31.12.22 Griesheim Die Leichtathleten des TuS Griesheim als Veranstalter des 27. Griesheimer Rewe/Michael Weisbrod-Silvesterlaufs hatten allen Grund zur Freude schon vor dem ersten Start des Tages. Uneingeschränkte Freude über den ersten Silvesterlauf seit drei Jahren, an dem Corona kein Thema war. Nachdenkliche Freude über die Silvester-Rekordtemperatur von 17 Grad, die den Silvesterlauf gefühlt in einen Frühlingslauf verwandelte. Pure Freude gleichermaßen bei den mehr als 500 Athleten, den zahlreichen Organisatoren und Helfern sowie bei den Zuschauern.
Beim ersten Start des Tages stand etwa 50-mal die Startnummer 1 an der Startlinie. Schneemann Frosty alias Stephan Holesch führte diese 50 unter 6-jährigen Mädels und Jungs über die 300 Meter lange Bambini-Runde. Die Jüngsten davon, wie etwa Felix Schmoll, Sohn des Ex-TuS-Triathlontrainers Daniel Schmoll, in Begleitung und streckenweise an der Hand von Mama oder Papa. Unmittelbar im Ziel wurden allen Bambini ihre Teilnahmeurkunde und Medaille überreicht. Und wie praktisch, dass direkt neben dem Ziel der Waldspielplatz zum weiteren Austoben nach dem Lauf einlädt.
Pünktlich um 10.40 Uhr wurden die Walker auf ihre 5-km-Runde geschickt. Der Schnellste der 11 Starter, zumeist Stammgäste in Griesheim, kam nach flotten 37:32 Minuten zurück. Wie schon oft war es Jürgen Voelger von der TSG Oberursel, vor Uwe Freisinger (TSV Pfungstadt, 40:56) und der Griesheimerin Ulrika Gernand (43:05).
Erstmals richtig ernst wurde es um 10.45 Uhr beim Start des Schülerlaufs über 1,2 km. 55 motivierte Sechs- bis Elfjährige wurden von Michael Weisbrod, dem selbstständigen Partnerkaufmann und Titelsponsor des 27. Griesheimer Rewe/Michael Weisbrod-Silvesterlaufs, auf die Strecke geschickt. Überraschend kam als Erste ein Mädchen zurück. Martha Behrens, die talentierte Tochter der bekannten und erfolgreichen Triathletin und Läuferin Alexandra Rechel, setzte sich mit 4:34 min im Endspurt vor Julian Schoner vom SV St. Stephan Griesheim durch.
Junge Lauftalente erlebte man auch beim anschließenden 5-km-Lauf. Bevor Veranstaltungsleiter Björn Kuttich um 11 Uhr das Startkommando gab, informierte er über einen umgestürzten Baum, der nur zum Teil entfernt werden konnte. Bei der morgendlichen Kontrollfahrt wurde er von umsichtigen Helfern zersägt, um den Forstweg auch an dieser Stelle hindernisfrei belaufbar zu machen. Den Sieg über 5 km holte sich Lukas Bugar vom VFL Münster mit starken 16:25 Minuten, nicht weit vom Streckenrekord entfernt. Der 15-jährige Lukas wurde 2022 bereits Deutscher B-Jugend-Meister im Triathlon. Auch das restliche Podium ging unter 17 Minuten weg. Max Blank aus Seeheim lief nach 16:40 min fünf Sekunden Vorsprung vor Sebastian Hanson vom Peninsula Distance Club aus San Francisco heraus. Sebastian war als Schüler und Jugendlicher ein erfolgreiches Eigengewächs und Jugendtrainer der TuS-Leichtathletik, bevor es ihn zum Studium nach Mannheim und beruflich in die USA zog.
Die 5-km-Siegerinnen kamen von der LG Stadtwerke München. Nina-Juliette Tätzsch gewann in 19:50 min vor Anna-Fidelia Rüsing in 20:06 min. Mit neun Zieleinläufen beim 5er und zwei weiteren beim 10er war das von Ralf Ebli betreute „Laufprojekt Jacobi & Friends“ erneut stark vertreten. Die insgesamt teilnehmerstärkste Gruppe stellte die motivierte Leichtathletik-Jugend des TuS Griesheim mit neun Finishern im Schülerlauf und drei weiteren beim 5er. Altersklassensiege für den TuS Griesheim erliefen sich die Radsportler Bernhard Reckers in der M70 mit 27:58 min und Karl-Heinz Schilling in der M80 mit 32:54 min.
Punkt 12 Uhr schlug die Stunde für den letzten Lauf des Tages, den Hauptlauf über vermessene 10 km mit 238 Teilnehmern. Die Sieger beiderlei Geschlechts stellten hier wie schon oft bei den Griesheimer Silvesterläufen die Triathleten. Vom SSF Bonn Triathlon Team angereist gewann Simon Knarr mit 36:32 Minuten das Männerrennen, bei den Frauen setzte sich Jana Uderstadt vom Triathlon Team DSW Darmstadt mit 38:55 min durch. Zweiter Mann und M35-Sieger in 37:21 min wurde mit Christian Engel vom TuS Griesheim. Im April 2019 war er noch als Christian Mokros Sieger des Halbmarathons beim Griesheimer Straßenlauf. Seine Frau Bianca Engel holte sich zuvor im 5-km-Lauf den W35-Sieg mit 22:53 min. Ihr 5-jähriger Sohn Lounis war beim Bambini-Lauf unterwegs.
Das 10-km-Podium vervollständigte Jan Keller vom SV Traisa als Dritter in 37:53 Minuten. Bei den Frauen ging Platz 2 mit 39:28 min an Margrit Elfers vom SC Kemmern (bei Bamberg) und Platz 3 an Marina Lefort vom SG Arheilgen Triathlon. In der W50 gab es interessanterweise nach Nettozeit mit 42:37 min ein totes Rennen zwischen Silke Driemeyer (SSG Bensheim Triathlon) und Alexandra Rechel vom ASC Darmstadt. In der M40 lief Ex-TuS-Triathlontrainer Daniel Schmoll mit exakt 39 Minuten auf Podiumsplatz 2.
Der sportliche Jahresabschluss im Laufschritt durch den Griesheimer Wald wurde anschließend bei der Siegerehrung und dem umfangreichen Kuchen- und Brezelbuffet gebührend diskutiert und gefeiert. Man kann davon ausgehen, dass viele Laufgäste am 23. April erneut begrüßt werden können. Für diesen Termin lädt die TuS-Leichtathletikabteilung bereits jetzt zum 50-jährigen Straßenlaufjubiläum ein. (kh)