Ein Saisonstart mit Niederlage, der Hoffnung macht
TuSpo Obernburg II - TuS Griesheim 27:23

- 12.09.2023
Der Blick auf die Anzeigetafel zeigte am vergangenen Samstag nach 60 Spielminuten eine deutliche 27:23 Niederlage für die TuS’ler an. Auf den ersten Blick lässt das auf ein klares Ergebnis schließen, dem ist jedoch mitnichten so.
Trainer Omerovic hatte vor dem Spiel eine klare Marschroute ausgegeben, hinten hart und konsequent gegen die langen Kerls aus Unterfranken verteidigen, vorne schnell über die Außen zuschlagen und die ersten 10 Minuten Vollgas geben.Zwar gingen die Gastgeber durch zwei schnelle Tore in Führung, aber danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich nennenswert absetzen und das Ergebnis wogte hin und her. Nach kurzer Anlaufphase erwies sich Neuzugang Sven Müller als der erhoffte starke Rückhalt im Griesheimer Spiel, der mehrere freie Würfe des Gegners entschärfen konnte. In der Offensive lief der Ball schnell und der Rückraum um Philipp Kaspar, Max Löffler und Michael Siebler kam zu einigen Treffern. Es war ein äußerst körperliches Spiel, so wie es in der Landesliga üblich ist und es galt für die körperlich unterlegenen Griesheimer dagegenzuhalten und ihre Vorteile im Tempospiel auszuspielen. Auch wenn der TuSpo immer wieder zu einfachen Treffern über die Außen oder durch die Mitte kamen, hielt der flinke Rückraum dagegen und so konnte Neuzugang Tim Schneider mit seinem dritten Treffer auf eine knappe Führung zur Pause stellen. Das war bis dato der Verdienst einer geschlossenen Mannschaftsleistung und als verdient zu bezeichnen.
Nach der Pause ein ähnliches Bild, Obernburg kam zu zuvielen leichten Treffern, während sich die junge TuS-Truppe jedes Tor hart erarbeiten musste. Durch einen strittigen Platzverweis für Abwehrrecke Joshua Lugert, der seine Defensive bis dahin sehr gut organisierte, kam es zum ersten Bruch im Spiel der Gäste. Durch hohes Engagement und viel Willen hielt sich die junge Mannschaft vor allem durch den treffsicheren Max Löffler im Spiel, der nach 45. Minute nochmals auf einen 1-Tore-Rückstand verkürzen konnte. Durch den kurz darauf verletzungsbedingten Ausfalls seines Torgaranten, kam es leider zum endgültigen Bruch im Griesheimer Spiel. Die junge und großteils unerfahrene Truppe musste ihrem Aufwand Tribut zollen und die Kräfte schwanden sichtlich. Am Ende stand dann die schon zu eingangs erwähnte 27:23 Niederlage.
“Wir haben heute 50 gute bis sehr gute Minuten gezeigt und darauf müssen wir aufbauen., resümiert Coach Omerovic nach dem Spiel. “Ich bin zufrieden mit meinen Jungs und nächste Woche haben wir die nächste Chance in unserem ersten Heimspiel.”, so Omerovic weiter. “Wir haben heute über weite Strecken gesehen, dass unsere neu zusammengestellte Truppe das Potenzial für die Landesliga hat. Das Lehrgeld, dass sie heute am Ende gezahlt hat, ist vor allem ihrer Unerfahrenheit geschuldet. Für uns gilt es, das Spiel unter der Woche aufzuarbeiten. Wir müssen das Positive herausstellen und an den gemachten Fehlern arbeiten.”, fasst Sprecher Kai Uwe Müller zusammen.
Die Fans können dennoch zuversichtlich in die Saison gehen und die Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung am kommenden Sonntag. Denn dann heisst es Heimspiel in der Großsporthalle gegen den Aufsteiger TV Langenselbold, der ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler (3), Colin Schupp (3), Florian Pierz, Jonas Dissinger, Joschua Lugert, Marvin Busch (3/1), Max Löffler (7), Michael Melzer (1), David Dussling, Philip Kaspar (3), Tim Schneider (3)



