Kein gutes Spiel – Keine Punkte
TV Büttelborn - TuS Griesheim 35:31 (19:16)

- 09.04.2025
Am vergangenen Samstag traten die ersten Herren des TuS zum zweiten Derby innerhalb zwei Wochen an. Dieses Mal ging die kurze Reise in den Kreis Groß-Gerau zum Turnverein nach Büttelborn. Das Hinspiel konnte man noch deutlich für sich entscheiden. Zwar schwebt über dem Nachbarn noch ein dunkles Abstiegsgespenst und man rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch steht in der Rückrunde ein anders aufgestelltes Team auf der Platte, das von Interimscoach Senßfelder gut eingestellt ist. Griesheim hingegen zeigt sich in letzter Zeit weniger konstant, was sich vor allem durch den verletzungsbedingt dezimierten Kader erklären lässt. Auch in diesem Spiel musste Coach Friedrich wieder improvisieren und auf angeschlagene Spieler zurückgreifen und den Kader mit Talenten aus der Zweitvertretung auffüllen, die ihre Sache aber in den letzten Spielen gut machten. Für den Gastgeber geht es zudem um jeden Punkt, um zumindest noch den viertletzten Platz zu erreichen, der unter Umständen zum Klassenerhalt reichen könnte. Abstiegskampf pur war also zu erwarten. Dementsprechend gab es in der Anfangsphase einen Abschlagtausch mit offenem Visier und kaum nennenswerte Defensivaktionen. Griesheim lag zwar immer knapp in Front, konnte sich aber nicht absetzen, weil Büttelborn in der Offensive kaum Fehler machte und die Gästeabwehr keinen Zugriff erlangte. Vor allem den wieselflinken Rechtsaußen Cedrik Eger bekam Griesheim über die gesamte Spielzeit nicht in den Griff. Nach der ersten Auszeit der TuSler beim Stand von 13:13 konnte Büttelborn erstmals auf zwei Tore wegziehen und bis zur Pause sogar auf einen Vorsprung von 19:16 stellen. Noch kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen - hat sich die Friedrich-Formation in dieser Runde doch oft als Comebacker gezeigt. Leider nicht an diesem Tag. Die Gäste starteten mit einem Doppelschlag nach dem Seitenwechsel und Griesheim hechelte von nun an einem 4- oder 5-Tore-Rückstand hinterher. Als Griesheim diesen Rückstand verkürzen konnte, schlichen sich leider vermehrt technische Fehler vor allem im Pass-Spiel ein. Erschwerend hinzu kamen einige vermeidbare Fehlwürfe, die einem kurz strauchelnden Gegner zur zweiten Luft verhalfen. Dieser stellte den alten Rückstand wieder her und verwies die tapfer kämpfenden Griesheimer in ihre Schranken. Das Spiel endete mit einer verdienten Niederlage für Griesheim, Endstand 35:31. Positiv bleibt das Tor-Derby von Leon Metzger zu erwähnen, der im Ansatz zeigte, dass er mit mehr Bindung zu einer echten Verstärkung werden kann. Ein Sieg für Büttelborn allerdings ohne großen Wert, weil Mitkonkurrent Haibach überaschenderweise gegen den nächsten Gegner der Griesheimer, die HSG Hanau II, gewann. „Für uns war heute nicht mehr drin, weil wir nicht die Leistung abgerufen haben, die wir draufhaben, aber die Akkus meiner Spieler derzeit nicht hergeben“, fasst Coach Friedrich das Spiel kurz zusammen. Zeit zur Regeneration und Genesung hat die Truppe in den nächsten beiden spielfreien Wochen, bevor es zum Team von Ex-Coach Ibo Ücel geht.
Für den TuS spielten und trafen: Rufus Schreiner, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler (1), Jonas Dissinger (1), Elias Hofmann (1), Joschua Lugert (1), Michael Melzer, Leon Metzger (1), Marvin Busch (8), Luke Sabel, David Dussling (3), Florian Pierz (7), Jonas Ahrensmeier (8)



