Überragende Abwehrleistung führt zur erfolgreichen Heimpremiere

TuS Griesheim - TV Gelnhausen II (28:17)

Am vergangenen Sonntag zur Griesheimer Handball-Primetime um 18 Uhr luden die ersten Herren der TuS Handballer zu ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison ein. Als Gegner war das Juniorenteam des TV Gelnhausen zu Gast. Just gegen diese Mannschaft konnten die TuS’ler in einem dramatischen Spiel den Aufstieg in die damalige Oberliga feiern. In der darauffolgenden Saison erfolgte für die Gäste der Abstieg in die Bezirksoberliga, den sie aber nach einer sehr guten Saison und dem daraus resultierenden sofortigen Wiederaufstieg korrigieren konnten. Die Mannschaft aus Gelnhausen kann man getrost als Wundertüte beschreiben. Geht sie doch mit einem kleinen Kader an den Start, der immer wieder von Spielern der eigenen ersten Mannschaft aus der 3. Liga und der A-Jugend aufgefüllt wurde. So konnte zum Saisonauftakt Mitaufsteiger Haibach/Glattbach deutlich besiegt werden. Am zweiten Spieltag reiste das Gästeteam jedoch mit einem Rumpfkader aus sieben Feldspielern und zwei Torhütern an. Die Heimmannschaft wollte nach der unglücklichen Auftaktniederlage gegen Umstadt unbedingt die ersten Punkte einfahren und den Fokus auf die eigene Leistung richten. “Wir wollen heute den Boom auf die Platte bringen und dadurch die Euphorie auf den Rängen entfachen! Vollgas ab der ersten Sekunde!”, so Sprecher Kai Uwe Müller kurz vor der Partie. Griesheim hatte die Ausfälle von Mittelmann Marvin Busch und Edel-Shooter Max Löffler zu verkraften. Dennoch konnte Headcoach Björn Friedrich auf eine äußerst schlagkräftige Truppe zurückgreifen. So klingelte es bereits nach 45 Sekunden erstmals im Gelnhäuser Kasten durch Kreisläufer Joschua Lugert. In der Folge setzte man das System des Trainers gekonnt um. Das Abwehrbollwerk stand und man hatte das Gefühl, dass es mehr als einen Koloss von Rhodos geben würde. Aus den Ballgewinnen heraus folgten blitzartige Angriffe, die in der Anfangsphase konsequent in Tore umgemünzt wurden. Folgerichtig führten die TuS’ler nach 16 Minuten mit 8:3. Unterbrochen wurde der Griesheimer Spielfluss lediglich durch ein Festival an Siebenmetern für die Gäste. Acht an der Zahl bereits in der ersten Hälfte, von denen ein heute hervorragend aufgelegter Sven Müller aber auch vier (!) entschärfen könnte. Leider wurden die Chancen, die sich aus den unzähligen Ballgewinnen ergaben, gegen Ende von Halbzeit Eins nicht mehr so konsequent genutzt und es kam zu einigen Fehlwürfen. So ging es “nur” mit einem Vorsprung von 12:10 in die Pause, der gefühlt hätte höher ausfallen müssen. Mehr Fortune und bessere Chancenauswertung waren  das Motto der zweiten Hälfte. Zudem schwand dem tapfer dagegen haltenden Kader der Gäste mit weiterem Spielverlauf zusehends die Kräfte. Die Zwiebelstädter hingegen spielten weiter High-Speed-Handball und zielten nun besser. Ab der 45. Spielminute war der Wille der Gäste aus der Barbarossastadt gebrochen. Die Griesheimer zogen aber nicht nur im Spielstand davon, sondern zogen vor allem auch die Zuschauer in ihren Bann. Mitreißende Emotionen auf der Platte, die sich auf die Zuschauerränge ausdehnten. Die rote Wand stand unten wie oben. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter 28:17 Sieg auf der Anzeigetafel. Auch weil Mittelmann Michael Siebler Spaß am Torewerfen für sich entdeckte und heute zum Toptorschütze avancierte. Boom! Eine mehr als gelungene Vorstellung der jungen Truppe. “Unsere Abwehr hat das Spiel heute für uns gewonnen. 17 Gegentore sprechen für sich, davon nur 11 aus dem Spiel heraus. Gleichwohl müssen wir an unserer Abschluss-Stärke noch arbeiten.”, zog Coach Friedrich ein positives Fazit nach dem Spiel. “Mir gefällt es, wenn wir die Zuschauer mit Emotionen anstecken. Vielen Dank an die Fans und deren Lautstärke. Wir brauchen euch genauso bei jedem Spiel!”, holt Friedrich umgehend die Ränge noch mit ins Boot. So kann es weitergehen. Jetzt gehen die TuS Handballer aber erstmal in eine Spielpause und laden am kommenden Wochenende alle Fans in ihre Lounge auf den Zwiebelmarkt ein. Gespielt wird erst wieder Freitag, den 04.10., wenn die HSG Bachgau zu Gast sein wird. Dort gilt es sowohl auf der Platte als auch auf den Rängen dagegenzuhalten, da die Gäste traditionell mit einer großen und lautstarken Fanschar anreisen werden. 

Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler (6), Colin Schupp (4), Joschua Lugert (4), Luke Bormet, David Dussling, Florian Pierz (2), Tim Schneider (3), Philip Kaspar (2), Norman Schäfer, Leon Winn (1), Jonas Ahrensmeier (4), Max Schwerber (1)

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr