Eine Leistung die trotz Niederlage Hoffnung zulässt und Mut macht
SG Arheilgen vs. TuS Griesheim II 40:25 (23:12)

- 13.03.2024
Am vergangenen Samstag, zur besten Sendezeit, gastierte die zweite Mannschaft des TuS Griesheim bei der SG aus Arheilgen zum allseits erwarteten Abendspiel auf der Hardt. Während die SGA derweilen im oberen Drittel der Tabelle rangiert, geht es für die zweite Mannschaft der Zwiebelstädter von Spieltag zu Spieltag schlichtweg nur noch um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga. Wissend um die Qualität der Gastgeber, erhoffte sich die Mannschaft um Coach Saric nach zuletzt durchwachsenen Leistungen wieder etwas Mut zu tanken und befreit aufzuspielen. Denn beides braucht man nicht zu knapp, um im Saisonendspurt nicht den Glauben an das eigene Ziel zu verlieren.
Gespickt von ehemaligen TuS´lern aus Jugendjahren, ging es in die ersten Minuten gegen die Männer in Blau. Den Griesheimern gelang es trotz der Abstinenz von zwei Meter Rückraum, in Form von Konstantin Stutz, gute erste Minuten an den Tag zu legen. Sichtlich umstrukturiert agieren die Griesheimer mutig und etwas unaufgeregter als in den vorherigen Partien. Einen deutlichen Anteil hatten jedoch auch die anfängliche Abschlussschwäche der Heimmannschaft, sowie tolle Paraden des Griesheimer Schlussmanns, Luigi Boemi. Entgegen der guten Anfangsphase verloren die Griesheimer allmählich die Ruhe im Angriff und sahen sich etlichen Gegenstößen der SGA schutzlos ausgeliefert. Kurz vor Schluss der ersten Halbzeit lagen die Griesheimer nicht nur mit bereits neun Toren hinten, sie schwächten sich auch nach schnell ausgespielter zweiten Welle in Form von Chris Döll und einer roten Karte. Damit wurde die Halbzeit zum 23:12, mehr oder weniger stilvoll vollendet.
Als treuer Zuschauer der zweiten Mannschaft musste man auch im zweiten Durchgang ohne Zweifel anerkennen, eine zumindest bessere Leistung ihrer Mannschaft zu sehen, als in den letzten Auftritten der aktuellen Saison. Schritt für Schritt kämpfte man sich abermals auf 25 Tore heran und erzielte schöne Treffer über Aushilfs-Kreisspieler Puja Karsazy sowie clevere Abschlüsse über die Außenpositionen. Nichtsdestotrotz spielte die SGA ihren Stifel unaufgeregt zu Ende und hielt die Griesheimer durch gekonnte Spielzüge das ganze Spiel hinweg auf Distanz. Besonders effizient war Außenspieler Philip Wesp mit eindrucksvollen 15 Toren für seine Farben. Diese Ruhe und Zielstrebigkeit im Angriff fehlte den Griesheimern auch in dieser Partie. Auch wenn die Niederlage verdient ist, erfüllt man zumindest in Teilen das vorgenommene Ziel. Mit etwas mehr Konzentration im Abschluss spielt man ein aufgewecktes Spiel gegen den nun Tabellendritten und hätte beinahe die 30 Tore auf der Anzeigetafel geknackt. In der Realität der Mängel endet das Spiel unterm Strich jedoch mit 40:25.
Nüchtern betrachtet ein deutliches Ergebnis. Schaut man sich jedoch die aktuelle Tabellensituation der beiden Mannschaften an, kann die junge Truppe des TuS zumindest etwas Hoffnung schöpfen. Gelingt es den Zwiebelstädtern im ersten Endspiel gegen den HC VfL Heppenheim eine ähnlich couragierte Leistung an den Tag zu legen, dürfen alle, die es mit der zweiten Mannschaft halten, nochmal vom Klassenerhalt träumen - aber auch nur dann. Dafür müssen Spieler und Trainer jetzt zusammenrücken und mit aller verfügbaren Energie nach Heppenheim fahren und zwei Punkte mit nach Hause bringen. Totgesagte leben bekanntlich länger. Anpfiff gegen Heppenheim ist am kommenden Sonntag, den 17.03.2024 um 18:00 Uhr in gegnerischer Halle. Die Mannschaft baut auf die Unterstützung ihrer Anhänger in dieser entscheidenden Phase der Saison.

