Spielberichte - Herren 1
Oberliga Süd 2025/2026
Erste Mannschaft startet mit Niederlage – Neue Saison, altes Bild
HSG Kahl/Kleinostheim vs. TuS Griesheim 32:25 (15:11)
Am frühen Sonntagabend startete die erste Mannschaft der TuS-Handballer mit einem Auswärtsspiel in die neue Saison der Oberliga Süd. Gegner war die ambitionierte Mannschaft der HSG Kahl/Kleinostheim, die in diesem Jahr nur allzu gerne im Aufstiegsrennen ein Wort mitsprechen würde. Auch die sportliche Leitung der Griesheimer hatte sich als Ziel gesetzt, in diesem Jahr einen Schritt nach vorne zu machen.
Leider war auf Seiten der Gäste vieles beim Alten, denn man muss weiterhin auf einige Leistungsträger um Captain Colin Schupp, Edel-Shooter Max Löffler und Dauerrenner Tim Schneider verzichten. Deren Rückkehr auf die Platte steht leider in den Sternen und kann sich noch geraume Zeit hinziehen. Wenigstens ist Torwart-Rückhalt Julius Gehring soweit genesen, dass er der Mannschaft mit seinem Potenzial und seiner Präsenz wieder weiterhelfen kann. Die Vorbereitung lief zudem alles andere als optimal, sodass die erforderliche Feinarbeit nun im Saisonverlauf erfolgen muss. Nichtsdestotrotz können die TuS’ler um das neuformierte Trainerteam aus „Riedrakete“ Björn Friedrich und „Taktikfuchs“ Sven Senßfelder eine Truppe mit viel Potenzial aufbieten, die stark genug sein sollte, um hier um Punkte zu kämpfen. Leider lief die Anfangsphase nicht gemäß dem Matchplan der Gäste, da zu viele Abspielfehler und inkonsequente Abschlüsse in der Offensive sowie teils zu zaghaftes Abwehrverhalten früh zu einem Rückstand führten. Der TuS lief fast von Beginn an einem Rückstand hinterher, was letztlich zu einem verdienten 15:11-Pausenstand für die Heimmannschaft führte. Griesheim spielte nicht schlecht, aber es haperte eben am erwähnten Feintuning in Abwehr und Angriff. Auch Kahl spielte keineswegs überragend, aber eben konstant auf einem besseren Niveau. Den 4- bis 5-Tore-Vorsprung verteidigten die Gastgeber auch in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte souverän. Doch vor allem der wurfgewaltige Alexander Stutz sprang mit seiner brachialen Durchschlagskraft in die Bresche und hielt die Hoffnung am Leben. Als Jonas Dissinger in der 48. Minute auf 23:21 verkürzen konnte, loderte noch einmal die Flamme der Hoffnung auf – auch weil der Gegner ins Wanken geriet. Leider belohnte man sich in dieser Phase nicht für das aggressive Deckungsverhalten und den glänzend haltenden „Fels in der Brandung“ Julius Gehring. Fahrlässig gespielte Angriffe und Ungenauigkeiten ließen den letzten Nadelstich nicht zu, und Kahl konnte den alten Vorsprung wiederherstellen und zum Ende sogar ausbauen. Am Ende stand ein verdienter, wenn auch etwas zu hoch ausgefallener, Heimsieg mit 32:25 zu Buche. „Schade für die Jungs, die alles versucht haben, aber den letzten Punch aufgrund vieler Kleinigkeiten nicht setzen konnten. Kahl war über die gesamte Spielzeit das bessere und vor allem konstantere Team, das somit auch verdient gewonnen hat“, resümierte Coach Friedrich nach dem Spiel. „Wir wussten von Beginn an, woran wir noch arbeiten müssen, und genau das hat der Gegner schonungslos aufgezeigt. Wir werden jetzt konsequent trainieren und hoffentlich schon nächste Woche beim ersten Heimspiel den nächsten Schritt machen. Vielen Dank aber an die Fans, die den langen Weg auf sich genommen haben“, äußerte sich Sprecher Kai Uwe Müller. Weiter geht es kommenden Sonntag um 18 Uhr mit dem ersten Heimspiel der Saison gegen die TuSpo Obernburg.
Für den TuS spielten und trafen: Rufus Schreiner, Julius Gehring (beide Tor), Michael Siebler, Jonas Dissinger (4), Joschua Lugert (2), Jonas Ahrensmeier (2), Paris Sidiropoulos (1), Leon Metzger, Marvin Busch (3), Konstantin Stutz (1), Luke Bormet (1), David Dussling, Alexander Stutz (8), Florian Pierz (1), Leon Winn (1), Elias Hofmann (1)
- 1