Ein Punkt für die Moral gegen ein Spitzenteam

HSG Bachgau - TuS Griesheim 26:26 (15:13)

Während in Griesheim bei den Fastnachts-Bällen die Hüte flogen, musste sich die erste Mannschaft der TuS Handballer auf einer ganz anderen Bühne beweisen. Eine Woche nach der unnötigen Niederlage gegen die SG Egelsbach musste die Friedrich-Formation beim Spitzenteam der HSG Bachgau in Groß-Ostheim antreten, gegen die man im Hinspiel in heimischer Halle verlor und die auf dem dritten Tabellenplatz rangieren. Da die Griesheimer weiterhin auf mehrere Rückraum-Shooter verzichten mussten, eine denkbar schwierige Aufgabe. Andererseits hat die junge Truppe in der laufenden Saison bewiesen, dass sie sich gegen Mannschaften aus den oberen Regionen oft leichter tut, als gegen Teams aus ihrem Tabellenumfeld. Hoffnung gab zudem, dass die Zwiebelstädter seit geraumer Zeit über eine hervorragende Defensive verfügen, es aber leider oft im Torabschluss hapert. Somit war der Matchplan schnell geschrieben: In der Abwehr das Niveau der Vorwochen bestätigen und vorne die Fehler minimieren, die Treffsicherheit verbessern und in den entscheidenden Phasen kaltschnäuziger agieren. 

In den ersten Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei sich zeigte, warum die Gastgeber in der Tabelle so weit oben stehen und Griesheim im Mittelfeld. Während Bachgau seine Chancen eiskalt nutzte, konnten sich die Gäste in den ersten 13 Spielminuten für ihre erneut gute Abwehrarbeit zu selten belohnen - Zwischenstand 8:4. Nach einer Auszeit der Griesheimer begann der heroische Aufstieg des Florian Pierz, der ein ums andere Mal ins gegnerische Tor traf. Diese Phase endete mit einer 10:11 Führung in der 21. Minute. Im letzten Drittel der 1. Hälfte schlugen die Maingauer jedoch zurück, auch bedingt durch die neuerliche 7-Meter-Schwäche der TuSler. Und so ging es aus Sicht der Griesheimer mit einem knappen 15:13 Rückstand in die Halbzeitpause, was eine spannende zweite Haälfte versprach.

In der 2. Hälfte entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich kein Team signifikant absetzen konnte. Als erneut der glänzend aufgelegte Pierz in der 56. Minute durch einen Doppelschlag auf einen Vorsprung von 2 Toren für die Griesheimer stellte, schien das Momentum auf Seiten der Gäste. Doch Bachgau schlug durch einen Dreierpack zurück und ging erneut ihrerseits in Führung, die bis 9 Sekunden vor Spielende Bestand hatte. Kurz vor der Schluss-Sirene krönte der an diesem Tage alles überragende Florian Pierz seine Leistung mit seinem 14. Treffer, der den gleichwohl umjubelten wie hochverdienten Ausgleich zum 26:26 Endstand darstellte.

“Unser Matchplan ging heute fast vollständig auf, wir haben eine geile Abwehr gespielt, was 13 Ballgewinne und 13 Paraden deutlich unter Beweis stellten. Wir hatten zwar auch wieder einige Fehlwürfe, aber eben auch den Man of the Match in unseren Reihen", zog Coach Björn Friedrich kurz nach dem Spiel ein zufriedenes Fazit. 

“Ein wichtiger und verdienter Punkt für die geschundene Seele. Wir haben heute unser anderes Gesicht gezeigt, das wir gerne konstant haben möchten. Genau daran arbeiten wir und werden es unter Beweis stellen”, ergänzt Sprecher Kai Uwe Müller. Nächste Gelegenheit den positiven Trend zu bestätigen, hat das Team am kommenden Sonntag um 18 Uhr im Heimspiel gegen die HSG Aschafftal, die in der Tabelle vor den Griesheimern rangiert, aber mit einem Sieg überflügelt werden können.

Für den TuS spielten und trafen: Rufus Schreiner, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler (1), Colin Schupp (3), Joschua Lugert (1), Elias Hofmann, Michael Melzer, David Dussling (1), Marvin Busch (3), Florian Pierz (14), Leon Winn, Jonas Ahrensmeier (3)

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr