Von mühsam zu souverän - Sieg im letzten Heimspiel vor der Winterpause

TuS Griesheim II vs. Langen II 39:24 (14:11)

Am vergangenen Samstag, zum Auftakt des Doppelheimspieltages, empfing die zweite Mannschaft des TuS Griesheim die Zweitvertretung der HSG Langen zum 10. Spieltag der aktuellen Bezirksligasaison. Zu diesem Zeitpunkt zu Hause noch immer ungeschlagen, wollten die Zwiebelstädter keine Zweifel aufkommen lassen, dass auch dieses Heimspiel siegreich gestaltet werden würde. Gewarnt vor der Neigung zur gegnerischen Anpassung und den sogenannten „Angstgegnern“ aus dem Tabellenmittelfeld, sah sich die Saric-Truppe keiner einfachen Aufgabe gegenüber. Hatte man in der Lichtenbergschule der TGB noch zuletzt gestrauchelt, wollte man sich erst recht zu Hause behaupten und keine Blöße geben lassen, um seine Ansprüche auf den obersten Platz der Tabelle zu untermauern. Ein Vorhaben, für welches so mancher Fan an diesem Tag etwas Geduld mitbringen sollte.

 

Die Partie begann, nach verzögertem Anpfiff, mit schnellen Toren auf Seiten der Griesheimer, nachdem Außenspieler René Bergmann die klaffenden Lücken, auf der rechten Abwehrseite der Langener, im Umschaltspiel gleich viermal für sich auszunutzen wusste, Spielstand 4:1 nach neun Minuten. Auf das schnelle Spiel aus den Anfangsminuten folgten im weiteren Verlauf viele technische Fehler im Aufbauspiel, eine unzureichende Deckung des gegnerischen Poths, mit ganzen zehn Treffern im Laufe der Partie, und eine zeitweise Abstinenz spielerischer Raffinesse im Angriff - zusammengefasst: es fehlte die Konzentration. Nach erfolgter Auszeit und Besinnung auf die eigenen Stärken, gelang es den TuSlern, ausgepeitscht von ihren Fans, die Lethargie abzulegen und sich von der Anpassung an den Gegner loszulösen - Halbzeitstand 14:11.

 

Der zweite Durchgang ließ die Mühsamkeit der Griesheimer in der Kabine und bot attraktiven und schnellen Handball, welchem die dezimiert angereisten Gäste nur noch stückweise Einhalt gebieten konnten. Erfreulich zu erwähnen ist, dass es der Mannschaft in der zweiten Halbzeit gelang, fast alle Spieler entscheidend in die Torschützenliste einzutragen. Besonders Michael Melzer trug im Spielverlauf dieser Partie seinen Stempel auf und markierte fünf sehenswerte Treffer aus zweiter Reihe. Auch das Umschaltspiel über Maximilian Schwerber am Kreis, sowie Marc Dilling auf der Mittelposition fruchteten mit zunehmender Spieldauer in beeindruckender Weise. Begünstigt durch den Kräfteschwund der Langener Mannschaft, gelang es den Griesheimern, spätestens zum letzten Drittel der zweiten Halbzeit, das Ruder herumzureißen und den Tonus des Spiels von „mühsam“ auf „souverän“ zu drehen. Eine Stärke, vielleicht die berühmte zweite Luft, welche die Griesheimer in dieser Saison am Ende dennoch auszeichnet und schlussendlich mit Erfolg krönt. Endstand der Partie war ein deutlicher Sieg mit 39:24. Zuhause weiterhin ungeschlagen.

 

Damit endet das letzte Heimspiel vor der Winterpause, jedoch noch nicht der Hinrunde. Diese endet erst im Januar mit dem Hinspiel gegen den Top-Favoriten und aktuellen Tabellenführer aus Weiterstadt. Bevor sich die Mannschaft die nötige Pause verdient hat, um ihre Kräfte erneut zu bündeln, steht in der kommenden Woche das letzte Hinspiel dieses Jahres gegen die zweite Mannschaft der MSG Roßdorf/Reinheim oder den liebevoll genannten „MSG Turbo“ II an. Die MSG rangiert aktuell auf Platz sechs - Mittelfeld. Die Mannschaft um Erfolgstrainer Saric, wird sich dementsprechend in selber akribischer Manier auf das Spiel vorbereiten und ebenso gewarnt sein, den kommenden Gegner keinesfalls zu unterschätzen. Der letzte Anpfiff dieses Jahres erfolgt am 14.12. um 15:00 Uhr in der Günther-Kreisel-Halle in Roßdorf.

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr