Trotz Dauerregen, gute Stimmung beim Frankfurter City Triathlon...

Mann im Wettkampfanzug sprintet auf roten Teppich, während Cheerleader jubeln und Fahnen wehen.

Pünktlich um 05:30 öffnete die Wechselzone am Langener Waldsee und für die Athleten liefen die letzten Vorbereitungen. Gut 2000 Starter gingen an diesem Sonntagmorgen, dem 06.08.2023 an den Start. Die Mitteldistanz startete um 06:30 und kurz zuvor huschten die beiden Altersklassen Europameister 2023 Pillip Becker und Katharina Grölz durch die Wechselzone „Das war kein geplantes warm up…!“ Zitat, Martin Aring. Becker und Grölz sicherten sich auch an diesem Tag die Siege in Ihren Altersklassen. Auch pünktlich am Sonntagmorgen, der einsetzende Dauerregen um 07:00 Uhr wie vorhergesagt.

Mit am Start für das REA Card Triathlon Team des TuS Griesheim, Matthias Metzger, Mitteldistanz. Herman Dorner, Jörg-Peter Beermann auf der Sprintdistanz und Martin Aring, Jedermann Distanz.Iris Günther startete beim Aqua Bike.

Nach der Mitteldistanz starteten pünktlich um 08:00 Uhr die Jedermänner und -frauen. Gestartet wurde in kleinen Gruppen, alle 5 Sekunden, 5 Athleten. Für die 400m Schwimmen lohnte sich auch bei 21°C. Wassertemperatur kein Neoprenanzug. Nach knapp zehn minuten lagen Badekappe und Brille schon im blauen Wechselbeutel und es ging los zum Rad. „War schon witzig während dem Wettkampf Vereinskamerad Serhad Gündogan beim Check-In, in der Wechselzone über den Weg zu laufen, ich wurde dann noch mal tatkräftig angefeuert“ so Aring.

Serhad Gündogan sicherte sich später in seinem Rennen auf der Sprintdistanz mit 1:28:15 Rang 3 in der AK45. Serhad Gündogan, TuS-Athlet, der diesemal beim Frankfurt City Triathlon für das Team der Baaderbank startete.

Martin Aring lief nach 1:17:00 über die Ziellinie, 8. Platz in der AK50. „ Jedermann war für mich das richtige Format für den Anfang. Ich bin erst spät zu diesem oder wieder zum Vereinssport gekommen und ich muss sagen auch mit Ü50 macht das Training im Verein richtig Spaß. Abwechselnd Schwimmen, Laufen, Rad fahren. Das Training in der Triathlon Abteilung ist sehr abwechslungsreich. Die Trainer Michael Vogt und Claudia Koch schaffen es immer wieder das Leistungsniveau im Training für den einzelnen anzupassen. Da ist jeder gut aufgehoben und vorbereitet für seine persönliche Challenge“ so Aring.

Für Hermann Dorner ist der Frankfurter City Triathlon schon ein fest eingeplantes Event. Hermann Dorner siegte in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 1:46:49. Eine erstklassige Zeit, zum vergleich die Siegerzeiten in der AK70 2:03:14 von Uwe Gieler in der AK65, 1:51:48 Michael Walz, AK60 1:47:06 Reiner Stolz. Für Dorner In der Gesamtwertung aller Altersklassen Rang 99 von 210 teilnehmern.

Jörg Peter Beermann startete zu seinem ersten Triathlon auf der Sprintdistanz. Die 750 m Schwimmen absolvierte er in 14:03. Die Wechselzone gut 700 m lang kostete Zeit. Vor dem Radaufstieg stand die Uhr bei 20:03, 6 min Wechselzeit. Für die 28km Rad brauchte Beermann 47min. Nach dem 5 km Lauf finishte Beermann mit einer Zeit von 1:31:41. Rang 4 in seiner Altersklasse und Platz 21 in der Gesamtwertung.

Matthias Metzger finishte seine Mitteldistanz in 5:00:59. Belegte den 29. Platz in der AK45.

Iris Günther radelte auf Platz 1. in der AK60. Vor den 80km Rad mussten noch 2000m Schwimmend zurück gelegt werden. Die Komplette strecke bewältigte Günther in 3:40 Std. 

Maria-Luise Lenhardt stand diesemal als Streckenposten an der Radstrecke und unterstützte das Organisationsteam des FCT.

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr