Handballer starten in die Vorbereitung
Neuanfang in der Landesliga

- 22.06.2023
Nach dem Abstieg aus der Oberliga und dem Weggang von etlichen Spielern und Leistungsträgern begann am Dienstag die schweißtreibende Vorbereitung auf die kommende Saison.
Coach Sakib Omerovic, der in dieser Saison erstmals die alleinige Verantwortung für die Mannschaft übernimmt, schwor seinen großteils neu zusammengestellten Kader vor dem Trainingsbetrieb auf die kommenden Aufgaben ein. “Ich bin sehr stolz, das Vertrauen des Vereins bekommen zu haben und werde alles geben, dass wir gemeinsam erfolgreich sein werden." Ihm zur Seite stehen als Mannschaftsverantwortliche die Urgesteine Michael “Eddy” Helfmann, Nils Döll und Neuling Kai Uwe Müller.
Nach dem Rückzug des Sportlichen Leiters Dennis Bork Anfang des Jahres wurde die Position des sportlichen Leiters interimsweise durch Abteilungsleiter Kay Grund wahrgenommen. Aufgrund der Fülle der Aufgaben war klar, dass dies nicht die Dauerlösung sein kann. Die Entscheidungsträger haben nun beschlossen, diese Position nicht mehr in der bisherigen Form zu besetzen, sondern das Aufgabenportfolio auf mehrere Schultern zu verteilen. Künftig werden Helfmann und Müller versuchen, die entstandene Lücke zu schließen und teilen sich künftig die Aufgaben des sportlichen Leiters nach ihren Stärken auf. So übernimmt Helfmann die Bereiche Kaderplanung, Spieltagsorganisation und koordiniert die Vorbereitung. Müller hingegen wird künftig näher an die Mannschaften heranrücken und bildet das Bindeglied zwischen Team, Trainer und Vorstand. Er ist zudem für die Aussendarstellung der Mannschaft in der Öffentlichkeit inklusive Presse und sozialen Medien verantwortlich. Den beiden geht es hier nicht um einen Titel, sondern rein um die Sache, dass die Mannschaft und der Trainer die erforderliche Unterstützung erfahren.
“Wir haben uns in mehreren Gesprächen zu diesem Schritt entschieden und sind davon überzeugt, damit einen guten Weg eingeschlagen zu haben. Wir alle sind in den vergangenen Wochen enger zusammengerückt, haben viele Dinge offen und ehrlich angesprochen und sind sicher, damit die Basis für einen erfolgreichen Neustart geschaffen zu haben.”, fasst Müller die Beweggründe zusammen.
Vor allem aufgrund der Initiative von Eddy Helfmann, konnten vier klassische Neuzugänge beim ersten Training begrüßt werden. Diese sind Sven Müller, Florian Pierz, Michael Melzer und Tim Schneider, welche aufgrund ihres Potenzials helfen sollen, die entstandenen Lücken zu schließen. Besonders stolz ist die Abteilung, dass es auch wieder gelang, dass einige junge Talente das Sprungbrett aus der zweiten Mannschaft genutzt haben und nun eine verdiente Chance in der Landesliga bekommen. Dies sind Michael Siebler, David Dussling, Andreas Baumbach und Max Löffler. “Wir haben es durch viel Kleinarbeit geschafft, die entstandenen Lücken adäquat zu schließen und haben es geschafft, hierzu einige Spieler mit viel Potenzial für uns gewinnen können. Ich denke, dass wir dadurch eine schlagkräftige Truppe auf die Beine gestellt haben, um eine gute Rolle in der neuen Saison in der Landesliga zu spielen. Besonders freut es mich für die Jungs aus der Zwodd, die sich nun in der Ersten beweisen können.”, fasst Eddy Helfmann die Kaderplanung zusammen. “Wir haben eine gute Mischung aus gestandenen Spielern, Neuzugängen und Talenten, die jetzt als Mannschaft zusammenwachsen werden. Die Herausforderung ist groß, aber wir wollen als Team an unseren Aufgaben wachsen und uns als Einheit präsentieren.”, ergänzt Kai Uwe Müller
Abteilungsleiter Kay Grund nennt es einen Neustart, bei dem das Hauptziel ist, dass die Mannschaft wieder Freude am Handball bekommt und das in ihren Spielen zeigt. “Wir haben als Vorstand volles Vertrauen in Coach Sakib und sein Team und stehen vollumfänglich hinter ihm", erklärt Grund.
Kai Uwe Müller richtete am Ende noch einige Worte an die Spieler und stellte hierbei den Mannschaftsgeist in den Vordergrund. “Wir alle haben Bock zu zeigen, was wir drauf haben und genau das werden wir und insbesondere ihr auf der Platte beweisen. Holt die Leute mit eurem Feuer auf der Tribüne und in Griesheim ab, so wie ihr es mit mir getan habt." “Alle für einen und einer für alle ist das Motto und dann werden wir hier ein geiles Ding auf die Beine stellen”, schloss Müller seine sichtlich emotionale Ansprache.
“Wir sind alle froh, dass es jetzt endlich wieder losgeht und wir uns auf unseren Sport konzentrieren können!”, fasst Marvin Busch die Stimmung in der Mannschaft kurz und bündig zusammen. Der Anfang ist gemacht und jetzt gilt es in der Vorbereitung, die körperliche und spielerische Basis für die kommenden Aufgaben zu legen. Coach Omerovic wird seinen Jungs sicherlich einiges abverlangen, um in der Runde dann die Früchte zu ernten.











