Ein Arbeitssieg dank überragendem Willen und Mentalität

TuS Griesheim - HSG Langen 31:29 (16:15)

Am vergangenen Sonntag traf die erste Mannschaft der TuS Handballer auf die in der Tabelle nur drei Punkte hinter ihnen liegende Mannschaft der HSG Langen. Die Marschrichtung für heute war also von vornherein klar: Punkte, im besten Fall ein Sieg, mussten her, um die Verfolger auf Abstand zu halten und sich aus dem Abstiegskampf weitestgehend, zumindest vorübergehend, herauszuhalten. Ein Sieg wäre zudem Balsam auf die geschundene Griesheimer Handballer-Seele, die nach drei Niederlagen in Serie doch arg gelitten hatte. Dass das Omerovic-Ensemble das Potenzial hat, hat es in der laufenden Saison auch schon mehrfach unter Beweis gestellt, lediglich die Konstanz ließ aufgrund vielfältiger Faktoren etwas zu wünschen übrig.

Dass das Spiel kein Selbstläufer werden würde, wusste man spätestens nach dem Hinspiel, welches erst nach einer furiosen Aufholjagd in den Schluss-Sekunden gewonnen werden konnte. So begann ab der ersten Sekunde ein Spiel mit offenem Visier auf beiden Seiten, in dem beide Teams zu vielen (zu) leichten Treffern kamen und keine der Abwehrreihen sich nennenswert in Szene setzen konnte. Dies führte in der Folge zu einem torreichen Spiel und zu einem Zwischenstand von 3:3 nach drei und 7:7 nach zehn Spielminuten. Als sich die junge Griesemer Truppe in der Folge auf vier Tore absetzte, sah es auf den ersten Blick so aus, als ob sie das Spiel jetzt in den Griff bekommen würde. Die Abwehr um Joschua Lugert und den heute glänzend aufgelegten Keeper Luca Martin stand sicherer und die Offensive schlug ein ums andere mal zu. Technische Fehler und Fehlwürfe ließen den Gegner aus dem Kreis Offenbach jedoch wieder herankommen, so dass es lediglich mit einer 16:15-Führung in die Halbzeit ging. Spannung für die zweite Halbzeit war garantiert. In diesem Spiel kamen die Gastgeber im Gegensatz zum letzten Heimspiel hellwach aus der Kabine und konnten binnen sechs Minuten wieder auf den alten 4-Tore-Rückstand stellen. Dieser konnte durch konzentrierte Arbeit auf der Platte und einige gute Paraden des Hünen im Tor gehalten werden, das Spiel schien in trockenen Tüchern. Mal wieder weit gefehlt und wie ein guter Krimi-Regisseur es nicht besser hätte machen  können, kam zum Leidwesen der eigenen Fans doch noch mal Spannung auf. Unkonzentriertheit und vielleicht auch ein bisschen die Erinnerung an knappe Niederlagen ließen die Griesheimer zweifeln. Knapp zwei Minute vor dem Schlusspfiff erzielten die mit Herzblut kämpfenden Gäste den Ausgleich zum 29:29. In der Crunchtime nahm Coach Sakib seine letzte Auszeit und rüttelte seine Mannen nochmal wach, während der Hallensprecher mit seiner Tribüne auch noch die letzten Reserven mobilisierte. Maximilian Löffler behielt in der spielentscheidenden Phase die Nerven und erzielte per Siebenmeter das vorentscheidende Tor. Als Jonas Dissinger mit seinen flinken Finger ein Steal gelang und die TuS’ler voller Umsicht auf Joschi Lugert spielten, traf dieser aus ungewohnter Position zum Showdown von 31:29. Es war geschafft, ein ganz wichtiger und verdienter Heimsieg. Nicht großer Glanz, aber dafür viel Engagement, Willen und Moral waren die Bausteine dieses Arbeitssieges, vor allem zwei Punkte auf der Habenseite, Mission completed.

Die Gastgeber rangieren nun mit 13:17 Punkten im sicheren Mittelfeld der Tabelle und haben neun Punkte Vorsprung auf den vermeintlichen Abstiegsplatz. Nach einer kurzen Fastnachtspause reist die Mannschaft am 18.02. nach Unterfranken zum Spitzenteam der HSG Kahl/Kleinostheim.

Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler, Colin Schupp (7), Jonas Dissinger, Elias Hofmann, Michael Melzer (1), Thorben Löffler (2), Max Löffler (11), David Dussling (2), Florian Pierz, Tim Schneider (7)

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr