TuS-Jugend bei den Blockmehrkampfmeisterschaften / TuS-Trailrunner beim Himmelsleiterlauf am Frankenstein

Zwei Sportler in roten Shirts posieren neben einem Wegweiser während eines Laufevents in nebliger Waldlandschaft.

Zweimal TuS im Zielgelände des Himmelsleiterlaufs an der Felsberghütte auf dem Frankenstein. Im Hintergrund Teilnehmer des Frankeinsteinlaufs, die von ihrer Zusatzschleife zurückkommen und noch den Downhill zurück nach Eberstadt vor sich haben.

25.5.24 Erbach   Für die Jugendlichen der U14 und U16 standen zwei Wochen nach den Südhessischen Einzelmeisterschaften am 12. Mai (wir berichteten) nun am 25. Mai die Südhessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf an. Von den Mehrkämpfern der TuS-Leichtathletikjugend waren Antonia Esser, Hannah Steudel, Marlen Christ und Emma Gerhard im Sportpark Erbach am Start, allesamt in der Disziplin Blockmehrkampf Sprint/Sprung.

 

Einen starken zweiten Platz erkämpfte sich Hannah Steudel in der W13 mit 2330 Punkten und den Leistungen: 10,74 sec im 75-m-Lauf, 10,32 sec über 60-m-Hürden, 4,64 m im Weitsprung, 1,33 m im Hochsprung und 22,49 im Speerwurf. Der knappe Rückstand auf Platz 1 resultierte vor allem aus dem Hochsprung. In der W12 holte sich Emma Gerhard mit 2.024 Punkten den Podiumsplatz 3. Zusammen mit Marlen Christ, die in der W13 Platz 11 erreichte, holte sich das Trio in der Mannschaftswertung der U14 einen tollen vierten Platz bei 10 gewerteten Mannschaften. Antonia Esser startete bereits in der W14 und schloss den Wettkampf auf Platz 12 ab. Wobei sie gut im Rennen lag, dann aber im Hochsprung leider ohne gültigen Versuch blieb.

 

1.6.24 Darmstadt-Eberstadt   Unter dem bezeichnenden Namen Darmstadt-Trails wirbt die TG07 Eberstadt zu Recht für zwei Trail-Läufe, die am 1. Juni gemeinsam gestartet wurden. Zeitgleich um 17 Uhr starteten die „Kurzstreckler“ für den Himmelsleiterlauf (6 km mit 270 Höhenmetern) und die „Langstreckler“ für den Frankensteinlauf (13,5 km mit 430 Höhenmetern).

 

Beide Läufe führen über die steile Himmelsleiter an der Burg Frankenstein vorbei zur Felsinghütte, wo es für die Kurzstreckler „Ziel erreicht“ heißt. Die Teilnehmer des Frankensteinlaufs laufen nach einer weitläufigen Runde um die Magnetsteine wieder bergab zum Start des Laufs am Sportplatz der TG Eberstadt.

 

Trotz der allgemein verregneten Tage war den Läufern das Wetterglück hold. „Wundersamer Weise blieb genau im Zeitfenster der Veranstaltung von oben alles trocken“, freute sich nicht nur Klaus Hofmann von den TuS-Leichtathleten. „Die matschigen, pfützenreichen und teilweise sehr rutschigen Bodenverhältnisse haben zusätzlich Kraft gekostet. Den Spaß am Crosslauf hat es aber eher noch gesteigert.“

 

Beim Himmelsleiterlauf siegte Klaus Hofmann in der M75 nach 45:34 Minuten. Vereinskollegin Asfa Samee holte sich in ihrem ersten trailigen Berglaufwettkampf mit 52:57 min den zweiten Platz in der W30. Schnellster TuS-Starter beim Frankensteinlauf war einmal mehr Michael Obst. Als Einlaufzehnter gewann er seine Altersklasse M50 souverän in 1:05:05 Stunden. Platz 2 in der M65 erlief sich Rainer Jokisch mit 1:30:15 Stunden.

kh 3.6.24

HINWEIS des Pressewarts in eigener Sache: Liebe Leser, ihr habt soeben meine letzte PM zu Events in der TuS-Leichtathletik gelesen. Wie schon lange bekannt, habe ich am 4. Juni zur JHV 2024 das Amt des Pressewarts nach 18 schönen und intensiven Jahren abgegeben. Großer Dank an alle, die mich bei meiner Tätigkeit mit Bild und/oder O-Ton unterstützt haben. 

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr