31. Injoy Triathlon mit Happy End...

Ein Kind fährt mit einem Fahrrad über eine Stahlbrücke, während ein Erwachsener im Hintergrund steht.

Beste Wetterbedingungen in Hagen, eine anspruchsvolle Radstrecke mit 230hm auf 13km, Idylische Laufstrecke und verpatzte Zeitmessung.

Laetitias Start im Freibad am Hengsteysee verlief vielversprechend, auf der Bahn 5 konnte sie sich gleich etwas Platz verschaffen und bis zur 4. Wende verlief alles reibungslos. Dann bei der 4. Wende ist sie mit dem Kopf an die Wand angeschlagen, konnte aber weiter Schwimmen, „da blieb mir mal kurz die Luft weg“ so Laetita Sophie Aring später im Ziel.

Durch die Wechselzone rauf aufs Rad, es geht gleich bergauf los und da kommen schon die ersten ins straucheln die einen zu großen Gang gewählt haben. Die ersten Höhenmeter ging es über einen asphaltierten Feldweg raus zur Dortmunder Landstraße rein nach Hagen Bathey. Auf der 5 km Wendepunktstrecke mit 230hm verkantet sich bergauf dann noch die Kette, runter vom Rad, Schaltung durchklicken und weiter gehts. Nicht aufgeben, es folgte eine 2,5 km lange Laufstrecke entlang am Hengsteysee. Auch hier fühlte sie sich gut und kommt früh durch den Zielbogen.

„Das war ein anstrengendes Rennen irgendwie chaotisch aber ich hab ein gutes Gefühl“ so Laetitia Sophie Aring. 

Die Ergebnislisten hangen schnell aus, spricht für die gute Organisation aber Startnummer 1477 fehlt...? Außer der Schwimmzeit mit 7:26 keine Datenerfassung. Nach all den Pannen auch noch das. Die Entäuschung war riesig und auch der Wettkampfsprecher konnte nicht mit einem Trostpreis punkten. 1477 war komplett nicht erfasst so die Verantwortlichen der Zeiterfassung.

Es blieb nichts anderes übrig als das Rad auszuchecken und langsam zusammen zu packen. Trotzdem gingen wir zur Siegerehrung auch wenn das Rennen für die junge TuS Athletin nicht gewertet werden konnte.

Kurz noch ein trauriger Blick zur den Ergebnissen und siehe da, REA Card Triathlon Team erscheint auf dem Monitor. Platz 2 bei den Schülerinnen A und Platz 3 in der Gesamtwertung. 1477 konnte 90 minuten nach dem Zieleinlauf doch noch manuell ausgelesen werden. Der Chip hatte alle Daten aufgezeichnet und nur aufgrund der schlechten Internetverbidnung nicht übertragen.

Nach vervollständigung der Daten siegt Mia-Louise Petri mit 48:02. 2. Platz für Laetitia Sophie Aring mit 48:59 und Rang 3, Karlotta Kranz mit 49:06.

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr