fand, folgten dem Aufruf doch zahlreiche Zuschauer der Handball-Community.
Als Testspielgegner für den Aufgalopp konnten die Griesheimer für die zweite Mannschaft das Bezirksoberligateam des TV Büttelborn II gewinnen, als Sparringspartner für die erste Mannschaft kam die HSG Wiesbaden zu Besuch, die in der vergangenen Saison in der starken Landesliga Mitte einen Spitzenplatz belegte.
Um 15:30 Uhr war es endlich soweit und die erste Sirene ertönte. Schon nach wenigen Spielzügen war klar, dass sich für das Team der Zwodd die schweißtreibende Vorbereitung gelohnt hatte. Harte, konsequente Abwehr, schnelles Tempospiel und konsequente Abschlüsse konnten von den Zuschauern bewundert werden. Annähernd über die gesamte Spielzeit bestimmte die Heimmannschaft das Spiel und hatte den höherklassigen Gegner im Griff. Am Ende stand ein absolut verdienter Sieg mit 29:24 zu Buche. Starke Leistung!
Zum krönenden Abschluss betrat dann die erste Mannschaft, flankiert von zahlreichen Jugendspielern, die Platte. Das an einigen Stellen verstärkte Team und mit dem neuen Headcoach Björn Friedrich an der Seitenlinie wollte es ihren Fans zeigen, dass sie das neue System ihres Coaches langsam verinnerlicht haben. Aggressive Defensive und mit Highspeed nach vorne, here comes the Boom, so lautet das Motto. Genau das zeigten die Mannen um Friedrich und Omerovic in beeindruckender Art und Weise. Es stand von der ersten Minute an ein Team auf der Platte, das die Zuschauer mitriss und sich fast in einen Rausch spielte. “Mission completed” muss das Fazit heißen, eine überragende Generalprobe, die Lust auf die Saison macht. Das Endergebnis lautete am Ende 34:21.
Am Ende standen beide Teams gemeinsam mit ihren Fans bei Kaltgetränken und Hallenwurst beisammen, um zu fachsimpeln oder sich gelöst auszutauschen. Ein sportlich und gemeinschaftlich gelungener Tag ging harmonisch und mit einem Lächeln im Gesicht zu Ende. Alle Anwesenden waren sich einig, die neue Saison kann kommen.
Am ersten Spieltag stehen Auswärtsspiele auf dem Programm. Während die zweite Mannschaft am kommenden Sonntag um 18 Uhr eine lange Auswärtsreise zur HSG Fürth/Krumbach in den Odenwald antreten muss, spielt die erste Mannschaft wegen des Winzerfestes bereits am Freitag um Freitag um 19 Uhr gegen den alten Rivalen des TV Groß-Umstadts. Beide Mannschaften würden sich nicht nur über zahlreiche und lautstarke Unterstützer freuen, sondern haben sich diese auch redlich verdient.
TuS Handballer verpflichten Youngster und Rückkehrer Luke Bormet

Die TuS Handballer waren noch einmal auf dem Spielermarkt aktiv und konnten mit Luke Bormet einen weiteren Spieler für sich gewinnen.
Bormet war schon seit geraumer Zeit als Trainingsgast bei den Griesheimern aktiv, um sich nach einer Verletzung wieder fit zu machen, und konnte in dieser Zeit sowohl das Trainerteam als auch die sportliche Leitung vollends überzeugen. Der 21-Jährige ist in Griesheim kein unbekanntes Gesicht, weil er bereits in der Jugend für den TuS auf die Platte ging. Den ursprünglich aus der Jugend der HSG Weiterstadt/Braunshard/Worfelden stammende Blondschopf zog es von Griesheim aus nach Hochheim-Wicker und von dort zum TV Nieder-Olm, wo er in der Oberliga bzw. der A-Jugend-Bundesliga spielte und bereits Erfahrung als Aktiver in der Oberliga Rheinland-Pfalz sammelte.
“Luke passt mit seiner Dynamik, Schnelligkeit und seinem Torriecher hervorragend zu unserem Projekt und damit in unser Team. Er ist flexibel einsetzbar und hat trotz seiner aktuellen Qualitäten noch großes Entwicklungspotenzial.”, zeigt sich Headcoach Björn Friedrich sichtlich zufrieden mit seinem neuen Schützling, den er bereits als Jugendtrainer coachte.
Luke Bormet, der beruflich ein Lehramtsstudium fürs Gymnasium absolviert, ist auf der Platte bevorzugt auf Linksaußen zu Hause und besticht vor allem durch sein Tempo, seine Handlungsschnelligkeit und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
“Bereits nach wenigen Einheiten war klar, dass Luke mit seinem Talent eine Verstärkung für uns darstellen würde und wir sind sehr froh, dass wir ihn gemeinsam von einer Zusammenarbeit überzeugen konnten. Er hat sich sehr schnell integriert und wird mit seiner Spielweise und seinem Charakter ein wichtiger Teil der Truppe sein wird. Luke ist das letzte Puzzleteil und die Kaderplanung damit abgeschlossen. Jetzt gilt es nur noch auf der Platte!”, ergänzen Eddy Helfmann und Kai Uwe Müller, die als Duo maßgeblich für die Zusammenstellung der Mannschaft verantwortlich zeichnen.
“Ich habe schon damals nach meinem Abgang in der Jugend vom TuS gesagt, dass ich eines Tages wieder zurückkommen werde. Der jetzige Zeitpunkt schien mir als sehr passend. Mir gefällt die Vision des neuen Coachs Björn Friedrich, von dem ich damals schon trainiert wurde. Ich freue mich in erster Linie natürlich auf die Mannschaft und die kommende Saison. Außerdem freue ich mich darauf “alte” Gesichter wieder häufiger zu sehen und auch ehemalige Trainer, wie meinen Jugendcoach Manfred Lohnes. Der TuS war schon immer ein stückweit Familie für mich. Ich möchte die Mannschaft so gut es geht unterstützen und mich noch weiterentwickeln.”, beschreibt Bormet seine Beweggründe.
Jetzt gilt es für das Trainerteam Friedrich/Omerovic den Kader fit zu machen, die neue Spielidee zu implementieren und die Spieler zu einer Einheit zu formen, um letztendlich den Boom auf die Platte zu bringen.
250 Handball-Minis gastieren zum Jahresabschluss in Griesheim
TuS Handballer veranstalten Finale des Handballbezirks Darmstadt

Bereits zum wiederholten Mal durften die TuS-Handballer das alljährliche Finale der Handball-Minis (F-Jugend) veranstalten. “Wir sind stolz, dass wir erneut das Vertrauen des HHV geschenkt bekommen haben, dieses Highlight-Turnier veranstalten zu dürfen.”, so Ronald Bausch der Jugendkoordinator des TuS im Vorfeld. 24 Mannschaften aus dem großen Bezirk bedeuten ca. 250 Spielerinnen und Spieler aus ganz Südhessen. Von Siedelsbrunn/Wald-Michelbach über Modau bis an die Bergstraße nach Heppenheim, Lorsch/Einhausen. Von Lampertheim bis in den Landkreis Offenbach nach Langen und Egelsbach. Dazu natürlich etliche Mannschaften aus Darmstadt mit der TGB, der SGA und der TG 07 Eberstadt und dem Kreis Groß-Gerau und dem hessischen Ried. Eine schier endlose Aufzählung, die im Ansatz erahnen lässt, welche Mammutaufgabe es für die Organisatoren des TuS zu bewältigen gab. Schließlich wollten nicht nur die Kids, sondern auch die zahlreich angereisten Fans aus Eltern und Großeltern gebührend verpflegt und versorgt werden. Für die Kids gab es ein Kinderkino, eine Bastelecke und einige Wurfspiele, um sie auch zwischen den Spielen bei Laune zu halten. Zudem konnten die Veranstalter, die Johanniter mit einem Rettungswagen und die FFW Griesheim gewinnen, die spannende Einblicke geben konnten und mit ihrem Engagement für begeisterte Kinder sorgten. Gespielt wurde auf drei Feldern in der Großsport- und der Kirschberghalle und wie in dieser Altersklasse Usus gab es nur Gewinner, handballbegeisterte Kinder. Zum Abschluss eines ereignisreichen und aktiven Tages gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein tolles T-Shirt und die obligatorische Urkunde, die alle mit Stolz präsentieren und von der Klassenleiterin der Minis Susanne Kübler überreicht wurden. “Wir haben heute mal wieder beweisen, zu was die TuS Handballer im Stande sind zu leisten, wenn wir wie gewohnt zusammen agieren. Egal ob Eltern, Vorstand, Jugendtrainer oder aktive Spieler allen gebührt ein Riesendank für den Einsatz am heutigen Tag. Wir können stolz auf uns sein, wie wir diese tolle Veranstaltung über die Bühne gebracht haben. Danke natürlich auch an alle teilnehmenden Vereine, die Johanniter und die FFW Griesheim, dass ihr uns unterstützt habt!”, richtet Sprecher Kai Uwe Müller ein verdientes Lob an alle Beteiligten. “Letztendlich gibt es heute zwei große Gewinner: Strahlende, aber geschaffte Kinder und der Handballsport! Wer diese Schar an Kindern heute gesehen und mit welchem Feuereifer, sie zu Werke gingen, dann muss uns um unseren tollen Sport nicht bange sein. Die Zukunft ist erstmal gesichert!”, resümiert Müller, nicht minder geschafft, direkt im Anschluss an das Turnier.
