D-Jugend setzt Siegesserie in Rückrunde fort

- 05.02.2025
Mit drei deutlichen Siegen legte die D1 einen erfolgreichen Start in die Rückrunde der höchsten Spielklasse, der Bezirksoberliga, hin und konnte die Spitzenposition festigen. Gegen die JSG Roßdorf/Reinheim war zunächst trotz des 38:23 Erfolges zu Beginn noch Sand im Getriebe. In der Folgewoche steigerte man sich gegen die TV Büttelborn nach lang ausgeglichenem Spiel nochmals und mit gewann mit 32:23. Am Wochenende gastierte man bei der TG Eberstadt. Bereits nach zehn Minuten zeigte sich die spielerische und körperliche Überlegenheit der jungen Griesheimer: 16 eigene Treffer standen fünf des Gastgebers entgegen. Das Tempo und die Konzentration wurde erwartungsgemäß nicht über die volle Spielzeit hochgehalten. Dennoch geriet der deutliche 43:16-Erfolg gegen einen dezimierten Gegner nie in Gefahr. In zwei Wochen kommt es zum Spitzenspiel gegen den Drittplatzierten TSV Pfungstadt. Gegen die TSV wurde im Hinspiel der einzige Punktverlust durch ein Unentschieden erlitten.
Gegen Eberstadt spielten: Juri Schreiner (TW), Moritz Vorbeck, Adrian Siczek, Frederik Benz, Daniel Skowronek, Philipp Müller, Oliver Jursonovics, Gauthier Raust, Colin Lichtnau und Philipp Hamel
Ebenfalls doppelt erfolgreich und in der „außer Konkurrenz“ bereinigten Tabelle weiterhin ungeschlagen. Das ist die bisherige Bilanz der D2 in 2025. Zum Auftakt feierte man gegen die HSG Groß-Gerau/Dornheim 2 einen ungefährdeten 35:12 Sieg. Am Sonntag gastierte das Team von Lohnes/Hundertmark beim Zweitplatzierten JSG Mörfelden/Walldorf. Es entwickelte sich ein enges Spiel auf Augenhöhe, in dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Dennoch gelang es den Griesheimern Mitte des zweiten Durchgangs nochmals zuzulegen und sich mit einem 5:0-Lauf auf 27:20 abzusetzen. Ein Aufbäumen der JSG wurde abgewehrt, am Ende stand ein 29:24 für den TuS.
Es spielten: Samuel Niemann, Manuel Gierl, Adrian Siczek, Gauthier Raust, Philipp Müller, Oliver Jursonovics, Daniel Skowronek, Philipp Ludwar, Hannes Vater, Jannick Raab und Moritz Vorbeck



