3-Länder-Marathon Lindau-Bregenz-St. Margrethen

Pre-Start-Posing mit den beiden Marathonis, Tamara Schäfer und Marcel Zickler, und Jan Schäfer, der später beim Halbmarathon eine sehr starke persönliche Bestzeit lief. Die anderen TuS-Starter waren zu diesem Zeitpunkt noch auf dem Weg zum Start.
- 26.10.2025
12.10.25 Lindau Beim 3-Länder-Marathon in Bregenz starteten am 12.10.2025 einige Langstreckler des TuS Griesheim. Unter den Erfolgen waren nicht nur starke Zieleinläufe, sondern auch sehr starke persönliche Bestzeiten!
Bereits am Vortag schauten sich die Leichtathleten dieee Riesenente im Stadion an. Wie Klaus Hofmann zur riesigen Ente im Stadionbild, konnte mit „deeer Riesenente im Blick ja gar nix schief gehen“. So sollte es auch werden bei einem Lauf der besonderen Art.
Sogar der TuS-Nachwuchs war dabei und hatte bei den gesponserten und damit kostenfreien Kinderläufen viel Erfolg. Trotz des großen Teilnehmerfelds mit insgesamt fast 3.000 Kindern und der teilweise engen Laufstrecke bei den Kinderläufen konnten die TuS-Kids gute Zeiten laufen.
Bereits der Weg zum Start war besonders und kein üblicher. Die Teilnehmer sind morgens mit dem Boot zum Start gefahren, da das Ziel in Bregenz und der Start auf der Insel Lindau war. Die Strecke verlief vor schönen Kulissen und auf den ersten 10 km entlang des Bodensees, was die TuSler sehr schön fanden. Auch die Verpflegung an der Strecke war gut gelöst und reichlich. Das gab wohl Energie, denn die 21 km bzw. 42 km konnten alle bewältigen - trotz teils kleiner gesundheitlicher Einschränkungen.
Auf die Strecke des Sparkasse-Marathons begaben sich zwei der insgesamt sieben teilnehmenden TuS-Leichtathleten. Tamara Schäfer lag bei Kilometer 21 noch genau in ihrem Zeitplan, hatte dann aber schon ganz müde Beine und erreichte das Ziel trotz dessen nach guten 3:25:59 Stunden. Sie verfehlte ihre persönliche Zielzeit somit leider um 10 min, aber das Ergebnis dann doch echt gut, dafür dass sie schon ab Kilometer 25 sehr kämpfen musste, wie sie nach dem Lauf selbst sagte.
Mit der Marathonstrecke hatte auch Marcel Zickler an diesem Tag etwas zu kämpfen. Er war eine Woche vorher leider krank und noch nicht wieder richtig in Form. So brach es zwischenzeitlich leider total ein, kämpfte dann aber weiter und hat den Marathon dennoch nach 3:55:26 Stunden ins Ziel gebracht, womit auch er zufrieden sein kann.
Bei perfektem Lauf-Wetter, mit etwa 12°C und Sonnenschein starteten fünf TuSler beim Skinfit-Halbmarathon im Rahmen des 3-Länder-Marathons. Nach nur 1:29:35 Stunden erreichte Bettina Bernarding das Ziel. Vor dem Lauf war sie recht viel krank und mit diesem Ergebnis dann sehr zufrieden. Kurz nach ihr erreichte Tobias Bernarding nach 1:41:21 Stunden das Ziel.
Gehorsamere Beine, wie Klaus Hofmann sagt, hatten Nadine, Norbert und Jan, welche starke persönliche Bestzeiten verzeichnen konnten. Bei Nadine Hoffmann und Norbert Hoffmann „ist es gut gelaufen, deutlich unter 2 bzw. 1:55 Stunden“, berichtet Nadine nach dem Lauf. Sie konnte das Ziel nach 1:53:19 Stunden erreichen, während Norbert dicht dahinter nach 1:55:27 Stunden in‘s Ziel lief. Jan Schäfer hatte offensichtlich einen überragenden Tag. Wie ein TuSler nach dem Lauf sagte, war Jan eine „Rakete - da fehlt nicht mehr viel bis zur Elite-Schwelle für den nächsten Halbmarathon“. Jan Schäfer erreichte das Ziel nach gerade einmal 1:17:38 Stunden!
Neben den starken persönlichen Bestzeiten und wirklich guten Zieleinläufen trotz krankheitsbedingter Einschränkungen können alle Läufer auf einen tollen Lauf beim 3-Länder-Marathon zurückblicken und sehr zufrieden sein. Sie resümieren alle, dass es sehr schön war, mit so vielen TuSlern dort gewesen zu sein und die gute Stimmung - vor allem am Start - genossen zu haben.
 ym 17.10.2025













