Beim HLV-Kreisevergleich erfolgreich den Pokal verteidigt
Mit fünf Mädels aus dem TuS-Leichtathletiknachwuchs in der Kreisauswahl

Drei der fünf stolzen TuS-Mädels beim HLV-Kreisevergleich mit dem begehrten Siegespokal in den Händen. V.l.n.r: Hannah Steudel, Tilda Christ, Anna Kreim de Andrade. Im Bild fehlen Emma Gerhard und Maimouna Cisse. (Foto:Christ)
- 24.10.2024
28.9.24 Bruchköbel Für den HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg gab es wieder einen großen Erfolg beim alljährlichen HLV-Kreisevergleichskampf der U12/U14/U16 am 28.9.24 in Bruchköbel. Die Auswahlmannschaft des Kreises DA-DI holte sich den begehrten Pokal in diesem Jahr mit 1228 Punkten souverän und mit über 100 Punkten Vorsprung vor dem HLV-Kreis Wetterau sowie vor acht weiteren HLV-Kreisen. Im vergangenen Jahr gewann die damalige Auswahlmannschaft des Kreises DA-DI den Cup hauchdünn mit nur einem einzigen Punkt Vorsprung - ebenfalls vor der Wetterau.
Vom TuS Griesheim in die Kreisauswahl berufen wurden Anna Luisa Kreim de Andrade, Emma Gerhard, Hannah Steudel, Maimouna Cisse und Tilda Christ. Wie Tilda’s Mama berichtete, konnte die gesamte Kreisauswahl auf „einen sehr schönen Wettkampftag mit sehr guter Stimmung“ zurückblicken.
Während für die U12 die 50 m, 800 m, Weitsprung, Schlagballwurf und 4x50-m-Staffel im Wettkampfprogramm stand, hatten die Mädels der U14 noch ein bisschen mehr auf dem Programm. Für die U14 ging es neben 75 m, 800 m, 4x100-m-Staffel auch zum 60-m-Hürdenlauf. Das Programm der U14 wurde zudem durch Hoch- und Weitsprung sowie Kugelstoß und Speerwurf ergänzt.
Beim Kreisevergleich dürfen pro Disziplin und Altersklasse drei Teilnehmer eines Kreises starten und es gibt für jede Altersklasse eine Staffel. Jeder Teilnehmer kann in drei Wettbewerben und in einer Staffel eingesetzt werden. Für die Gesamtwertung erhalten die zwei Besten jedes Kreises gemäß der Rangfolge Wertungspunkte in der jeweiligen Disziplin. Diese Wertungspunkte werden am Ende summiert und die Mannschaft mit den meisten Wertungspunkten gewinnt in der jeweiligen Altersklasse. Der HLV-Kreis mit den meisten Wertungspunkten aus allen Altersklassen gewinnt den Kreisevergleich.
Hier liegt auch die Besonderheit dieses Wettkampfs, denn anders als bei den sonstigen Wettkämpfen starten Kinder aus verschiedenen Vereinen eines Kreises nicht gegeneinander, sondern in einem Team, der Kreisauswahl. „Sowohl wir als Eltern, wie auch die Sportlerinnen und Sportler haben ein großes Gemeinschaftsgefühl empfunden und es war schön, dass unter den Kindern, die sich ja sonst als Gegner an den Wettkampfstätten gegenüberstehen, sofort eine Verbundenheit entstand und auch über die Altersklassen hinweg angefeuert wurde!“, berichtet Julia Christ.
„Besonders spannend war die 4x50-Meter-Staffel der WJU12, die wir mit deutlichem Vorsprung gewannen und dann nochmals laufen mussten, da die Zeitnahme den ganzen Tag über schon Probleme bereitet hatte und auch in diesem Lauf versagt hatte“, erzählt Julia Christ. Sogar diesen erschwerten Bedingungen trotzten die Kids sehr erfolgreich und konnten auch die Wiederholung wieder souverän für sich entscheiden!
Vermutlich hat die Aussicht auf den Pokal nochmal mehr Leistung aus den Kids herausgekitzelt als eingangs erwartet. Denn „schon recht früh zeichnete sich ab, dass das Team große Chancen hatte, den Pokal wieder mit nach Hause zu nehmen. Und dies wurde sogar schon vor der Siegerehrung ausgelassen gefeiert!“, so Julia Christ.
Die fünf TuS-Mädels haben zum Sieg der Kreisauswahl starke 108 Punkte beigetragen. In den Altersklassen stellten vor allem die WJU12 und WJU16 mit großem Punktevorsprung den Gesamtsieg sicher.
In der WJU16 steuerte Maimouna Cisse im Hochsprung mit 1,45 m und im Weitsprung mit 4,87 m zusammen 33 Punkte bei.
In der WJU14 holte Hannah Steudel mit der schnellsten 75-m-Zeit (10,17 Sekunden) die Maximalpunktzahl (21). Im Weitsprung überzeugte sie als Dritte mit 4,75 m, im 60-m-Hürdensprint als Vierte in 10,09 Sekunden. Weitere 16 Punkte holte sie als Mitglied der 4x50-m-Staffel des HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg. Ebenfalls in der WJU14 übernahm Emma Gerhard den Hochsprung mit 1,25 m.
In der WJU12 legte Tilda Christ die 800 m in 2:55,60 Minuten zurück. Ihre achtschnellste Zeit konnte nicht mit Cup-Punkten belohnt werden, weil beide Kolleginnen aus dem Kreis etwas schneller waren. Ebenfalls in der WJU12 gelang Anna Luisa Kreim de Andrade mit ihrem Schlagballwurf über 35 m die zweitbeste Weite des Tages.
ym 23.10.2024