Rückblick zum Ostercamp 2024 der Handballer

Der Rückblick zu unserem Handball Ostercamp 2024 ist endlich online. Aus unserer Sicht war es sehr erfolgreich. Wir freuen uns schon darauf das Konzept weiter zu entwickeln und im Herbst die Kinder wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Einladung Mitgliederversammlung 2024

Die Abteilung Handball lädt ihre Mitglieder am 05. Juni 2024 um 19:30 Uhr zur Mitgliederversammlung in das Kultus des TuS Griesheim (Am Sportfeld 2, 64347 Griesheim) ein.
TuS Handballer erweitern ihr Torwart-Team um Youngster mit Griesheimer Wurzeln
Rufus Schreiner kehrt heim nach Griesheim

Die sportliche Leitung der TuS-Handballer teilt mit, dass Torwarttalent Rufus Schreiner zur kommenden Saison zurück nach Griesheim wechseln wird.
“Wir sind sehr stolz, mit Rufus einen jungen Keeper mit großem Potenzial für uns gewinnen und ihn von einem Wechsel zurück überzeugen konnten.”, erklärt Eddy Helfmann mit breiter Brust.
Rufus Schreiner ist 18 Jahre alt und steckt derzeit in den Abiturprüfungen. Er hat bereits bis zur C-Jugend in Griesheim gespielt und erlernte unter anderen von den Trainerurgesteinen Manfred Lohnes und Norbert Best die handballerischen Grundlagen. Der ehemalige Hessenauswahl-Spieler spielte ab der B-Jugend bei der HSG Hochheim/Wicker und wurde mit seinem Team Vize-Hessenmeister und erreichte das Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft. Mit der dortigen A-Jugend wurde er Hessenmeister und spielte mit Zweitspielrecht für die TSG Münster in der U19-Bundesliga. Bei Hochheim/Wicker debütierte er bereits im vergangenen Jahr in der Landesliga.
“Mit gefiel die Idee, meine sportliche Reise nach der Jugend bei meinem Jugendverein in meiner Heimatstadt fortzusetzen. Das junge Team, das hier neu aufgebaut wird, hat viel Potenzial und ich freue mich, bald dazuzustoßen. Hier kann ich in einem guten Umfeld individuell den nächsten Schritt machen und dabei hoffentlich gleichzeitig dem Team mit meiner Leistung weiterhelfen. Ich freue mich sehr auf die Aufgaben, die im Laufe des kommenden Jahres auf mich zukommen.”, gibt Schreiner Einblicke in seine Beweggründe.
“Natürlich mussten wir versuchen, einen jungen Mann wie Rufus mit Griesheimer Wurzeln nach Hause zu holen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Also haben wir alles daran gesetzt, ihn zu überzeugen. Er hat seit seinem Abgang eine tolle Entwicklung genommen und war immer auf unserem Radar. Das es jetzt geklappt, macht uns natürlich glücklich und stolz zu gleich.”, äussert sich Kai Uwe Müller. “Wir starten in die nächste Saison mit fünf starken Torhütern für zwei Mannschaften, die sich in einem offenen Leistungsvergleich beweisen können.”, ergänzt Helfmann.
Rufus Schreiner kann aufgrund seines Alters sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft eingesetzt werden. Die Coaches sind von seinem Potenzial ebenso überzeugt und werden ihn mit der erforderlichen Geduld behutsam an den Aktivenbereich heranführen. “Unser Team der nahen Zukunft wird immer konkreter und wir setzen mit Rufus’ ein weiteres Ausrufezeichen in der Kaderplanung. Alle haben richtig Bock und freuen sich, wenn es mit der Vorbereitung losgeht und das Team auf der Platte geformt wird.”, beschließt Müller die Statements der sportlichen Leitung.
Ein beachtenswertes Puzzle, was die TuS’ler da nach und nach zusammenstellen und die bereits in der laufenden Saison oft überzeugende Mannschaft weiterentwickeln. Der gemeine Griesheimer Handball-Fan darf auf die neue Saison gespannt sein.
Handballer gelingt Transfer-Coup - Jonas Ahrensmeier kehrt zum TuS zurück

Die sportliche Leitung der TuS-Handballer um Eddy Helfmann und Kai Uwe Müller teilte mit, dass Jonas Ahrensmeier zur Rückkehr nach Griesheim überzeugt werden konnte.
“Wir sind sehr stolz, mit Jonas einen sehr erfahrenen und hochklassigen Spieler für unseren Boom verpflichten zu können, er wird mit seiner Erfahrung und seiner Qualität ein wichtiger Baustein unseres Teams sein.” erklärt Eddy Helfmann.
Jonas Ahrensmeier ist 26 Jahre alt, Student für Bauingenieurwesen in Frankfurt und spielte in der Jugend und ein Jahr in der 1. Mannschaft bis 2017 bereits in Griesheim. Von 2017 bis 2020 ging er für die Falken in Groß-Bieberau/Modau auf Torejagd und war von 2020 bis dato bei der HSG Hanau in der 3.Liga aktiv. Dort errang er mit der Mannschaft den Titel des Südwestdeutschen Meisters in der vergangenen Saison und war fester Bestandteil des Teams.
“Griesheim ist mein Heimatverein, dem ich immer verbunden geblieben bin. Es gibt noch viele bekannte Gesichter, die ich noch sehr gut kenne und mich darauf freue, sie alle wieder zu sehen. Es war für mich schon immer klar, wenn ich irgendwann zurück in den Raum Darmstadt gehe, dann nur zurück zum TuS und ich freue mich, dass das auch geklappt hat. Ich freue mich am meisten darauf, altbekannte Gesichter, Freunde und ein bekanntes Umfeld wieder zu treffen” so Jonas Ahrensmeier.
“Jonas ist ein echter Hochkaräter, der uns extrem weiterhelfen wird, unsere junge Truppe weiterzuentwickeln.” ergänzt Kai Uwe Müller.
“In den Gesprächen mit der sportlichen Leitung und dem mir gut bekannten neuen Head-Couch Björn Friedrich war mir klar, dass hier in Griesheim ein ambitioniertes Projekt auf die Beine gestellt wird.” fügt Ahrensmeier hinzu.
Damit komplettiert der TuS im Rückraum seine Personalplanung und sorgt damit für einen weiteren Boom.
“Mit Jonas, Leon und Norman haben wir nun 6 Meter Rückraum verpflichtet und damit körperlich, charakterlich und spielerisch ein Zeichen gesetzt.” schließt Kai Uwe Müller die Statements.
Die Griesheimer Handballer setzen mit diesen Verpflichtungen ein Ausrufezeichen und werden mit diesem Kader versuchen, die Liga in der kommenden Saison aufzumischen.
“Wir haben in unserem Team fortlaufend über die Verbesserung der jungen Mannschaft kommuniziert und fügen nun nach und nach fehlende Puzzleteile zur Optimierung zusammen. Dabei galt es für uns immer, auf dem bestehenden, gut funktionierenden Team aufzubauen.” erklärt Eddy Helfmann weiter. “Die Personalplanungen schreiten voran, ohne ganz abgeschlossen zu sein, schauen wir mal, ob es nochmal kracht”, schmunzelt Helfmann.
Die TuS-Handballer bauen unter ihren sportlichen Leitung ein Team der Zukunft und sind guter Dinge, dass es auch auf der Platte zu dem ein oder anderen Boom kommt.