70.3 Ironman, 2. Bundesliga, Hessenliga...
Die Triathlonabteilung ist gut unterwegs am letzen Maiwochenende...

- 28.05.2024
5 Tus Triathleten starteten beim ersten Ironman-Rennen in Deutschland im Kraichgau. Katharina Grölz, Phillip Becker, Kevin Klöber, Mathias Metzger und Heiko Koeble.
Phillip Becker sicherte sich mit 4:26:26 Stunden den Sieg in der Altersklasse 50-54. Katharian Grölz auf dem 3. Rang in der Altersklasse 45-49 nach 5:04:54 Stunden. In der Altersklasse 45-49 finishte Heiko Köble in 6:09:04 Stunden, Mathias Metzger in 5:26:51 Stunden und Kevin Klöber in der Altersklasse 35-39 in 5:08:15 Stunden.
Die 2. Bundesliga startete beim Löwentriathlon im Westerwald. Am Start für die Herren, zum ersten mal mit dabei, Magnus Kraft, jüngster starter in der TuS Ligamannschaft. Oliver Buch und Torben Koch die erfahreneren Athleten und die Neuzugänge Tom Heyart und Philip Pietrowski. Im Rennen selbst startete jeder für sich, Windschattenfreigabe war gegeben und die Mannschaftsplatzierungen wurden nach Punktesystem vergeben. Für die TuS Athleten war es der 15. Rang. Die Mannschaft sollte sich in den nächsten Rennen finden und wird sich weiter richtung mittelfeld Arbeiten so die Zielsetzung. Die Zeiten der Athleten, 56:39,8 Minuten für Tom Heyart, 1:00:24,1 Stunden Magnus Kraft, 1:03:37,5 Stunden Philip Pietrowski, 1:06:37,0 Torben Koch und Oliver Buch finishte in 1:09:04,2 Stunden.
Auch für die Damen ist es der 15. Platz, Es starteten Sarah Mousel, Carina Dietrich und Tanja Tschech. Mousel finishte in 1:10:57,9 Stunden, Dietrich in 1:13:38,6 Stunden und Tschech in 1:17:26,7 Stunden. Auch für Mousel und Dietrich der erste Start im TuS Bundesliga Team.
Die 1. Hessenliga startete in Langenselbold beim Kinzigman Triathlon. Verena Kopp, Johanna Zöller und Anna Schmidt standen hier am Start. Das Rennen wurde als Team-Rennen ausgetragen. Tanja Tschech, die normalerweise in diesem Team startete musste in der 2. Bundesliga aushelfen, somit konnte man auf kein Streichergebnis bauen. Im Team-Rennen ist gegenseitige Motivation so wie Wassesrschatten schwimmen und Windschatten fahren auf der Radstrecke erlaubt. Drei Teammitglieder müssen die Ziellinie zusammen überqueren. Beim Schwimmen verlor sich jedoch das Team und so mussten sich die 3 Athletinnen in der Wechselzone wiederfinden. Die Radstarke Anna Schmidt führte das Team auf der kompletten Radstrecke an und spendete Windschatten. Die Platzierungen nach dem Laufen dann wie verlangt eng aneinander. Rang 26, 1:18:03,07 Stunden Verena Kopp. Rang 27 für Johanna Zöller 1:18:03,24 Stunden und Anna Schmidt auf Rang 28 mit 1:18:03,60 Stunden.












