Aktuelles vom TuS Triathlon...

Foto: Peter Jakob
Kinzigtal 2025, Hermann Dorner auf Platz 1 in der AK 75...
Reichlich Aufregung am Sonntagmorgen dem 27.04.25 in Gelnhausen, schon im Parkhaus wird über Neopflicht aufgrund der Wassertemperatur gesprochen. Damit hatten die weningsten gerechnet udn deshalb entschied der Veranstalter aus dem Triathlon ein Duahthlon zu machen. Was nun genau der Grund war? Die neue Sportordnung oder eine Panne beim aufheizen des Beckens ist nicht ganz klar.
Die 3. – 5. Hessenliga startet zum Duahtlon, aus der 500 Meter langen Schwimmenstrecke wurde nun eine 2,5 Kilometer lange Laufenstrecke gefolgt von 20 km Rad auf dem Rad und einem abschließenden 5 km Lauf.
In der 5. Hessenliga sicherte sich Philip Pietrowski nach 56:48 Minuten den 3. Platz. Gleich dahinter Niklas Gimmler mit 57:16 Minuten auf Rang 4, 1:04:09 Stunden reichten Sascha Christiansen für den 25 Rang. Platz 40 für Sebastian Becker nach 1:09:35 Stunden und Dierk Kraft sicherte sich den 46 Rang nach 1:12:36 Stunden.
Auch die offene Klasse startet auf der anstrengenden Laufstrecke die in diesem Jahr aufgrund der Baustelle der Bahnerweiterung geändert wurde. Die Laufstrecke enthielt ein knackigen Anstieg nach ca. 1000 Metern. In der AK 50 sicherte sich Horst Welker den 3. Alterklassenplatz mit 1:06:30 Stunden. Oisin Branagan in der AK35 Rang 7 in 1:11:05 Stunden. Heiko Köeble auf Rang 11 in der AK 45 mit 1:11:14 Stunden. Gerd Geisenhof in der AK 60 belegte nach 1:07:07 Stunden den 4 Platz. AK75 Hermann Dorner auf Rang 1. nach 1:19:08 Stunden. Martin Aring in der AK 55 auf Rang 13.
Zum Mittg wurden die Außentemperatur wärmer und die Jugend durfte Schwimmen. Jedoch nur auf verkürzten Distanzen. Das erste Jugendrennen, die Jugend B / Schüler A, männlich, 200 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Rad im Anschluss die bergige 2,5 Kilometer lange Laufstrecke. Oskar Sauer finisht nach 45:46 Minuten Rang 39. „Eine tolle Radstrecke da konnte ich mein neues Rad richtig genießen“ so Oskar nach dem Rennen. Motivation für daheim gebliebenen im nächsten Jahr. Der 2. Jugendstart am diesem Sonntag Jugend B / Schüler A Damen, Laetitia Sophie Aring holt auf der Radstrecke bis auf Platz 3 auf und verpasst den Radabstieg zusammen mit Ruth Lea Wuttke, das kostete Zeit und Plätze die auf der Laufstrecke nicht mehr ganz aufzuholen war. Nach 36:49 Minuten auf Rang 4.
Die Schüler B starteten zum Swim & Run, auch hier eine verkürzte Schwimmstrecke von 100 Metern und 1500 Metern laufen. Leni Hafermalz Arbeitet sich in die Spitzenplatzierungen vor. Vor ein paar Wochen Platz 1 beim Jacobi lauf, jetzt nach 10:27 Minuten der 2. Platz. Celia Pereda Lostau mit 12:07 Minuten auf Rang 7. Anna Cassel auf Platz 9 nach 13:46 Minuten. Bein den Herren Nick Lloyd Desch auf Platz 9. Nach 11:18 Minuten.
Bei den Schüler C platzierte sich auch Lotta Hafermalz auf den 2. Platz. Auch Lotta Hafermalz arbeitet sich Zielstrebig nach oben.
Das war der Auftakt der Triathlon Saison 2025, das nächste Rennen für den einoder anderen der DTU Cup in Forst, oder der Barockstadt Fulda Traithlon und der Neroman Cross Triathlon bietet sich als nächstes Rennen an.

