Erste Herren scheitern beim Kampfspiel auch an sich selbst

TV Groß-Rohrheim vs. TuS Griesheim 28:27 (16:13)

Am vergangenen Samstag traf die erste Mannschaft der TuS-Handballer zum Auswärtsspiel auf den bislang stark aufspielenden Aufsteiger in Form des TV Groß-Rohrheim. Das Spiel fand in der, nach Aussage der Gastgeber, kleinsten und engsten Halle der Oberliga statt. Wer die Lokalität kennt, weiß wie nah der Kontakt zu den Zuschauern dort ist. Stehende Fans beider Lager unmittelbar neben der Außenlinie und direkt hinter einem Tor. Handball zum Anfassen, aus Heimsicht eine explosive Stimmung, der sich jeder Gegner stellen muss. Genau das war auch die Devise, die Headcoach Friedrich vor dem Spiel ausgegeben hatte. Von Beginn an dagegenhalten, den Gegner nicht ins Laufen kommenlassen, um die Halle nicht zu wecken. Eine harte Aufgabe für die Zwiebelstädter, die aber mit zwei Siegen in Folge, mit breiter Brust angereist sind. Zudem konnte man mit nahezu Bestbesetzung antreten, auch wenn einige Spieler gesundheitlich etwas angeschlagen waren. 
 

Es entwickelte sich von Anfang an ein offener Schlagabtausch, bei dem die Gastgeber ihre Stärken in den Ring geworfen hatten. Harter Kampf in der Defensive, die dann in überfallartige Tempogegenstöße mündete. Auf der Gegenseite kam Griesheim nicht zu seinem Tempospiel, sondern musste sich viele Chancen hart erarbeiten, die dann zu oft auch noch frei vergeben wurden. In der Anfangsphase egalisierten sich die unterschiedlichen Spielansätze und es stand nach 20 Spielminuten ausgeglichen. Auch ein Verdienst von Luca Martin, der einige Hochkaräter entschärfte und ein starker Rückhalt war. In der Folge konnte sich die Heimmannschaft jedoch etwas absetzen, auch weil Griesheim Schwächen vom Siebenmeterpunkt zeigte. Halbzeitstand 16:13. Aber die Hoffnung lebte, dass die Griesheimer Comeback-Kings das Spiel noch drehen werden können. Dieser Keim der Hoffnung, der leider nicht sehr zahlreich mitgereisten Griesheimer Fans sprießte, als Capitano Colin Schupp nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit den ersten Ausgleich erzielen konnte. Zu diesem Zeitpunkt sah es so aus, als ob die reifere Spielanlage der Griesheimer sich doch noch durchsetzen könnte. Aber die nur kurz schwächelnden Gegner schlugen postwendend zurück und zogen mit ihrem Kampfgeist und ihrem “Heimspiel-Enthusiasmus” wieder etwas davon. Griesheim steckte nicht auf und kam fünf Minuten vor dem Ende nochmals auf einen Treffer heran. Unmittelbar vor Spielende verschossen die Gäste sowohl ihre letzte als auch allerletzte Patrone und das Spiel ging aus Griesheimer Sicht mit 28:27 verloren. “Glückwunsch an Rohrheim, die ihre Sache gut gemacht haben und unser Spiel durch Einsatzwillen unterbunden haben. Es war heute nicht unser bester Tag, aber auch aus diesem Spiel werden wir lernen und uns weiterentwickeln.”, so das knappe Resümee von Björn Friedrich. “Dem ist nichts hinzuzufügen, außer dass der beste Zeitpunkt für einen besseren Tag am kommenden Samstag ist, wenn die Mutter aller  Derbys ansteht.”, ergänzt Sprecher Kai Uwe Müller betont kämpferisch. Am Samstag, den 09.11. um 20:00 Uhr steht das Spiel der Spiele für die Griesheimer Handballschaft an, wenn die Dogs aus Pfungstadt in der Großsporthalle zu Gast sein werden. “Wir hoffen auf eine volle, lautstarke Halle, die dem Spiel den gebührenden Rahmen verleihen und dem Team gemeinsam die erforderliche Rückendeckung und Unterstützung geben wird, um die wichtige Punkte zu holen!”, appelliert Müller an die gern gesehene rote Wand. Ein spannendes, prestigeträchtiges Spiel zweier Tabellennachbarn erwartet die Zuschauer - einen Besuch ist es bekanntlich allemal wert.


Für den TuS spielten und trafen: Luca Martin, Rufus Schreiner (beide Tor), Michael Siebler (1), Colin Schupp (3), Elias Hofmann, Joschua Lugert (3), Marvin Busch (6), Max Löffler (5), Luke Bormet (1), David Dussling (1), Florian Pierz (2), Tim Schneider (2), Leon Winn, Jonas Ahrensmeier (3)

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr