Hessische Hallenmeisterschaften mit drei Vizemeistertiteln für den TuS
Fabian Reuter mit starker Halbmarathon-PB in Mörfelden

Zwei Athleten in Sportkleidung posieren lächelnd vor einem Banner der Hessischen Meisterschaften in einer Sporthalle.

Glückliche Hessische Hallen-Vize-Meisterin Astrid Stubbe (800 m) und Hessischer Hallen-Vize-Meister Klaus Hofmann (800 m und 3000 m)

Rückfall in alte Zeiten? „Erstmals seit 2011 überkam mich wieder die Lust auf Halle“, schreibt Klaus Hofmann. In den Jahren davor war der TuS mit bis zu acht Athleten häufig bei Hallenmeisterschaften vertreten. Für ihn spielt neben dem sportlichen Aspekt bei Hallenmeisterschaften auch die familiäre Atmosphäre eine Rolle. „Ein schönes Wiedersehen mit „alten“ Weggefährten, die ich als Langstreckler halt nur dort auf den kürzeren Distanzen treffe“, berichtet er. Damals, zu seiner M50-Zeit, lief er seine persönliche Bestzeit auf 800 m in stolzen 2:17 Minuten. In der M45 erreichte er seine persönliche Bestzeit über 3.000 m in gerade einmal 10:03 Minuten. Jetzt, in der M75 zieht es Hofmann wieder zurück auf die Bahn in der Halle - zunächst zum Training, anschließend für Test-Läufe und dann bei den Hessischen Hallen-Meisterschaften.

 

Test-Läufe für die Hessischen Hallenmeisterschaften  Unser langjähriger TuS-Läufer Klaus Hofmann startete am 02.02.2025 bei dem Hallensportfest Masters 2025 in Ludwigshafen am Rhein zu einem ersten Test-Lauf für die bevorstehenden Hessischen Hallen-Meisterschaften in Stadtallendorf. An diesem Tag läuft er die 800 m-Strecke in 3:37,55 Minuten (2. Platz M75) und kommt auf der 1500 m-Strecke nach 7:33,23 Minuten (1. Platz M75) ins Ziel. Am 9.2.2025 kann sich Hofmann dann in Karlsruhe beim Testlauf auf der 800 m-Strecke etwas verbessern und erreicht das Ziel nach 3:35,59 Minuten. Mit einer Zeit von 7:25,75 Minuten auf der 1500 m-Strecke verbessert er sich um etwa 8 Sekunden im Vergleich zum vorherigen Wochenende.
 

 

15.2.2025 Stadtallendorf, Hessische Hallen-Meisterschaften  Am Sonntag war es dann so weit - die Hessischen Hallen-Meisterschaften standen an. Neben Klaus Hofmann nahm auch Astrid Stubbe, ebenfalls langjährige TuS-Griesheim-Läuferin, an den Meisterschaften teil. Für Stubbe war dies verletzungsbedingt der erste Wettkampfstart seit September 2024 bei den Freiluftmeisterschaften.
 

Leider haben beide Oberschenkel-Probleme und gehen daher ziemlich eingeschränkt in Stadtallendorf an den Start. Doch das kann die beiden erfahrenen TuS-ler offensichtlich nicht an sehr guten Leistungen hindern und so berichtet Hofmann am Tag nach dem Lauf: „Astrid und ich haben die Hallen-HM in Stadtallendorf gestern relativ gut hinter uns gebracht.“ „Relativ gut“ ist bei Vize-Meister-Titeln in der W55 und M75 wohl etwas untertrieben. „Bei 3 Starts, Astrid über 800 m, ich über 800 m und 3.000 m, haben wir drei Vizemeister/-in-Titel abgeholt. Nebenbei hat Astrid den neuen W55-Vereinsrekord aufgestellt“, so Hofmann weiter. Bei den 800 m hat sich Astrid Stubbe drei der vier Runden lang engagiert an die Fersen ihrer Hauptkonkurrentin Gabi Baltruschat (Eintracht Frankfurt) geheftet. Sie konnte sich so den Vizemeisterin-Titel über 800 m in einer Zeit von 2:46,73 Minuten in der W55 sichern und kam nur etwa 3 Sekunden nach der Erstplatzierten ins Ziel. Klaus Hofmann lief die 800 m in 3:37,32 Minuten. Nach den 3.000 m, die er bei keinem Test-Lauf gelaufen war, kam er nach 16:03,91 Minuten ins Ziel und brachte somit am Sonntag bei seinem Hallen-Revival gleich zwei Vizemeister-Titel mit nach Hause.

 

 

15.2.2025 Mörfelden-Walldorf, Halbmarathon  Etwas mehr gefroren haben dürfte unser TuSler Fabian Reuter am Sonntag beim Halbmarathon in Mörfelden-Walldorf. Auch wenn es auf dem Waldboden sehr schön zu laufen und nicht glatt war, mussten die Läuferinnen und Läufer den eisigen Temperaturen trotzen. An Fabian Reuter, der normal mit kurzer Hose und T-Shirt unterwegs ist, zeigte das zusätzliche Longsleeve am Sonntag, wie eisig die Temperaturen waren. Doch das hielt Reuter nicht davon ab, sein Bestes zu geben und die erste Hälfte mit einer Zeit von 39:53 Minuten zu laufen. Gerade im Gegenteil, die schöne Strecke durch den vereisten Wald und die tolle Zeit in der ersten Hälfte ließen Reuter zu Hochformen auflaufen. So lief er in der zweiten Hälfte des Halbmarathons noch ein paar Sekunden schneller (39:35 Minuten) als in der ersten Hälfte und kam damit als 5. Läufer insgesamt ins Ziel. Nur drei Läufer seiner Altersklasse waren schneller. Doch mit dieser tollen Leistung nicht genug, Reuter erreichte auch noch seine persönliche Bestzeit, womit er sehr glücklich nach Hause kam. Mit Heiko Witteborg greift ein weiterer TuS-Langstreckler wieder vermehrt ins Wettkampfgeschehen ein. Für ihn stoppte die Uhr bei 1:29:24 Stunde als 6. der M45. Knapp davor erreichte mit 1:28:46 Stunde Sascha Christiansen, ebenfalls M45, von den TuS-Triathleten das Ziel.
 

Wieder einmal liegt ein äußerst erfolgreiches Wochenende hinter der Läuferin und den Läufern des TuS Griesheim. Mit herzlichen Glückwünschen zu Vizemeister/-in-Titeln und persönlicher Bestzeit blicken wir gespannt auf das nächste Wochenende. Dann finden die Deutschen 50-km-Meisterschaften in Ubstadt-Weiher und die Kreismeisterschaften in Darmstadt statt und unsere TuSlerinnen sowie TuSlern sind wieder am Start.

ym 17.02.2025

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr