Hermannslauf / Donnersbergtrail / Heidelberg-Halbmarathon / St. Wendel-Halbmarathon

Läufer in Sportbekleidung mit Startnummer 121 posiert vor dem Hermannsdenkmal und einer Menschenmenge auf dem Weg.

Fit und bereit ist Jan Schäfer kurz vor dem Start des legendären Hermannslaufs vom Hermanns-Denkmal durch den Teutoburger Wald nach Bielefeld. Foto: Schäfer

Das zielgerichtete Training der TuS-Langstreckler zahlte sich auch an diesem Wochenende aus.

 

Eine Top-Leistung zeigte Jan Schäfer am 28. April beim Hermannslauf. Mit 2:08:58 Stunden lief der 36-jährie TuS-Leichtathlet zur persönlichen Bestleistung und kam im Feld der über 5000 Hermannsläufer bereits als Sechzigster in’s Ziel. Der Traditionslauf führt über 31 km mit etwa 700 Höhenmetern durch den Teutoberger Wald vom Hermannsdenkmal in Detmold zur Sparrenburg in Bielefeld. Besonders schwierig machen ihn die zahlreichen Schlüsselstellen - steile Anstiege am Tönsberg und in Oerlingshausen, die Lämershagener Treppen, sandige und Kopfsteinpflasterabschnitte.

 

Den Halbmarathon im saarländischen St. Wendel schloss Tobias Bernarding am 28. April als starker Gesamtsechster und Zweiter der M35 ab. Nach 1:22:18 Stunden und dem Gefühl „Ging echt gut heute“ lief er auf der vorwiegend flachen Asphaltpiste mit etlichen Wendepunkten in’s Ziel.

 

Jan Ripper startete ebenfalls am 28. April beim Heidelberger Halbmarathon. Den mit etwa 350 Höhenmetern gespickten Kurs absolvierte der 27-jährige Leicht- und Triathlet in guten 1:34:31 Stunden. Von der Peterskirche aus führt die Rundstrecke über die Alte Brücke und Neuenheim hinauf auf den Philosophenweg, über die Ziegelhäuser Brücke nach Schlierbach und über den Jägerpfad zum Schloss-Wolfsbrunnenweg. Die letzten Kilometer führen am Schloss vorbei über den Kornmarkt zum Ziel auf dem Universitätsplatz.

 

Albert Kobinger (M55) reiste am 27. April in die Pfalz, um nach 2022 erneut beim Donnersberg-Trailrun zu starten. Die 35 km lange Strecke mit 1570 Höhenmetern, gespickt mit vielen anspruchsvollen Trails  auf steilen An- und Abstiegen, bewältigte Albert in 4:58:20 Stunden.

kh 30.4.24

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr