Aktuelles vom TuS Triathlon...

Foto: Ronny Sauer / Athlet Oskar Sauer
Asklepios Kids Triathlon in Dreieich Sprendlingen am 01. September 2024
Nicht alle Tusler zog es nach Oberursel. Moritz Cappel, Oskar Sauer, Kimi und Levi Bauer starteten im Parkschwimmbad in Dreieich.
Der Kids Triathlon in Dreieich bietet für alle Triathlon Einsteiger noch einmal verkürzte Distanzen an. Levi Bauer startete im Rennen Schüler B zusammen mit 40 anderen Athleten*innen. Er beendete sein Rennen nach 100 Meter Schwimmen, 3,8 Kilometer Rad und 800 Meter Laufen nach 18:02 Minuten, Rang 11 für Levi Bauer.
Moritz Cappel und Kimi Bauer treten im Rennen der Schüler A an. Die Distanz der Schüler A, 200 Meter Schwimmen, 7 Radkilometer und 1600 Meter Laufen. Für Moritz Cappel wird es nach einer zuviel gelaufenen Runde der 11. Rang. Nach 31:09 Minuten, ärgerlich für Cappel, mit richtiger Rundenzahl wäre dort ein Podestplatz drin gewesen. Auch Kimi Bauer ist unsicher und fuhr eine Runde Rad zuviel und muss sich somit mit Rang 13 zufrieden geben. Auch für Ihn hätte es ein Platz unter den ersten drei geben können. Konzentriert und auf Kurs, Oskar Sauer er überquerte nach 34:31 Minuten die Ziellienie und sicherte sich Platz 16.

Foto: Martin Aring / Athletin Leni Hafermalz
Juli Strobel und Laetitia Sophie Aring mit Podestplätzen beim Run Swim Repeat...
Stolze 33°C am Sonntagnachmittag dem 1. September in Oberursel. Der Run Swim Repeat scheint das ideale Wettkampfformat für diese Temperaturen zu sein.
Der Run Swim Repeat der Schüler B startete mit Fabienne Giesa, Leni Hafermalz und Juli Strobel. Das Rennen begann mit 750 Metern Laufen direkt in die Wechselzone. Schuhe aus, Startnummer ab, Kappe und Schwimmbrille auf und los ging es zum 100m Schwimmsprint. Anschließend wieder in die Wechselzone Schuhe an, Startnummer an und wieder 750 Meter Run, Wechselzone, 100m Schwimmen, Wechselzone und 150 Meter zum Zieleinlauf. Viele Wechsel und Abzweigungen da war Konzentration gefordert, dem ein oder anderen gelang das nicht und es kam in diesem Rennen der Schülerinnen B zu 2 Disqualifikationen. Besonders gut lief es für Juli Strobel, sie behauptete sich von Anfang in der Führungsgruppe und sicherte sich den 3. Platz nach 16:35 Minuten. Platz 11 für Leni Hafermalz und Fabienne Giesa auf Rang 28.
Das Rennen der Schüler A startete mit Laetitia Sophie Aring. Die Distanz der Schüler A, 1000 Meter Run 150 Meter Swim das ganze 3 mal mit 150 Meter Zieleinlauf nach dem dritten Schwimmen. Die ersten 1000 Meter führte die Laufstarke Laetitia Sophie Aring das Rennen als erste an. Leni Tesche vom SVGo Saarbrücken holte im Schwimmen auf und geht in Führung. Für die 150 Meter Swim benötigt Leni Tesche im Schnitt 2:35 Minuten. Laetita Sophie Aring konnte Tesches Schwimmvorteil läuferisch dann nicht mehr aufholen und sicherte sich den 2. Rang mit 28:38 Minuten. Leni Tesche finishte nach 27:54 Minuten „Ich bin absolut Glücklich mit meiner Zeit und dem Rennen, mit einem Podestplatz in einem so schwimmdominiertem Wettkampf hätte ich nicht gerechnet.“ so Laetitia Sophie Aring.

Foto: Jörg-Peter Beermann
V Card Triathlon am 24. und 25. August, Super Sprint, Sprint und Olympisch...
Noch am Samstag nach den Nachwuchsrennen statete die 2. Bundeliga im Super Sprint, 450 Meter Schwimmen, 15 Kilometer Rad und 3,75 Kilometer Laufen. Bei den Herren startete Tom Heyart, Philip Pietrowski Magnus Kraft und Oliver Buch. Das Team der Rea Card Atheleten konnte sich in der punktwertung 6 Punkte sichern und steht somit auf Rang 36 in der Liga Platzierung.
Bei den Damen Sarah Mousel, Maike Baldus, Ida Wikman und Carina Dietrich läuft es deutlich besser. Trotz der Strafzeit in der Peanlty Box die Maike Baldus absitzen muss erlangen sichern sie sich in diesem Rennen 10 Punkte und stehen somit auf Rang 28 in der Liga Platzierung.
Franziska Sprengart siegt auf der Olympischen Distanz in der Altersklasse 30 - 34 mit 2:27:48.
Bei den Herren siegte Peter Schulheiß auf der Olympischen Distanz in der Altersklasse 55 mit 2:20:03. Jörg Peter Beermann auf Rang 5 in der Altersklasse 45 mit 2:23:39.
Die Sprint Distanz wird als Deutsche Meisterschaft der Altersklassen ausgetragen. Hier sicherte sich Magnus Kraft den 3 Platz auf dem Podest mit 58:01 Minuten.
Ein zwieter dritter Deutscher Meistertitel geht an Hermann Dorner in der Altersklasse 75. Hermann Dorner läuft nach 1:23:16 Stunden über die Ziellinie.