Aktuelles aus der Handballabteilung
E1 schlägt Trebur deutlich

Am vergangenen Sonntag absolvierte die E1 ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den TV Trebur. In einen von Beginn an einseitigen Partie dominierte die Truppe, die von Stefan Hamel betreut wurde, den körperlich unterlegenen Gegner. Die E1 zeigte erneut eine spielerisch ansprechende Leistung und setze die Trainingsinhalte um. Auch die mannschaftliche Geschlossenheit wusste wieder zu überzeugen, so dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Mannschaft kann sich nach dem ersten Sieg in der Liga gestärkt auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Am Ende hieß es 34:10 für den TuS. Coach Lohnes wird mit der Mannschaft weiterarbeiten und sie auf das nächste Spiel in 14 Tagen in Zwingenberg vorbereiten.
Für den TuS spielten Lichtnau, Hamel, Jursonovics, Ludwar, Müller, Hausl, Vater, Sadler, Schreiner und Raab
Erstes Saisonspiel für die E2
Die E2 absolvierte am vergangenen Sonntag ihr erstes Saisonspiel in der Kirschberghalle gegen die JSG Lorsch/Einhausen. Das Spiel startete sehr gut für die Jungs der E2. Mit einem Torlauf von 18:0 starteten die Griesheimer in die 1. Halbzeit. Die Jungs spielten immer mit viel Verantwortung für den Ball und sahen auch immer den besser stehenden Mitspieler. In der 2. Halbzeit ging es fast genauso weiter wie in der 1. Halbzeit, die Griesheimer blieben konzentriert und fingen sich in der 2. Halbzeit nur 2 Gegentore. Endstand: 32:2. Die JSG Lorsch/Einhausen spielte mit vielen jüngeren Kids die normalerweise in der F-Jugend spielen würden, die Jungs und Mädels haben erst mit dem Handball begonnen und sind daher noch echte Anfänger. Daher kann man das Spiel der E2 für sehr gut heißen, der Gegner war jedoch nicht auf Augenhöhe und damit ist das Spiel recht schwer einzuordnen.
Für die E2 spielten:Jursonovics, Vater, Raust, Skowronek, Sadler, Ludwar, Niemann und Abawi
B-Jugend verliert trotz Leistungssteigerung auch die zweite Partie
Am Sonntag, den 25.09, kam die B-Jugend des TuS Griesheim in der Großsporthalle zusammen, um das erste Heimspiel in dieser Saison zu bestreiten. Alle waren motiviert und freuten sich auf ein packendes Spiel gegen die SG Egelsbach. Die Mannschaft wollte aufgrund der knappen Auswärtsniederlage gegen Groß-Rohrheim einiges besser machen. Zum Anfang sah es richtig gut aus und die TuS spielte sich gegen die defensive Abwehr schöne Tore heraus, weswegen es zur Halbzeit 10:13 stand. In der Pause besprachen die Trainer die weitere Vorgehensweise und taktische Anweisungen. Die Egelsbacher kamen besser aus der Pause und machten nun mehr Druck, worauf die Abwehr des TuS schlichtweg auseinanderfiel. Deshalb nahm das Trainergespann nach einer guten halben Stunde eine Auszeit. Viele Griesheimer Spieler erhielten Zeitstrafen. Die TuS war nun mehrere Minuten in Unterzahl, welche die SG Egelsbach konsequent ausnutzte. Zum Ende warfen die Griesheimer noch einen Doppelpack und konnten somit das Ergebnis auf 18:27 verkürzen. Das Team war enttäuscht, will sich jedoch auf das nächste Auswärtsspiel im Derby gegen Pfungstadt konzentrieren.
(Es spielten mit: Dörfel, Kilian Michael - Reitz, Mats Leon - Landau, Oliver(3) - Schneider, Julian Dominik(2) -Kopp, Elias(1) - Kreuzberger, Felix - Meyer, Constantin - Andraschek, Julian - Pelzer,Bastian(2) - Haltrich, Marten Christian(6) - Wendel, Otto(1) - Böhmer, Nico(3)
A-Jugend mit zweiter Saisonniederlage
Am Sonntag stand die 2. Begegnung für die A-Jugend des TuS gegen den TV Lampertheim an. Die Jungs wussten nicht wirklich, was auf sie zukommt, da Lampertheim noch kein Spiel bestritten hat und Griesheim in der A-Jugend nicht bekannt war. Das Spiel startete zunächst auf Augenhöhe und es fielen auf beiden Seiten viele Tore. Dann gab es allerdings einen 4-Tore-Lauf der Lampertheimer, dieser wurde durch technische Fehler und Fehlwürfen ermöglicht. Die Abwehr der Griesheimer war insgesamt zu harmlos und im Angriff war man ein wenig ideenlos. Mit einem Halbzeitstand von 8:15 ging es dann in die Pause. Die 2. Halbzeit war von vielen 2-Minuten-Strafen der Lampertheimer geprägt, diese konnten die A-Jugend leider nicht für sich nutzen. Sie spielten vorne einfach zu ungeduldig und ließen zu viele Torchancen liegen. In der 40. Minute kamen die Griesheimer nochmal auf 5 Tore ran, das reichte trotz einer guten Torwartleistung am Ende nicht. Die A-Jugend verliert letztendlich auch das zweite Spiel deutlich mit 23:32. Das nächste Spiel ist in 2 Wochen, da muss der Derbysieg in Pfungstadt her.
Für die A-Jugend spielten: Dörfel, Türke, Meyer, Knezevic, Kreuzberger, Kovzik, Pelzer, Trauth, Schneider, Andraschek
Geschwächte Zwodd verliert gegen Dogs aus der Nachbarstadt
Derbytime in der Griesheimer Großsporthalle! Letzte Saison hatten die Pfungstädter noch die Ehre, gegen die erste Mannschaft der TuS zu spielen, am vergangenen Sonntag waren sie nun wieder Gast in der Nachbarstadt. Doch diesmal war es die zweite Griesheimer Mannschaft, die die den Landesligaabsteiger aus der Brauereistadt empfingen.
Holprig und nervös auf beiden Seiten waren die ersten fünf Minuten, ehe Pfungstadt bis zur 9. Minute auf 4:0 wegziehen konnte. Vor allem strahlen die Gäste über die Außenbahnen, ganz im Gegensatz zu Griesheim, Gefährlichkeit und Treffsicherheit aus. Im Laufe der ersten Hälfte konnten die Mannen um Boris Saric das Spiel weitestgehend immer besser mithalten und den Abstand auf drei bis vier Toren halten. Vor allem über das Kreisspiel und Distanzwürfen aus dem Rückraum wurden die Tore erzielt. Youngstar Konstantin Stutz konnte teils aus 12–13 Metern den Ball in die Maschen werfen. Auch Luigi Boemi im Griesheimer Kasten entschärften ein ums andere Mal eigentlich klare Pfungstädter Torchancen, die man, wenn man offenkundig wieder aufsteigen möchte, auch verwerten sollte. 10:13 stand es beim Halbzeitpfiff der beiden Unparteiischen. Eine solide Leistung, auf die man aufbauen muss.
Doch es kam etwas anders: Bis zum 12:15 in der 36. Minute knüpfte man an die Leistung der ersten Hälfte an, ehe dann das Angriffsspiel vor allem ideenloser wurde. Mit Michael Siebler als Offensivkopf und David Dussling am Kreis fehlten zwar wichtige Akteure, doch potenzielle Qualität wäre dennoch da gewesen. Pfungstadt konnte sich so Tor und Tor absetzen und gewann letztlich mit 17:24 vor einer wirklichen tollen und lautstarken Kulisse in der Griesheimer Großsporthalle. Eine kampfstarke und gute Leistung vor allem in der Abwehr sind herauskristallisierbar, eine ideenloser und zahmer Angriff insbesondere in der zweiten Hälfte und schwache Abschlüssen von Außen jedoch auch. Das gilt es nun für das kommende Auswärtsspiel gegen Bensheim aufzuarbeiten. Nach zahlreichen Ausfällen hofft das Team in den nächsten Spielen personell wieder aus den Vollen schöpfen zu können.
Tore: Stutz 6, M. Löffler 6 (3/3), Baumbach 3, Döll und Schnitzenbaumer je 1
Bericht: Puja Kasarzy
Mangel an Durchschlagskraft - Niederlage gegen den TV Petterweil
Am vergangenen Sonntag stand für die ersten Herren des TuS Griesheim das nächste Auswärtsspiel der Oberliga-Saison auf dem Programm. In fremder Halle ging es gegen den TV Petterweil um die nächsten zwei Punkte der Saison. Die Griesheimer haben sich viel vorgenommen. Die Leistung im vergangenen Heimspiel wollte man trotz des Sieges deutlich steigern und in Fülle souveräner auftreten. Der Start in die Partie verlief zunächst etwas holprig, sodass man von Anfang an dem Rückstand hinterherlaufen musste. Die Zwiebelstädter verbesserten sich zwar vor allem in der Abwehr und auf der Torhüter-Position, jedoch kompensierte man damit leider nicht den in der ersten Halbzeit schwach ausfallenden Angriff. Technische Fehler und die oft fehlende Durchschlagskraft im Angriffsspiel ließen die TuS´ler mit einem 12:7 aus der Sicht des TV in die Halbzeit gehen.
Frisch aus der Kabine, jedoch ohne Zugriff am Spielgeschehen lag man in der 42. Minute bereits mit 19:10 zurück. Leichtsinnige Aktionen und zu frühe Entscheidungen im letzten Drittel führten zu schmerzhaften Konterläufen der Petterweiler. Einzelne Lichtblicke durch schöne Einzelaktionen gegen Ende der Partie ließen den TuS zwar noch auf sechs Tore herankommen, jedoch änderte dieses Aufbäumen nichts mehr am Endergebnis. Mit 24:18 ertönte die Schlusssirene. Trainer Ücel, eigentlich zufrieden mit der Leistungssteigerung, betont, dass auch dieses Spiel bedauerlicherweise im Angriff verloren wurde. Idealerweise erstarkt die momentan fehlende Entschlossenheit in den Abschlüssen bereits im nächsten Spiel, auswärts in Dotzheim. Am 8. Oktober um 19:00 Uhr fliegt der Ball der TuSler wieder. Die Griesheimer wollen den Anschluss finden, die Eingewöhnungszeit der Oberliga ist vorbei.
Tore: Rinschen (6), Busch, Wesche, Stutz (je 2), Schäfer, Heuft, Matschat, Iserinc, Ruzzini, Schupp (je 1)
E-Jugend verliert Auftaktderby denkbar knapp
Die E1-Jugend des TuS trat am Wochenende mit schon traditionell starker Fangemeinde zum Saisonauftakt beim Lokalrivalen TSV Pfungstadt an. In einen für diese Altersklasse durchaus hochklassigen Spiel entwickelte sich vom Anpfiff an eine ausgeglichen Partie zweier Teams auf Augenhöhe. Die Jungs von Trainer Lohnes und Betreuer Hamel setzten die Trainingsinhalte der vergangenen Woche meist konsequent um und zeigten sich im Vergleich zur Vorsaison taktisch und spielerisch auf einem gesteigerten Niveau. So konnten sich im Laufe des Spiels, 7 von 9 Spielern in die Torschützenliste eintragen, was für die mannschaftliche Geschlossenheit der Truppe spricht. In dem ausgeglichenen Spiel konnte sich keine Mannschaft absetzen und das Ergebnis wogte bis zum Spielende hin und her. Nach einer durchaus strittigen Schiedsrichterentscheidung, die zu einem Penalty führte, ging der Gegner kurz vor Schluss mit 19:18 in Führung. Leider konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Tusler in der verbliebenen Zeit nicht mehr den verdienten Ausgleich erzielen, so dass sie am Ende als knapper und unglücklicher Verlierer vom Platz gingen. Grund die Köpfe hängen zu lassen, gibt es für die Jungs jedoch keinen, weil sie in einen guten Spiel gegen einen starken Gegner eine sehr gute Leistung auf der Platte zeigten, auf die in den kommenden Spielen aufgebaut werden kann. Am kommenden Sonntag geht es gleich weiter mit dem Heimspiel gegen den TV Trebur.
