Mit Moral, Kampfgeist und Wille zum dritten Sieg in Folge

TuS Griesheim vs. TV Groß-Rohrheim 34:33 (16:18)

Am Sonntag zur Griesheimer Handball-Primetime gastierte der überraschend starke Aufsteiger des TV Groß-Rohrheim in der altehrwürdigen und prall gefüllten Großsporthalle. Ein nicht zu unterschätzender Gegner für die Friedrich-Formation, der nach einer bislang starken Saison im oberen Drittel der Tabelle und damit vor der Heimmannschaft rangiert. Die sehr dynamische, schnelle und körperbetonte Truppe aus dem Kreis Bergstraße konnte bereits das Hinspiel knapp gegen die Griesheimer für sich entscheiden, so dass man wusste, was für ein Kaliber auf die jungen TuSler zukommen würde. Erschwerend hinzu kam, dass sich die Liste der Ausfälle immer weiter in die Länge zieht. Mit Löffler, Schneider, Melzer, Winn fiel ein fast kompletter Rückraum und mit Abwehrhüne und Kreisläufer Lugert ein weiterer Grundpfeiler aus. Kein Grund, Trübsal zu blasen. Schließlich betrat man die Platte mit dem Rückenwind von drei ungeschlagenen Spielen und starken Auftritten. In die Bresche springen sollten verdientermaßen die Youngster Paris Sidiropoulos, Konstantin Stutz und Routinier Max Schwerber aus der 1B des TuS sowie die Rückkehrer Luke Bormet und Elias Hofmann. Außerdem hat man ja mit Björn Friedrich, dem genialen Goller, einen wahren Taktik-Fuchs auf der Trainerbank, der als Meister der kleinen, entscheidenden Kniffe gilt. Genug des Vorgeplänkel, weil es ab der ersten Sekunde auf der Platte hoch her ging. Highspeed-Handball auf beiden Seiten, der sich in 21 (!) Treffern nach 15 Spielminuten widerspiegelte. Leider aus Griesheimer Sicht immer mit einem knappen Vorsprung für die  Gäste, Spielstand 10:11. Dass die Moral in der Heimmannschaft stimmt, hat die Friedrich-Formation bereits mehrfach bewiesen und so war den heimischen Zuschauern auch mit einem 16:18 Rückstand zur Pause nicht bange, dass es hier noch zur gewünschten Wende kommen wird. Aber auch der zahlreich angereiste Gästeblock war guter Dinge, hier Zählbares mitzunehmen. Ein neuer Skill der Zwiebelstädter ist es, hellwach aus der Kabine zu kommen. Auch heute wandelte man den Rückstand in acht Minuten in eine 3-Tore-Führung (23:20) um. Die Umstellung auf eine offensivere 5-1-Deckung zeigte Wirkung und auch der Wechsel im Tor von Youngster Rufus Schreiner auf Routinier Luca Martin zahlte sich aus. Diese Führung gab Griesheim, bis auf einen Ausgleich, nicht mehr aus der Hand und baute ihn sogar bis zur 58. Minute auf fünf Treffer aus. Die Halle bebte und bot den Spielern auf der Platte heute die gebührende und auch erforderliche Unterstützung - tolle Stimmung durch beide Fanlager. So ersetzte man den musikalisch ausgeboteten Hallensprecher mehr als angemessen. Auch dass die niemals aufsteckenden Gäste noch durch drei Tore in Serie auf einen Treffer heran kamen, stellte einmal mehr unter Beweis, dass heute beste Werbung für den Handballsport betrieben wurde. Eine geschlossene Mannschaftsleistung der Griesheimer führte letztendlich zu einem verdienten 34:33 Heimerfolg. “Ein tolles Spiel für die Zuschauer, das richtig Spass gemacht und das meine Mannschaft knapp, aber verdient gewonnen hat.”, zeigte sich Coach Friedrich zufrieden mit der Leistung. “Mega Atmosphäre, ein mitreißendes Spiel, das alles bot, was Handball ausmacht und wir zeigen konnten, was für eine tolle Truppe wir haben. Wir sind stolz, was das Team heute mit diesen schwierigen Vorzeichen geleistet hat." ergänzt Kai Uwe Müller von der sportlichen Leitung. Ab sofort gilt der volle Fokus auf das bevorstehende Derby beim Lokalrivalen TSV Pfungstadt. Eine Fahrt in die Nachbarstadt wird sich lohnen, weil Derbys immer ganz besondere Spiele sind. Anwurf ist am kommenden Samstag um 19 Uhr in der Großsporthalle in Pfungstadt.
Für den TuS spielten und trafen: Luca Martin, Rufus Schreiner (beide Tor), Michael Siebler (6), Colin Schupp (4), Elias Hofmann, Paris Sidiropoulos (1), Marvin Busch (10), Konstantin Stutz, Luke Bormet, Luke Sabel, David Dussling (3), Florian Pierz (4), Jonas Ahrensmeier (6), Max Schwerber

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr