SUCHE
KONTAKT

Spielberichte - D-Jugend

D1 - Bezirksoberliga 2024/2025
D2 - Bezirksliga 2024/2025

09.10.2024 10:00

D-Jugend-Mannschaften setzen Siegesserien fort!

Zwei überzeugende Siege konnten die von Lohnes/Hundertmark trainierten Kids der D-Jugend am Sonntag einfahren.

 

 
Den Auftakt machte die D2 im Spiel gegen die JSG Mörfelden/Walldorf. Zu früher Stunde zeigte man sich von Beginn an hellwach und konnte sich rasch mit 9:2 (9. Min) absetzen. Dieser Abstand konnte durch das Herauspielen vieler Abschlüsse bis in die Mitte der zweiten Hälfte gewahrt werden. Leider kam es dann vermehrt zu hastigen Abspielen und Abschlüssen, die nicht mehr in Tore umgesetzt wurden. Mörfelden/Walldorf kam nochmals auf drei Tore heran (26:23, 32. Min). Anschließend konnte sich das junge Team berappeln und mit wieder mehr Zug zum Tor einen letztlich verdienten 36:30 Sieg einfahren.
 
Es spielten: Samuel Niemann, Ben Sadler, Manuel Gierl, Adrian Siczek, Moritz Vorbeck, Philipp Ludwar, Hannes Vater, Jannik Raab, Juri Schreiner, Frederik Benz und Daniel Skowronek

 

 

Im Anschluss eröffnete die D-Jugend den „Dreierspieltag“ der D-/C-/B-Jugend gegen die TG Eberstadt. Nach einem ausgeglichenen Auftakt (3:3) fand die Abwehr mehr Zugriff auf die gut kombinierenden Eberstädter. Dank zielstrebiger Verwertung vorne setzte man sich mit 10:5 ab (12. Minuten). Auch ab da blieb das Spiel der Griesheimer konsequent in der Abwehr sowie variabel im Angriff. Positionen wurden stets gewechselt, Lauf- und Passwege auf die jeweilige Situation angepasst. Eine starke spielerische Leistung, die letztlich in einem ungefährdeten 33:15-Sieg mündete.
Damit wurde der dritte Sieg im dritten Spiel eingefahren und die Tabellenführung der höchsten Spielklasse, der Bezirksoberliga, gefestigt. Die Jugendmannschaften gehen nun in die Herbstferienpause, ehe es für die D1 am 10.11. zum Spitzenspiel zur TSV Pfungstadt geht.

 

Es spielten: Jan Hausl, Daniel Skowronek, Juri Schreiner, Colin Lichtnau, Frederik Benz, Moritz Vorbeck, Philipp Hamel, Adrian Siczek, Gauthier Raust und Philipp Müller

25.09.2024 10:00

D1 gewinnt in Büttelborn

TuS Griesheim vs. TV Büttelborn 22:19

Einen Sieg des Willens feierte die D1 am frühen Sonntagmorgen im Derby bei der TV Büttelborn. Nach dem überzeugenden Auftaktsieg im ersten Spiel der Bezirksoberliga konnte man das Momentum weiter auf die Platte bringen und sich rasch mit 6:2 absetzen. Leider kam bereits in dieser Phase ein Bruch, zu viele Bälle wurden bei Abspielen und Torabschlüssen unnötig „ins Nirvana“ geworfen. Dennoch stand die Abwehr weiterhin gut, sodass der Vorsprung gewahrt werden konnte. Der große Einbruch kam beim Stand von 9:4. Die Partie wurde zunehmend hektischer. Dabei sah sich der Schiedsrichter - leider zu oft - genötigt, enge Entscheidungen den Teams und dem Trainerteam ausführlich erklären zu wollen. Zeitweise wurde mehr diskutiert als gespielt und Büttelborn konnte zum 9:9 ausgleichen. Eng, hektisch und phasenweise auch zu hart ging es weiter. Mit drei angeschlagenen Spielern ging es beim Stand von 19:19 (37.) in die Crunch-Time. Hier mobilisierten die jungen TuS‘ler nochmal ihre Kräfte. Drei Tore in Folge, Juri nagelte den Kasten zu und die umkämpfte Partie wurde mit 22:19 gewonnen! Am Ende eine lehrreiche Partie: Spielerisch waren die TuS‘ler nicht auf dem gewohnten Niveau. Sich in hektischen Phasen nicht ablenken zu lassen muss für Spieler und Trainer ebenfalls geübt werden. Dass sie sich am Ende als Team zusammengerissen hat - und einen letztlich verdienten Derbysieg einfahren konnten, spricht für die Truppe, die sich nun auf ein spielfreies Zwiebelmarkt-Wochenende freut!

Es spielten: Philipp Hamel, Colin Lichtnau, Philipp Müller, Gauthier Raust, Jan Hausl, Oliver Jursonovics, Frederik Benz, Daniel Skowronek, Adrian Siczek und Juri Schreiner (TW)

17.09.2024 10:00

Erfolgreicher Auftakt der D-Jugend-Mannschaften

Zwei Kantersiege konnten die von Lohnes/Hundertmark trainierten D-Jugend-Mannschaften am ersten Spieltag einfahren! Die neuformierte Jugend aus den Jahrgängen 2012 und 2013, ergänzt um Spieler, die in 2014 geboren wurden, zeigte in ihren jeweiligen Auftaktspielen einen ansehnlichen und erfolgreichen Handball. Die Sommerpause wurde scheinbar gut genutzt, um weiter an den Fähigkeiten zu feilen.

Die D1 bekam es in der höchsten Spielklasse, der Bezirksoberliga, mit der JSG Roßdorf/Reinheim zu tun. Dem Gegner war man in allen Belangen, vor allem körperlich, überlegen, so dass die Weichen mit einem 3:0 nach 90 Sekunden bereits gestellt wurden. Diese Überlegenheit wurde über die gesamte Spielzeit, mit Ausnahme einer weniger Unkonzentriertheiten im Defensivverbund, konsequent fortgesetzt. Am Ende wurde ein ungefährdeter und in dieser Höhe verdienter 41:13 (20:5) Heimsieg eingefahren. 

Es spielten: Daniel Skowronek, Frederik Benz, Colin Lichtnau, Philipp Ludwar, Juri Schreiner (TW), Oliver Jursonovics, Jan Hausl, Philipp Müller, Gauthier Raust und Philipp Hamel.

 

Zuvor war die außer Konkurrenz startende D2 in der Bezirksliga gegen die Zweitvertretung der HSG Dornheim/Groß-Gerau gefordert. Auch hier zeichnete sich ein deutliches Bild ab. Beim Stand von 10:0 (10. Minute) kam der Gegner zum ersten erfolgreichen Torabschluss. Coach Lohnes nutzte die Gelegenheit, um munter durchzuwechseln. Da es bei a.K.-Spielen primär um Spielanteile und weniger das Ergebnis geht, wurde aufgrund der Überlegenheit in der zweiten in Unterzahl gespielt. Die ungewohnte Situation stellte die Schützlinge nochmals vor Herausforderungen, die gewohnt souverän gemeistert wurden. Am Ende stand ein 28:7 auf dem Tableau, das in dieser Form – wie erwähnt als a.K. – in das offizielle Klassement übertragen werden wird.

Es spielten: Samuel Niemann, Manuel Gierl, Adrian Siczek, Daniel Skowronek, Juri Schreiner (TW), Oliver Jursonovics, Hannes Vater, Philipp Ludwar und Moritz Vorbeck.

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr