Top-Leistungen der TuS-Langstreckler im Oktober
Gezieltes Training trägt Früchte

- 31.10.2022
Der Oktober 2022 ist in vielerlei Hinsicht ein bemerkenswerter. Das ganzmonats viel zu warme Wetter legt zum Monatsende nochmals zu. Die Leichtathletikabteilung freut sich gemeinsam mit Steinstoßer Matthias Hübner über den Weltmeistertitel. Und nicht zuletzt liefern die TuS-Langstreckler bei den Laufwettbewerben des Oktobers etliche Top-Leistungen ab. Das gezielte Training in der Abteilung trägt Früchte. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Laufereignisse im Oktober.
16.10.22 Offenbach Bei der 29. Auflage des Offenbacher Mainuferlaufs stand für die TuS-Langstreckler der Halbmarathon im Mittelpunkt. Bereits als Siebter kehrte der inzwischen frisch gebackene Familienvater Stephan Holesch bei regnerischer Witterung nach 1:16:15 Stunden von der Wendepunktstrecke entlang des Mains zurück. Der Sieg in der Altersklasse M35 war ihm damit nicht zu nehmen. In der M30 knackte Jan Schäfer „aus dem Training heraus“ mit 1:29:04 Std. die begehrte 90-Minuten-Marke. Einen hervorragenden Lauf hatte Tammy Schäfer, sie überquerte mit deutlich verbesserter persönlicher Bestleistung von 1:33:57 Std. die Ziellinie als Zweite der W30.
9.10.22 Lindau Sehr zufrieden kehrte Michael Obst vom Drei-Länder-Marathon zurück. Die flache Strecke führt vom Hafen der historischen Inselstadt Lindau mit einem Abstecher in die Schweiz in die österreichische Festspielstadt Bregenz. „Endlich konnte ich ein schon zwei Jahre aufgeschobenes Geschenk einlösen und bin zusammen mit meinem Bruder den Halbmarathon im Rahmen des Dreiländer-Marathons gelaufen“, berichtet der 52-jährige Aktuar.
„Trotz der insgesamt etwa 5000 Teilnehmer ist die Veranstaltung überschaubar und sehr gut organisiert. Mit meinem Lauf war ich sehr zufrieden. Da Viertel-Marathon, Halbmarathon und Marathon zusammen gestartet sind, konnte ich bis Kilometer 10 in 38:15 min in einer größeren flotten Gruppe mitlaufen. Danach hat sich die Gruppe leider aufgelöst, da einige ins 10-km-Ziel abgebogen sind. Aber ich hatte genug Zeitvorsprung, um mein eigentliches Ziel - mit einem Schnitt von unter 4 min/km zu finishen - zu erreichen“. Mit dieser starken Leistung lief er „superhappy“ auf den vierten Platz in der M50.
2.10.22 Carlsberg „Es hat mal wieder geklappt beim Pfalz-Trail. Erster in der Altersklasse M60 mit 3:41:31 Stunden. Es war auch das perfekte Trail-Wetter!!! Regen von Anfang bis Ende.“ So meldete sich Peter Krichbaum am 2. Oktober von einem seiner Lieblingsläufe zurück, dem Pfalztrail über 36 km und 780 Höhenmetern mit Start und Ziel im pfälzischen Carlsberg.
Aufgrund des Dauerregens ist die Leistung besonders hoch einzuschätzen. Die ohnehin anspruchsvolle Strecke mit etwa 40 Prozent Trailanteil durch lichte Wälder, dunkle Täler, enge Schluchten und traumhaften Aussichtspunkten war deutlich schwerer zu belaufen als bei trockenen Verhältnissen.
30.9.22 Darmstadt Bereits am 30. September lud der Griesheimer Läufer und Laufveranstalter Giuseppe Troia zum entega-Nightrun ein. Auf der und rund um die Bessunger Radrennbahn wurden wahlweise 2,5 Kilometer, 5 km und 10 km angeboten, abwechslungsreich auf Asphalt, Wiesenwegen und natürlich auf dem Beton der Radrennbahn.
Matthias Fengler, sonst eher als Langstreckler unterwegs, begnügte sich in Bessungen mit der Kurzstrecke von 2,5 km, wo er nach 10:21 min als M55-Zweiter die Ziellinie überquerte. Für die 5-km-Distanz entschieden sich die drei weiteren Starter der TuS-Leichtathleten. Jan Ripper lief bereits als Vierter nach 19:20 min in’s Ziel. Als vierte Frau holte sich Corinna Müller nach 23:53 min den Sieg in der W30. In der M70 setzte sich Klaus Hofmann mit 24:40 min klar durch.
15.10.22 Trebur Beim altbekannten und beliebten Crosslauf in Trebur waren am 15. Oktober TuS-seitig ausschließlich die Jugend vertreten. Die Mädels der W11 hatten 700 crossige Meter zurückzulegen. Laetitia Sophie Aring und Clara Lewandowski, beide von der TuS-Triathlonjugend, liefen mit 2:52 bzw. 2:54 min unmittelbar nacheinander in‘s Ziel im Stadion des Veranstalters TV Trebur.
(kh)