Für die E1 spielten: Philipp Hamel, Jan Hausl, Colin Lichtnau, Philipp Müller, Juri Schreiner, Oliver Jursonovics, Ben Sadler, Jannik Raab, Hannes Vatter und Philipp Ludwar
C-Jugend gewinnt nach Leistungssteigerung erstes Saisonspiel
Die C-Jugend der Handballer vom TuS-Griesheim musste im ersten Saisonspiel in der Bezirksoberliga auswärts bei der HSG-Fürth-Krumbach antreten. In der Anfangsphase des Spiels war die Abwehr der Griesheimer noch nicht auf der Höhe und der Gegner kam zu vielen einfachen Torabschlüssen. Im Angriff spielte man sich gute Chancen heraus, lies aber ein bisschen zu viele davon liegen. So hatte man nach 13 Minuten bereits 11 Treffer kassier, aber selbst erst 6 erzielt. Doch ab dann steigerten sich die Griesheimer. Die Abwehr stand insbesondere durch den unermüdlichen Einsatz von Elias Kopp stabiler und im Angriff wurden die: Chancen nun besser genutzt. So erzielte Constantin Meyer, der im gesamtem Spiel nicht nur selbst torgefährlich war, sondern auch seine Mitspieler freispielte, noch vor der Halbzeit den Ausgleich zum 12:12. In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel bis zehn Minuten vor Ende sehr ausgeglichen. In der Schlussphase wurde dann Sviat Kovzik zum Matchwinner für die Griesheimer. Er spielte stark in der Abwehr und erzielte 6 seiner insgesamt 11 Treffer in den letzten 10 Minuten. So konnten die Griesheimer am Ende verdient einen 29:24 Auswärtssieg erreichen. Es spielten: Philipp Hofmann, Niklas Heinz, Elias Kopp, Cedrik Karbowiak, Constantin Schlag, Leander Rohlfs, Sviatoslav Kovzik, Janne Müller und Constantin Meyer.
Bericht: Sebastian “Mocke” Müller
B-Jugend verliert zum Auftakt
Am Samstag, trat die B-Jugend des TuS zu ihrer Saisoneröffnung gegen die JSG Groß-Rohrheim/Gernsheim an. Beide Mannschaften gingen mit viel Elan und Kampfgeist auf das Spielfeld.
Das Spiel begann gut für die Tus und so wurde bereits der erste Angriff mit dem ersten Tor belohnt. Bis zur 17. Minute war es ein Kopf-an-Kopf -Rennen. Danach verlor die Mannschaft jedoch etwas die Kontrolle. Die JSG Groß-Rohrheim/Gernsheim nutzte diese Phase konsequent aus und übernahm die Führung in diesem Spiel.
Zur Halbzeit stand es 11:7 für den Gegner. In der 2. Halbzeit versuchte die Tus den Abstand zu verringern. Die Tus zeigte nun ihre Stärken im Angriff und ihr Können in der 3-2-1 Abwehr. Trotzdem wurde das Spiel zu chaotisch und viele unnötige Fehler passierten. Somit endete das erste Saisonspiel 23:18 für den Gegner.
Für die B-Jugend spielte und traf: Dörfel, Reitz, Landau(8), Schneider(1), Andraschek(2), Pelzer(3), Benz(1), Wendel(2) und Böhmer(1)
Bericht: Nico Böhmer
A-Jugend verliert Auftakt deutlich
Die A-Jugend des TuS trat am Sonntag am ersten Spieltag in der Bezirksoberliga in Rüsselsheim an und traf dort auf die HSG Rüsselsheim/Bauscheim/Königsstädten.
Das Spiel nahm rasant Fahrt auf und das erste Tor viel bereits nach 31 Sekunden für die HSG.
Bis zur 7. Minute war das Spiel noch ausgeglichen und die Jungs des TuS auf Augenhöhe. Danach bekam der Gegner jedoch mehr Zugriff und nahm immer mehr Fahrt auf genommen. So konnte die gegnerische Mannschaft den Vorsprung in der 1. Hälfte bis auf 13 Tore ausbauen. Viel Erwähnenswertes ist in der 1. Hälfte nicht passiert. Der Halbzeitstand spricht Bände:23:10 für die HSG.
In der 2. Halbzeit ging es genauso weiter. Es wurden auf Griesheimer Seite viele Fehler gemacht. Diese führten zu vielen Tempogegenstößen und leider auch zu vielen einfachen Gegentoren. Unerwähnt darf hierbei nicht der Torwart der Mannschaft, Kilian Dörfel, bleiben. Er hielt viele Bälle und bewahrte die A-Jugend vor einem größeren Desaster. Bester Torschütze war Marius Meyer (9). Letztendlich waren die Jungs in der Abwehr einfach zu passiv. Das liest sich im Endergebnis: 45:20 verliert die Truppe in Rüsselsheim. Jetzt gilt es nächsten Sonntag im Heimspiel aufzustehen und den 1. Sieg der noch kurzen Saison einzufahren.
Bericht: Jonas Trauth