Beide D-Jugend Mannschaften weiterhin ungeschlagen

- 20.11.2024
Die D-Jugend-Mannschaften konnten ihre Spiele erfolgreich bestreiten und ihre Spitzenpositionen in den Ligen festigen.
Eine Woche nach dem umkämpften Unentschieden in Pfungstadt traf die D1 traf in der Bezirksoberliga auf den HC VfL Heppenheim. Der Respekt beider Mannschaften voreinander war von Beginn an zu spüren. Griesheim setzte nach dem hektischen Spiel der Vorwoche auf ruhige Ballvorträge und Tempowechsel mit Zug zum Tor, Heppenheim spielte einen gewohnt variablen Angriff mit vielen Übergängen und starken Spielern im Eins gegen Eins. Somit wurde beiden Mannschaften über die gesamte Spielzeit in Abwehr und Angriff alles abverlangt. Die Griesheimer kamen mit ihrem Matchplan besser in das Spiel. Getragen durch starke Paraden von Juri sowie einer geringen Fehlerquote im Angriff konnte man sich rasch mit drei Toren absetzen. Dieser Vorsprung pendelte sich über den Spielverlauf ein. Spannend wurde es zur 33. Minute, als Heppenheim nochmals verkürzen konnte. Ein Déjà-vu der Vorwoche, mit dem späten Ausgleich, stellte sich jedoch nicht ein. Mit entscheidenden Einzelaktionen wurde der Vorsprung wiederhergestellt und das ansehnliche Spiel mit 28:25 (16:11) verdient gewonnen. Mit 9:1 Punkten rangiert man weiter auf dem ersten Tabellenplatz.
Ebenfalls ungeschlagen blieb die außer Konkurrenz antretende D2, die sich gegen Heppenheim 2 durchsetzen konnte. Nach ausgeglichenem Beginn erspielte man sich in der Mitte der ersten Hälfte durch gute Kombinationen einen Vorsprung. Dank eines breiten Kaders konnte munter gewechselt werden, ohne dass es zu einem Leistungsabfall auf der Platte kam. Diese Möglichkeit hatten die Gäste nicht, so dass in der zweiten Hälfte der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut wurde. Am Ende stand ein 34:22 (18:13) auf der Anzeigentafel, womit das Team auch im fünften Spiel siegreich war.
Für die D-Jugend im Einsatz: Frederik Benz, Colin Lichtnau, Philipp Ludwar, Juri Schreiner, Daniel Skowronek, Oliver Jursonovics, Jan Hausl, Philipp Müller, Adrian Siczek, Philipp Hamel, Samuel Niemann, Manuel Gierl, Moritz Vorbeck und Jannik Raab