Foto: Ingo Giesa
Leni und Lotta Hafermalz sichern sich den Altersklassensieg U 12 und U10 beim 52. Jacobi Straßenlauf
Ziemlich frisch aber richtig sonnig war es am Sonntag den 06. April 2025 an der Startlinie des Jacobi Straßenlaufes. 09:00 Uhr es starteten die Athleten für den Halbmarathon, aus den reihen der TuS Triathleten stand Torben Koch am start und sicherte sich nach nur 1:13 Stunden den 3. Platz in der Gesamtwertung männlich. In seiner Altersklasse rutscht er ein Platz weiter höher, hier ist es der 2 Altersklassenplatz.
Um 09:15 fällt der Startschusse für die 5 km Distanz. Philip Pietrowski läuft in nur 18:29 Minuten auf den 5. Altersklassenplatz in der Gesamtwertung ist es Rang 9.
Teamkollege Olaf Koch startet im 10 km Rennen. Olaf Koch sicherte sich den Gesamtsieg mit einer Zeit von 33:53 Minuten.
Im 1000m Lauf der Schüler siegt Leni Hafermalz vom REA Card Triathlon Team in der U12 mit 3:35 Minuten. Rang 4 geht an Elisa Roth, 3:49 Minuten und 5. Platz für Fabienne Giesa mit 3:58 Minuten.
Lotta Hafermalz sicherte sich in der U10 den 1. Platz. Sie läuft die 1000 Meter in glatten 4 Minuten.
Nick Lloyd Desch belegte Rang 4 nach 4 Minuten.

Foto: Martin Aring
Magnus Kraft sichert sich Rang 5 bei DTU-Cup in Halle an der Saale
Gleich 3 TuS Athleten starteten beim 1. DTU Cup Rennen in Halle. Magnus Kraft, Julius Nothnagel und Laetitia Sophie Aring.
Los ging es am Samstag den 29.03.2025 in der Robert Koch Schwimmhalle. Die Jugend B weiblich starteten zu Beginn der Veranstaltung. Laetitia Sophie Aring stand gleich im ersten Startslot am Beckenrand. Genau 6:00 min brauchte sie für die 400 Meter und kam mit diesem Ergebnis auf den 52 Rang.
Julius Nothnagel und Magnus Kraft mussten sich auf der 800 Meter Strecke behaupten. Magnus Kraft Schwimmt die Strecke in 10:40 Minuten, Platz 26 im Schwimmen. Julius Nothnagel im ersten Jugend A Jahr schlägt nach 10:55 Minuten an, kam damit auf den 50 Rang nach dem Schwimmen.
Am Sonntag dann die letzten beiden Disziplinen, nach einer erholten Nacht geht’s in Richtung Halle- Lochau. Die Gegend ist komplett eben, Windböen von ca. 55 km/h fegen hier über die Felder und es setzt immer wieder Regen ein. Die Temperaturen bei 5- 7 Grad. Harte Bedingungen für alle Athleten.
Gestartet wird im Jagdstart mit 20 Sekunden abstand und aufgestellt in der Reihenfolge aus der die Athleten am Vortag aus dem Wasser kamen. 2 Radrunden für die Jugend A das sind 21 Kilometer Rad fahren auf Nasser Strecke. Zu Beginn mit Rückenwind zum Ende der Runde mit Gegenwind, Zahlreiche Stürze überschatteten das Rennen, in den Kurven war es richtig Glatt.
Magnus Kraft tritt ordentlich rein, 3. beste Radzeit. Die 21 Kilometer ließ er in 37:50 Minuten hinter sich um anschließend die 5 km in 17:28 Minuten zu Laufen. Leider war lange Zeit nicht klar welche Platzierung für Magnus Kraft herauskommt, die Technik versagte und so verließer er Halle ohne wirkliches Ergebnis. Erst später am Abend folgten die finalen Ergebnisse die den 5. Rang für Magnus Kraft bereit hielten. Dies sichert Wertvolle Punkte zum Auftakt des DTU-Cups.
Julius Nothnagel musste sein Rennen noch vor Ende der 1. Radrunde wegen eines Raddefekts beenden.
Laetitia Sophie Aring, startete aus der 52 Position heraus und konnte noch in Ihren stärkeren Disziplinen punkten. Für die Jugend B stehen 7 Radkilometer auf dem Plan die Laetitia Sophie in soliden 16:11 Minuten hinter sich ließ. Die 2 km läuft sie in 8 Minuten, auch hier kann sie noch ein paar Pluspunkte sammeln und sicherte sich den 40 Rang.