Eine bärenstarke Abwehrleistung beschert den wichtigen Auswärtssieg in Biblis 

TG Biblis vs. TuS Griesheim II 25:31 (12:15)

Am vergangenen Samstagabend stand das erste wahre Top-Spiel der diesjährigen Bezirksliga-Saison auf dem Spielplan. Nachdem die zweite Mannschaft des TuS Griesheim in der vorherigen Woche das Heimderby gegen die zweite Garde der Dogs erwartungsgemäß für sich entscheiden konnte, wartete nun einer der diesjährigen Titelaspiranten auf die Zwiebelstädter. Die TG Biblis, zu diesem Zeitpunkt auf dem zweiten Tabellenrang, lud zum Samstagabendspiel in der heimischen Pfaffenauhalle gegen die drittplatzierte Mannschaft des TuS.

 

Direkt von Beginn an ließ sich eine Tendenz erkennen. Die ersten schnellen Tore fielen auf Seiten der Griesheimer - nur technische Fehler verhinderten häufigere Einschläge im Bibliser Gehäuse. Mit viel Erfahrung und groß gewachsenen Akteuren versuchten die Hausherren, das schnelle Tempospiel der Griesheimer zum Erliegen zu bringen. Vor allem David Winkler und Philipp Reis sollten ihre Mannschaft anführen, die Deckung stabil halten und nach Möglichkeit den Angriff dirigieren. Nicht zuletzt reihte sich die Nummer 7 aus Biblis zu diesem Zeitpunkt unter den ersten Plätzen in der Torschützenliste. Zur Überraschung der TG, hatte die zuletzt strauchelnde Abwehr der Griesheimer jedoch einiges gegen den Matchplan auszusetzen. Bereits in der 15. Minute ziehen die Bibliser ihre erste Auszeit zum 6:10. Die Führung konnten die Griesheimer bis zur Halbzeit halten. Die bisherige Leistung sollte nur ein Vorgeschmack dafür sein, was in der zweiten Halbzeit folgen sollte, ehe man sich von dem bemühten Gespann noch eine Zeitstrafe zum Halbzeitpfiff einfangen sollte: 12:15 aus Sicht der Gastgeber. 

 

In der zweiten Halbzeit sollte der Zug der Griesheimer nun richtig ins Rollen kommen. Die TuSler nutzten den Frust und die müden Beine der Bibliser mit jeder laufenden Minute mehr und mehr aus. Insbesondere die besonders effektiven Kreisanspiele von Jonas Trauth an Paris Sidiropoulos suchten an diesem Abend seinesgleichen. Ebenfalls seinesgleichen suchten die Paraden von Stammtorhüter Luigi Boemi, welcher nahezu an der 50 Prozent-Quote kratzen sollte und den Griesheimern einen spielentscheidenden Rückhalt bot. Zur Freude des Trainerstabs um Boris Saric und die freundliche Aushilfe in Form von Jacqueline Lichtnau setzte sich die Mannschaft immer weiter ab und spielte die Angriffe mit Ruhe bis zum Schluss abgeklärt aus. Gewonnen hat dieses Spiel an diesem Tag jedoch die Abwehr der Zwodd. Bereits zur Hälfte der zweiten Halbzeit hat sich innerhalb der ganzen Bibliser Mannschaft der Frust festgesetzt: Alle schienen sich einig - die Griesheimer Abwehr war an diesem Tag nicht zu knacken. In erster Linie bekannt für einen großgewachsenen Rückraum und ihr Kraftwerk, erstrahlte lediglich Routinier Michael Gansmann, mit elf Toren am heutigen Spieltag, als einziger Akteur der Bibliser - zu wenig für einen Sieg gegen die Saric-Truppe. Sinnbildlich zum Knall im bärenstarken Innenblock der TuSler stand eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein deutlicher Sieg zum 25:31 - der zweite Platz in der Tabelle ist nun im Eigentum der Griesheimer.

 

Kommendes Wochenende, am 09. November spielt die zweite Mannschaft des TuS zu Hause im Derby gegen die dritte Mannschaft des TV Büttelborn. Nach den vergangenen Leistungen, gemessen an den Ambitionen und der Ehrlichkeit der Griesheimer Zielausgabe, sollen auch in diesem Spiel die Punkte in Griesheim bleiben. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der Großsporthalle. Die Mannschaft bedankt sich bei ihrer neu berufenen Betreuerin Jacqueline und ihren Anhängern für die tolle Unterstützung bei ihrer Auswärtsfahrt in Biblis.

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr