Chancen-Wucher endet in unnötiger Heimpleite
TuS Griesheim vs SG Egelsbach 21:28 (12:11)

- 12.02.2025
Am gestrigen Sonntag traf die 1. Herrenmannschaft auf den Tabellen-Nachbarn SG Egelsbach und wollte mit einem Heimsieg in der Tabelle vorbeiziehen. Kein einfaches Unterfangen, wie die 40:36 Niederlage in Egelsbach zeigte. Vor allem galt es, die Offensive der Egelsbacher in den Griff zu bekommen.
Coach Björn Friedrich hatte sein Team in der Trainingswoche gut auf den Gegner eingestellt und konnte auf die gleiche Formation wie in der vergangenen Woche beim Auswärtssieg in Gelnhausen zurückgreifen.
Die Heimmannschaft begann konzentriert, stand in der Abwehr stabil und konnte bis zur 15. Minute erstmals auf 3 Treffer (7:4) davonziehen. Der Gegner aus dem Kreis Offenbach ließ sich jedoch nicht abschütteln und blieb in Schlagdistanz, was vor allem an der schlechten Chancenverwertung der Heimmannschaft lag. So ging es lediglich mit einer knappen Führung von 12:11 für die Griesheimer in die Halbzeitpause. Der Tenor in dieser war eindeutig - dass man gemäß des Spielverlaufs bereits einen größeren Vorsprung hätte herausarbeiten müssen.
Wer jedoch glaubte, dass die Wurf-Ausbeute in der zweiten Hälfte besser werden würde, wurde leider aus Sicht der Griesheimer eines Schlechteren belehrt. In den ersten 15 Spielminuten der zweiten Hälfte gelangen der Heimmannschaft lediglich zwei Treffer, was allerdings in keiner Weise darin begründet war, dass sie sich keine Chancen erspielten, sondern vielmehr nach ansehnlichen Spielzügen schier unzählige freie Würfe vergaben, den Torhüter warm schossen oder das Gebälk zum Glühen brachten. Da im Gegensatz dazu Egelsbach in dieser Phase zwar nicht brillierte, aber solide 6 Treffer erzielte, drehte sich das Spiel auf 14:18. Die Friedrich-Formation versuchte zwar mit aller Macht, diesen Rückstand wieder aufzuholen, die “Wurf-Seuche” zog sich aber leider über alle Positionen. Durch diese bedingt kam es 10 Minuten vor Spielende zum endgültigen Bruch im Griesheimer Spiel und die Gäste zogen davon. Die jungen TuSler hatten an diesem Tag und nach diesem Spielverlauf einfach nichts mehr entgegenzusetzen. So endete das Spiel mit einer gleichwohl unnötigen, aber letztendlich auch verdienten Niederlage für die Friedrich-Formation. Ein gebrauchter Tag endete mit dem Ergebnis von 21:28.
“Ich kann meinen Jungs heute keinen großen Vorwurf machen, da wir exzellent verteidigt haben und uns zudem etliche gute Chancen erspielten. Der Ball wollte jedoch einfach nicht ins gegnerische Tor. An unserer Chancenverwertung und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor müssen wir noch arbeiten,” resümierte Coach Björn Friedrich unmittelbar nach dem Spiel.
“Ich bin selten sprachlos, aber im Moment fehlen selbst mir die Worte. 25 freie Fehlwürfe sind natürlich zu viel, um ein Spiel zu gewinnen. Auch nach diesem heutigen kleinen Dämpfer bleiben wir bei einer positiven Entwicklung im neuen Jahr und werden alles daran setzen, die heutigen Punkte nächstes Wochenende im Hexenkessel in Bachgau zu holen,” ergänzt ein sichtlich konsternierter Sprecher Kai Uwe Müller.
Weiter geht es, wie Müller bereits erwähnte, am kommenden Samstag um 19:30 Uhr beim Spitzenteam der HSG Bachgau.
Für den TuS spielten und trafen: Luca Martin, Rufus Schreiner (beide Tor), Michael Siebler, Colin Schupp (4), Elias Hofmann, Joschua Lugert, Marvin Busch (6), Luke Bormet (1), Luke Sabel, David Dussling, Florian Pierz (1), Leon Winn (3), Jonas Ahrensmeier (6)



