SUCHE
KONTAKT

Das ist neu ...

William Zoch (im Bild rechts)

Tischtennis 17.03.2024

TuS-Tischtennis: William Zoch Dritter beim Kreisendranglistenturnier Darmstadt-Dieburg

Am ersten März-Wochenende spielte der Nachwuchs beim TV Reinheim in der Sporthalle Georgenhausen beim Kreisendranglistenturnier Darmstadt-Dieburg. Dabei erreichte William Zoch vom TuS Griesheim Platz 3 der Jungen 11.

Handball 15.03.2024 13:00

TuS Handballer geben ersten Neuzugang bekannt

Norman Schäfer kommt von der TG 07 Eberstadt

Wie die sportliche Leitung der TuS-Handballer bekannt gibt, wird Norman Schäfer von der TG 07 Eberstadt in der kommenden Saison zum TuS wechseln.

Norman ist 23 Jahre alt und spielt dort seit 18 Jahren Handball und ist derzeit Leistungsträger in der ersten Mannschaft in der Bezirksliga-A. Als Linkshänder spielt er im rechten Rückraum und verteidigt im Mittelblock bzw. teilweise auch auf der halben Position. Sein Spielstil ist durch sein energisches Abwehrverhalten sowie seinen strammen Wurf aus dem Rückraum geprägt. Privat studiert er im Sportbereich und geht morgens gerne ins Fitnessstudio. Ohne Rockmusik geht bei ihm gar nichts, wobei zwischendurch auch ein bisschen Ballermannmukke angesagt ist.

“Wir sind sehr zufrieden, mit Norman einen jungen, dynamischen und wurfgewaltigen Spielern für unser Projekt überzeugen zu können. Mit seinen Stärken passt er hervorragend in unser Anforderungsprofil und soll so ein weiterer Baustein für unser Team der Zukunft sein. Norman ist noch jung und bereit, sich zu entwickeln. Wir werden ihn behutsam aufbauen, damit er den Sprung von der BL-A in die Landesliga schaffen kann. Uns war schnell klar, dass er charakterlich sehr gut zu uns passt.”, erklärt Kai Uwe Müller als Teil der sportlichen Leitung. “In der fortlaufenden Analyse der Saison war uns klar, wo wir unser Team stärken wollen: Körperlichkeit, Physis im Rückraum und Aggressivität & Dynamik im Abwehrblock. Ein Puzzleteil dazu soll Norman sein, mit dem wir schon seit geraumer Zeit in Kontakt stehen. Norman soll mit seiner Spielweise, passend zu unserem Credo, für den ein oder anderen “Boom” sorgen.”, ergänzt Eddy Helfmann, der ebenfalls für die sportliche Leitung verantwortlich ist.

"Für mich war schon nach dem ersten Probetraining klar, dass es eine geile Truppe beim TuS ist und ich einfach Bock habe, mit dieser Truppe zusammen zu zocken und Spiele zu gewinnen." Dabei möchte Norman mit seiner Leistung das Team unterstützen und in der Abwehr, als auch vorne die Liga aufmischen. "Ein Traum wäre natürlich der Aufstieg. Natürlich möchte ich weiterhin an mir arbeiten und mir den Hintern aufreißen, um den nötigen „Boom“ auf die Platte zu bringen! Ich freue mich riesig auf die Atmosphäre in der Halle! Allein bei den Spielen, die ich besucht habe, wurde ich heiß auf‘s Zocken. Außerdem freue ich mich - wahrscheinlich als einer der wenigen auf die Vorbereitung, um dort an meine Grenzen zu gehen und einfach eine geile Zeit mit den Jungs zu haben!"

Dem ist nichts hinzufügen außer: "Herzlich Willkommen in unseren Reihen, Norman"

Handball – E-Jugend 13.03.2024 10:00

E-Jugend mit Unentschieden gegen Riedstadt

Die junge Truppe aus 2014ern und 2015ern groovt sich in der Rückrunde gegen Gegner, die vornehmlich aus 2013/14-Spielern bestehen, mehr und mehr ein!

Gegen die HSG Riedstadt entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Im Spiel zwei mal Drei-gegen-Drei zeigte man sich noch beeindruckt, fand aber mit fortschreitender Spielzeit immer bessere Lösungen. Vor allem die Erkenntnis, keine Lob-Bälle gegen körperlich überlegene Gäste einzusetzen, war vorteilhaft.

Da das Ergebnis in der E-Jugend nicht auf die Anzeigetafel gebracht wird, war die große Frage nach dem Schlusspfiff, wie das Spiel wohl ausgegangen sei: 27:27 - und Glück gehabt, dass der letzte Abschluss der Gäste Sekundenbruchteile nach dem Abpfiff im heimischen Tor landete. Unterm Strich ein gerechtes Ergebnis in einem anschaulichen Spiel.

Es spielten: Adrian Siczek, Manuel Gierl, Nikolaos Sismanidis, Fabian Schecker, Helene Bausch, Ludwig Gasser, Caio Dauscher, David Baumann, Lean Völker, Cara Michel und Theo Hamel

Handball – Herren 2 13.03.2024 09:00

Eine Leistung die trotz Niederlage Hoffnung zulässt und Mut macht

SG Arheilgen vs. TuS Griesheim II 40:25 (23:12)

Am vergangenen Samstag, zur besten Sendezeit, gastierte die zweite Mannschaft des TuS Griesheim bei der SG aus Arheilgen zum allseits erwarteten Abendspiel auf der Hardt. Während die SGA derweilen im oberen Drittel der Tabelle rangiert, geht es für die zweite Mannschaft der Zwiebelstädter von Spieltag zu Spieltag schlichtweg nur noch um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga. Wissend um die Qualität der Gastgeber, erhoffte sich die Mannschaft um Coach Saric nach zuletzt durchwachsenen Leistungen wieder etwas Mut zu tanken und befreit aufzuspielen. Denn beides braucht man nicht zu knapp, um im Saisonendspurt nicht den Glauben an das eigene Ziel zu verlieren.

Gespickt von ehemaligen TuS´lern aus Jugendjahren, ging es in die ersten Minuten gegen die Männer in Blau. Den Griesheimern gelang es trotz der Abstinenz von zwei Meter Rückraum, in Form von Konstantin Stutz, gute erste Minuten an den Tag zu legen. Sichtlich umstrukturiert agieren die Griesheimer mutig und etwas unaufgeregter als in den vorherigen Partien. Einen deutlichen Anteil hatten jedoch auch die anfängliche Abschlussschwäche der Heimmannschaft, sowie tolle Paraden des Griesheimer Schlussmanns, Luigi Boemi. Entgegen der guten Anfangsphase verloren die Griesheimer allmählich die Ruhe im Angriff und sahen sich etlichen Gegenstößen der SGA schutzlos ausgeliefert. Kurz vor Schluss der ersten Halbzeit lagen die Griesheimer nicht nur mit bereits neun Toren hinten, sie schwächten sich auch nach schnell ausgespielter zweiten Welle in Form von Chris Döll und einer roten Karte. Damit wurde die Halbzeit zum 23:12, mehr oder weniger stilvoll vollendet.

Als treuer Zuschauer der zweiten Mannschaft musste man auch im zweiten Durchgang ohne Zweifel anerkennen, eine zumindest bessere Leistung ihrer Mannschaft zu sehen, als in den letzten Auftritten der aktuellen Saison. Schritt für Schritt kämpfte man sich abermals auf 25 Tore heran und erzielte schöne Treffer über Aushilfs-Kreisspieler Puja Karsazy sowie clevere Abschlüsse über die Außenpositionen. Nichtsdestotrotz spielte die SGA ihren Stifel unaufgeregt zu Ende und hielt die Griesheimer durch gekonnte Spielzüge das ganze Spiel hinweg auf Distanz. Besonders effizient war Außenspieler Philip Wesp mit eindrucksvollen 15 Toren für seine Farben. Diese Ruhe und Zielstrebigkeit im Angriff fehlte den Griesheimern auch in dieser Partie. Auch wenn die Niederlage verdient ist, erfüllt man zumindest in Teilen das vorgenommene Ziel. Mit etwas mehr Konzentration im Abschluss spielt man ein aufgewecktes Spiel gegen den nun Tabellendritten und hätte beinahe die 30 Tore auf der Anzeigetafel geknackt. In der Realität der Mängel endet das Spiel unterm Strich jedoch mit 40:25.

Nüchtern betrachtet ein deutliches Ergebnis. Schaut man sich jedoch die aktuelle Tabellensituation der beiden Mannschaften an, kann die junge Truppe des TuS zumindest etwas Hoffnung schöpfen. Gelingt es den Zwiebelstädtern im ersten Endspiel gegen den HC VfL Heppenheim eine ähnlich couragierte Leistung an den Tag zu legen, dürfen alle, die es mit der zweiten Mannschaft halten, nochmal vom Klassenerhalt träumen - aber auch nur dann. Dafür müssen Spieler und Trainer jetzt zusammenrücken und mit aller verfügbaren Energie nach Heppenheim fahren und zwei Punkte mit nach Hause bringen. Totgesagte leben bekanntlich länger. Anpfiff gegen Heppenheim ist am kommenden Sonntag, den 17.03.2024 um 18:00 Uhr in gegnerischer Halle. Die Mannschaft baut auf die Unterstützung ihrer Anhänger in dieser entscheidenden Phase der Saison.

Handball – Herren 1 13.03.2024 08:00

Dritter Sieg der ersten Mannschaft hält Erfolgsserie am Leben

HSG Aschafftal - TuS Griesheim 26:28 (14:13)

Dritter Sieg in Serie ! - Erfolgsserie der ersten Mannschaft geht weiter

Am vergangenen Samstag startete die erste Mannschaft des TuS zu ihrer zweiten Etappe ihrer Auswärtstour in den bayerischen Vorspessart nach Hösbach. Gegner war die HSG Aschafftal, die sich bis dato auf einem gesicherten Mittelfeldplatz der Tabelle befinden und den Griesheimern im Hinspiel mit 26:33 eine deutliche Heimniederlage beibrachten. Grund zur Wiedergutmachung war also gegeben. Die Vorzeichen standen zum einen gut, da die TuS’ler ihre letzten beiden Spiele gegen Langen und in LAngenselbold gewinnen konnten und sich im Auftrieb befinden. Getrübt wurde die Stimmung allerdings durch die verletzungsbedingten Ausfälle des Liga-Top-Scorers Max Löfflers und seinem kongenialen Sidekick und Bruder Thorben, der ebenfalls passen musste. Ein "Kann-Spiel", wie es Kapitän Colin Schupp im Vorfeld nannte oder neudeutsch ein “nothing-to-lose-Match”. Die Devise von Coach Sakib war also klar, unbekümmert und ohne Druck in das Spiel hineingehen und einfach das Beste rauszuholen. Für die Ausfälle sollten Michael Melzer und vor allem Philip Kaspar im Rückraum in die Bresche springen, was, ohne vorzugreifen, auch gelingen sollte.

Eben diesem Michael Melzer war es auch vorbehalten, das erste Tor der Partie zu erzielen. Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel, in dem die Gäste jederzeit auf Augenhöhe mit der HSG blieben. So stand es nach der ersten Spielviertelstunde 8:9 für das Omerovic-Ensemble. Die junge Griesheimer Truppe kämpfte und spielte zudem ihren typischen Tempohandball. Speziell Abwehrrecke Joschua Lugert und Tim Schneider ackerten aufopferungsvoll für ihr Team und vorne ging die Rechnung auf, Philip Kaspar erwischte einen guten Tag und traf bereits in der ersten Hälfte dreimal. Die mannschaftliche Geschlossenheit untermauerte die Tatsache, dass sich bereits in den ersten 30.Minuten acht der zehn mitgereisten Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Halbzeit endete mit einem knappen Vorsprung der Heimmannschaft von 14:13, also alles noch offen.

Als die Gastgeber in den ersten zehn Spielminuten der zweiten Hälfte drohten, davonzuziehen und teilweise mit vier Toren führten, zeigte sich mal wieder die tolle Moral der jungen Zwiebelstädter, die in der laufenden Saison gewachsen ist. Trotz schwindender Kräfte hielt man dagegen und Keeper Sven Müller zeigte sich heute als bärenstarker Rückhalt, der die HSG ein ums andere Mal verzweifeln ließ. Colin Schupp, der sich nach einigen Fehlwürfen in der ersten Hälfte nicht entmutigen ließ und sich diesen Frust von der Seele warf. Weil zudem Joschi Lugert heute, der gekonnt in Szene gesetzt wurde, seine Offensivqualitäten unter Beweis stellen konnte, führten die Gäste knapp 12 Minuten vor Spielende mit drei Toren. Ein Überraschungserfolg lag in der Luft und den galt es jetzt nach Hause zu bringen. Die Mannschaft des TuS wäre nicht das, was sie ist und machte es wie gewohnt zu Ende natürlich noch mal zuschauerwirksam spannend und ließ den Gegner auf einen Treffer herankommen. Philip Kaspar krönte seine heutige Leistung mit seinem siebten Treffer und brachte den Auswärtscoup nach Hause. Endstand 26:28. “Wir sind natürlich hochzufrieden mit der heutigen geschlossenen Mannschaftsleistung. Wir belohnen uns im Moment für den hohen Aufwand auf der Platte.", so ein sichtlich zufriedener Coach Sakib unmittelbar nach dem Spiel. “Die Moral und der Zusammenhalt in der Truppe und dem gesamten Team sind einfach überragend und das ist unser Schlüssel derzeit. Wie genießen natürlich das Momentum, bleiben dabei aber fokussiert und arbeiten weiter hart, um den Erfolg noch weiter zu erzwingen, denken dabei von Spiel zu Spiel.”, so Sprecher Kai Uwe Müller

Am kommenden Samstag steht die dritte und vorab letzte Etappe der Auswärtstour an und das nächste “Kann-Spiel” auf dem Spielplan. Aber diese kann Griesheim ja anscheinend. Gegner ist das Spitzenteam der HSG Bachgau, das seinerseits nach der überraschenden Hinspielniederlage eine Rechnung mit dem TuS offen hat.

Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Luca Martin (Tor), Michael Siebler (2), Colin Schupp (4), Jonas Dissinger (4), Elias Hofmann, Joschua Lugert (6), Michael Melzer (2), Dave Dussling (1), Florian Pierz (1), Tim Schneider (1), Philip Kaspar (7)

Leichtathletik 13.03.2024

Einladung zum 51. Griesheimer Jacobi-Straßenlauf am 14.4.24

Die Leichtathletikabteilung des TuS Griesheim lädt zum 51. Mal zum Griesheimer Straßenlaufklassiker ein.

Für mehr Infos klick auf's Bild. Die Online-Anmeldung ist bereits geöffnet.

Im Jahr nach dem großen 50. Straßenlaufjubiläum freuen sich die TuS-Leichtathleten am 14. April auf einen weiteren sportlichen Höhepunkt im Rahmen des Veranstaltungskalenders zu 125 Jahre TuS Griesheim.

Leichtathletik

von links: Bernd Singler, Michele Albiolo, Sebastian Reinhart

Tischtennis 09.03.2024

TuS Tischtennis: Herren I holt Kreispokalsieg

Bereits am 11. Februar konnte die ersten Herrenmannschaft in Groß-Zimmern den Kreispokal in der Kreisliga nach Griesheim holen. Im Halbfinale gegen den GSV Gundernhausen II konnte der TuS ebenso klar mit 4:0 punkten wie im Finale gegen den 1. TTC Darmstadt III. Der TuS trat mit Bernd Singler, Michele Albiolo und Sebastian Reinhart an. Leider konnte die erste Herrenmannschaft zur Bezirkspokalendrunde am 25. Februar beim TTC Langen-Brombach krankheitsbedingt nicht antreten.

Und auch bei den Verbandsspielen läuft es für den TuS, die Herren I halten sich auf einem sehr guten zweiten Platz. Zu Gast beim TSG Wixhausen 1882 gelang bereits vor vierzehn Tage in einer spannenden Partie ein 9:5 Sieg, die Punkte holten Kai Kalcik/Michele Albiolo und Ralf Böhling/Dennis Tersteegen im Doppel und Kai Kalcik (2), Michele Albiolo (2), Sebastian Reinhart und Dennis Tersteegen im Einzel, Mike Hübner blieb hier leider ohne Punktgewinn.

Im Heimspiel gegen den TSV 1921 Modau II in der vorigen Woche mussten die TuS Herren dann jedoch eine überraschende Niederlage einstecken. Konnten Kai Kalcik/Michele Albiolo ihr Doppel noch klar gewinnen, so mussten Sebastian Reinhart/Mike Hübner und Ralf Böhling/Dennis Tersteegen ihre Doppelbegegnungen leider in fünf Sätzen den Gästen überlassen. Und auch im weiteren Spielverlauf ging beinahe jedes Spiel über vier oder fünf Sätze, das Glück war heute leider nicht in der Turnhalle der Griesheimer zuhause. So konnten im Einzel nur Kai Kalcik, Michele Albiolo (2), Sebastian Reinhart und Dennis Tersteegen punkten, die 6:9 Niederlage nicht abgewendet werden.

Handball – D-Jugend 06.03.2024 10:00

D1 mit versöhnlichen Abschluss einer guten Saison

TuS Griesheim - SG Egelsbach 26:11

In ihrem letzten Saisonspiel traf die D1 zuhause gegen die Mannschaft der SG Egelsbach. Gegen das Schlusslicht der Bezirksoberliga übernahm das Lohnes-Team von Beginn an das Heft des Handelns. Gegen einen unterlegen Gegner nutzte das Trainerteam die Chance, um

E-Jugend durchzuwechseln und allen Spielern ihre Spielanteile zu gönnen. Es war zudem die Gelegenheit, sich bereits auf die kommende Saison einzustellen und Oliver Jursonovics und Daniel Skowronek das erste Mal die Luft der D1 schnuppern zu lassen. Letztendlich kam das Team zu einem nie gefährdeten 26:11 Erfolg und bewies mal wieder ihr Talent. In der Abschlusstabelle der höchsten D-Jugend-Spielklasse erreichte die D1 einen ausgezeichneten vierten Tabellenplatz. Erwähnenswert ist, dass mit Ausnahme der Niederlagen gegen den Klassenprimus aus Pfungstadt, die Niederlagen oft mit nur einem Tor Unterschied endeten. Die Jungs haben eine sehr gute Saison gespielt und die Verantwortlichen können mit dem Ergebnis zufrieden sein. Das Team war eine gesunde Mischung der beiden D-Jugend-Jahrgänge, sodass einige Spieler bereits im älteren Jahrgang Spielanteile hatten. Aufgabe der Coaches ist nun, die “Erfahrenen” mit den Newcomern zu einem neuen Team zu formen. Talent, Trainingsfleiß und Einsatzwille sind vorhanden und diese Attribute gilt es ab der kommenden Woche auf die Platte zu bringen.

Im letzten Spiel kamen für den TuS zum Einsatz: Paul Weber, Juri Schreiner (beide Tor), Philipp Müller, Oliver Jursonovics, Luca König, Max Hundertmark, Daniel Skowronek, Philipp Hamel, Gauthier Raust, Juri Schreiner, Jan Hausl, Kristof Korcz, Colin Lichtenau, Frederik Benz

Handball – C-Jugend 06.03.2024 10:00

Abschied aus der Oberliga mit knapper Niederlage im Derby

TV Büttelborn - TuS Griesheim C1 22:20

Im letzten Spiel hat die C1-Jugend von TuS Griesheim leider ihr Lokalderby gegen den Konkurrenten aus Büttelborn mit zwei Toren verloren. Am Ende stand es 22.20 für die Gastgeber. Die Mannschaft aus Griesheim konnte leider ihre guten Chancen oft nicht ausspielen und nutzen. Auch wenn die Mannschaft voll motiviert in ihr letztes Saisonspiel gestartet ist. Unglücklicherweise hatten wir das Schiri-Glück auch nicht auf unserer Seite. Das Team von Max Eidemüller bemühte sich, den Anschluss zu bekommen und schaffte es zehn Minuten vor Spielende noch auf ein Unentschieden zu stellen. Aufgrund zu vieler Zwei-Minuten Strafen, gelben und roten Karten auf unserer Seite mussten wir uns letztlich geschlagen geben. Dennoch können die Jungs  stolz sein auf ihre Leistung im ersten Jahr der C-Jugend-Oberliga. Mit Platz fünf abzuschließen war sicherlich nicht im Vorhinein so zu erwarten und kann als Erfolg gewertet werden. Nun trennen sich die Wege des Teams. Einige bleiben in der C-Jugend in Griesheim, einige wechseln in die B-Jugend. Von zwei Stammspielern müssen wir uns leider verabschieden. Max Edelmann, unser super Linkshänder, wird nach Nieder-Roden in die C-Jugend wechseln. Constantin Meyer, Torschützenkönig mit 116 Toren in dieser Saison, wird ebenfalls nach Nieder-Roden wechseln und dort die B-Jugend verstärken. Wir wünschen beiden viel Erfolg und hoffentlich auf ein Wiedersehen in der Halle. Das neuzuformierende Team wird in der kommenden Spielzeit von den Trainer-Youngsters Marius Meyer und Jonas Trauth trainiert, während das Gespann Eidemüller/Müller die B-Jugend übernimmt.

Für den TuS spielten und trafen: Leander Rohlfs (Tor), Max Edelmann (4), Jakob Lanckohr, Constantin Meyer (9), William Omoruyi, Philippe Dumont (5), Nikolas Galdimoglou (2), Tom Hundertmark (1), Janne Müller, Max Hundertmark, Colin Lichtenau, Frederik Wünsche, Marwan Barakat

Handball – E-Jugend 06.03.2024 10:00

E-Jugend mit knapper Niederlage in Fürth 

Eine knappe Niederlage bei der HSG Fürth/Krumbach musste die E-Jugend am Samstag einstecken. Angereist mit nur acht Spielern, davon fünf des jüngeren Jahrgangs 2014 sowie drei Spielern, die in 2015 geboren wurden und somit formell bei den Minis spielberechtigt sind, war man dem mit älteren Spielern angetretenen Gastgeber zumindest auf dem Papier unterlegen.

Nach einer zerfahrenen Anfangsphase - 1:4 für den Gastgeber (10. Minute) - stabilisierte sich das neu zusammengesetzte Team. Das Zusammenspiel im Spiel 2x 3 gegen 3 wurde besser, mit einem Stand von 5:9 ging es in die Kabine.

Enger wurde es in der zweiten Halbzeit, als man sogar den Ausgleich markieren konnte. Leider unterband der Gastgeber durch zu defensive und vor allem zu körperbezogene Abwehr ein freies Spiel. In Summe wurden den Griesheimern neun(!) Penaltywürfe zugesprochen, von denen leider nur drei den Weg ins Tor fanden. So unterlag man unglücklich mit 16:15.

Für die Coaches heißt es, in den kommenden Wochen die Lauf- und Passwege im Angriff zu optimieren. Dann kann man  optimistisch auf die letzten beiden anstehenden Spiele blicken.

Erstmals im Einsatz und gleich mit einem Torerfolg: Cara Michel. Des Weiteren spielten: Ludwig Gasser, Theo Hamel, Helene Bausch, Fabian Schecker, Manuel Gierl, Lean Völker und Adrian Siczek.

Handball – Herren 2 06.03.2024 09:00

Heimniederlage lässt Luft im Abstiegskampf dünn werden

TuS Griesheim 2 - HSG Bensheim/Auerbach 25:32

Letzter Strohhalm, last Call, 5 vor zwölf, höchste Eisenbahn: Es gibt viele Phrasen, die Vorzeichen vor dem Heimspiel gegen den HSG Bensheim/Auerbach zu charakterisieren. Fakt ist, die Partie ist eines der wenigen Möglichkeiten, die der TuS für einen Klassenerhalt bleiben würden. Im Hinspiel vor Weihnachten verlor man noch mit vier Toren Differenz. Zuhause wollte die Saric-Truppe jetzt gewinnen. Die Vorzeichen standen nicht schlecht. Die TuS fand holprig ins Spiel und vergab vor allem in der Offensive klare vor dem Tor. Einzig Andy Baumbach, der auf Rechtsaußen - in seiner alten Wirkungsstätte - wieder zum Zug kommen musste, zeigte eine herausragende Leistung. Ansonsten waren es Einzelaktionen, die teils zur Torerfolgen und teils zu technischen Fehlern führten, die den Gegnegner zu Konter und einfachen Toren aus zweite Welle ermöglichten. Nach einer blaue Karte gegen Dennis Killer, der nun mindestens ein Spiel gesperrt sein wird, begann sich die Mannschaft selbst zu schlagen. Auch fand das Team nicht den nötigen Zugriff in der Defensive.
Vorne traf nun auch Konstantin Stutz, der mit acht Toren bester Schütze an diesem Tag war. Es half jedoch alles nicht, spätestens nach der dritten Hinausstellung gegen Luke Sabel in der 41. Minute verlor die Heimmannschaft den Faden.

Doch das Spiel war geprägt von einem steten 5 bis 6 Tor Vorsprung der Bensheimer. Da brachte auch die 3:3-Deckung der TuS nichts mehr. So stand es am Ende 32:25 aus Bensheimer Sicht.

Handball – Herren 1 06.03.2024 08:00

Fahriges und hektisches Spiel mit versöhnlichem Ende für Griesheim

TV Langenselbold - TuS Griesheim 26:29 (15:12)

Am Samstagabend ging es für die Truppe um Coach Sakib Omerovic gegen den Aufsteiger aus der Bezirksoberliga des Bezirks Offenbach-Hanau. Der TV Langenselbold, der aktuell mit nur vier Punkten das Tabellenschlusslicht der Landesliga Süd ist, mit seinen beweglichen Rückraum Mitte-Spielern schnupperte gegen den TuS lange an einem Big Point im Abstiegskampf. Doch am Ende siegte der Gast aus Griesheim.

Den besseren Start erwischte hingegen die Heimmannschaft. Mit einer 10:6-Führung in der 18. Minute hielt sie vor allem die Griesheimer Offensive in Schach. Der TuS fand gegen die aggressive Deckung der Langenselbolder nur selten Lösungen. Das ein oder andere Mal fand Griesheim über die Außenbahnen in Persona von Colin Schupp und Jonas Dissinger zu freien Abschlüssen, wenn auch mit teilweise sehr spitzen Winkeln, die jedoch in der Regel für sie keine allzu große Hürde darstellten.

Insbesondere über die schnelle Mitte fand Griesheim immer besser Lösungen, um den langsameren Rückzug der Heimmannschaft zu bestrafen. Dennoch reichte es nach 30 Minuten nicht auszugleichen. So gingen die Teams mit 15:12 in die Halbzeitpause.

Griesheim blieb in Halbzeit zwei immer in Reichweite. Mit 18:17 warf Joschua Lugert den Anschluss. Durch starke Paraden von Luca Martin und Sven Müller, die beide an dem Tag ein solides Spiel ablieferten, brachte Griesheim Langenselbold das ein oder andere Mal zur Verzweiflung. Gerade von den Außenpositionen fischten die Keeper viele Würfe. In der 45. Minute glich Griesheim durch Thorben Löffler schließlich aus. In der 50. Minute ergriff Langenselbold wieder über ein Kreisanspiel die Führung, bis Griesheim wieder in der 51. Minute ausglich und sogar eine Minute später durch den stark aufgelegten Collin Schupp führte. In den hektischen Schlussminuten profitierte Griesheim von den vielen technischen Fehlern, der Langenselbolder, die sich am Ende irgendwo auch selbst schlugen. Am Ende stand es 26:29 für Griesheim, die jetzt mit 17:19 Punkten punktgleich mit dem TV Büttelborn auf dem 9. Tabellenplatz stehen und wieder Anschluss an das Mittelfeld gefunden haben.

Kommenden Samstag, 9. März, geht es dann nochmals auswärts nach Hösbach bei Aschaffenburg gegen den HSG Aschafftal, die auf dem 5. Tabellenplatz steht.

Für den TuS spielten und trafen: Luca Martin, Sven Müller (beide Tor), Colin Schupp (4), Michael Siebler (4), Jonas Dissinger (5), Elias Hofmann (1), Joschua Lugert (1), Michael Melzer, Thorben Löffler (4), Max Löffler (6), Dave Dussling (1), Florian Pierz (1), Tim Schneider (3), Philip Kaspar

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr