Goldener Abschluss für den TuS Griesheim – Sieg beim 4. Wettkampf der U12 Kinderleichtathletik-Liga Darmstadt-Dieburg

Die U12 Mannschaft bestehend aus Alexa, Emil, Emilia, Jana, Johanna, Karla, Levi, Lisa, Louisa, Lukas und Paula mit den beiden Trainerinnen Andrea Hassa und Lara Seitner.
Foto: Weitnauer
- 10.11.2025, 15:00
09.11.2025 Darmstadt Ein perfekter Abschluss einer erfolgreichen Saison: Beim 4. und letzten Wettkampf der U12 Kinderleichtathletik-Liga 2025 Darmstadt-Dieburg sicherte sich das Team des TuS Griesheim nicht nur den Tagessieg, sondern krönte sich auch zum Gesamtsieger der Liga 2025.
Mit großem Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz überzeugten die jungen Athletinnen und Athleten in allen Disziplinen – 50 m Sprint, 50 m Hürden, Schersprung, Medizinballstoßen und Staffellauf. Der geschlossene Auftritt wurde am Ende mit dem ersten Platz in der Mannschaftswertung belohnt. Aufgrund der starken Leistungen während der gesamten KILA 2025 sicherte sich das Team darüber hinaus den Gesamtsieg, alle TuS-Sportlerinnen und -Sportler erhielten hochverdient eine Goldmedaille.
Einige Athleten konnten den letzten Wettkampf zudem mit persönlichen Bestleistungen krönen. Besonders herausragend präsentierte sich Levi Giebenhain, der wie schon im Vorjahr sowohl den Wettkampfsieg als auch den Gesamtsieg in der Liga-Einzelwertung errang und damit erneut den begehrten „Goldenen Schuh“ mit nach Hause nahm.
Auch die TuS-Mädels glänzten mit tollen Leistungen: Lisa Wagner, Paula Titz und Alexa Giebenhain reihten sich mit neuen Bestmarken unter die Top 10 – sowohl im Einzelwettkampf als auch in der Gesamtwertung der Liga 2025.
Die Freude über diesen gelungenen sportlichen Jahresabschluss war riesig. Mit dem Gesamtsieg in der Tasche bereiteten die Kinder ihren Trainerinnen Andrea Hassa und Lara Seitner, die ihr Amt zum Saisonende niederlegen, ein emotionales und unvergessliches Abschiedsgeschenk.
Der TuS Griesheim blickt stolz auf eine Saison voller Teamgeist, Ehrgeiz und sportlicher Erfolge zurück – und die jungen Leichtathleten dürfen sich schon jetzt auf neue Herausforderungen im kommenden Jahr freuen.
tg 10.11.2025
