Eine Niederlage auf Augenhöhe

TuS Griesheim - HSG Kahl/Kleinostheim 25:30

Ihr drittes Saisonspiel bestritt die Erste Mannschaft der TuS Handballer am vergangenen Sonntag gegen die starken Unterfranken aus Kahl/Kleinostheim. Der kurzfristige Ausfall der beiden Leistungsträger Marvin Busch und Newcomer Tim Schneider sollte durch Willen und Leidenschaft ausgeglichen werden, so Coach Sakib kurz vor dem Spiel.

Direkt nach dem Anwurf war klar, dass dieses Spiel heute eine enge Angelegenheit werden würde, in der sich zwei Teams gegenüberstehen, die mit vollem Engagement bereit waren, alles für den Sieg zu geben. So begann ein Spiel mit hohem Körpereinsatz auf beiden Seiten, in dem sich die Mannschaften nichts schenkten werden würden. Dies führte nach 10 Spielminuten zu einem Spielstand von 5:5 Unentschieden. Auch wenn sich die Gäste mit einem leichten Vorsprung in der Folge absetzen konnten, hielt die Heimmannschaft mit Einsatz und Leidenschaft dagegen und blieb dran. Das Spiel wogte in dieser Phase wie zwei Schiffe in der stürmischen See hin- und her, aber das heimische Schiff wurde von Playmaker Michael Siebler auf Kurs gehalten. So gelang Abwehrrecke und Kreisläufer Joschua Lugert kurz vor der Pause die erneute Führung zum 13:12. Weil der Gegner postwendend zurückschlug, ging der TuS mit einem knappen Rückstand von 14:15 in die Pause.

Die Gäste aus Unterfranken kamen hellwach aus der Kabine und konnten sich durch einen Dreifach-Schlag auf 14:18 leicht absetzen. Die Gastgeber setzten die Vorgaben ihres Trainers aber um und verteidigten offensiver. Zudem hielt Keeper Sven Müller seine Mannschaft durch mehrere Glanzparaden in Schlagweite. Auch wenn man sich in der Offensive mit der harten Gangart des Gegner oft schwer tat, steckte die junge Truppe nicht auf und hielt dagegen. Leider kamen in dieser Phase aber auch zu einigen technische Fehler und Unkonzentriertheiten und leichtfertigen Fehlwürfen. Trotzdem schnupperten die Gastgeber, auch angetrieben von den Rängen, mehrfach am Ausgleich und hätten diesen auch verdient gehabt. Trotz der Hinausstellung von Rückraum-Ass Max Löffler knapp 10 Minuten vor Spielende konnte Kapitän Colin Schupp in  der 54. Spielminute durch seinen Treffer zum 25:26 die Hoffnung am Leben erhalten. Doch die abgezockten Gäste erzielten in den letzten Minuten noch vier weitere Treffer, als die Gastgeber alles auf eine Karte setzten.So endete ein leidenschaftlicher Kampf mit einer Niederlage, die letztendlich verdient war, aber auch zu hoch ausfiel. “Wir waren in der Cunchtime einfach nicht präsent genug und unser Gegner einfach cleverer als wir.”, fasste Kapitän Colin Schupp direkt nach dem Spiel kurz zusammen. “Wir hätten heute mehr verdient und ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment für den Willen und den Kampf aussprechen, die sie heute gezeigt haben." "Leider hat uns am Ende etwas die Konzentration und die Luft gefehlt, was sicherlich auch mit der Größe des heutigen Kaders zu tun hat.” ergänzt Coach Sakib Omerovic.

“Wir haben uns heute leider nicht für eine gute, engagierte Leistung belohnt, gratulieren aber als gute Sportsleute unserem Gegner zum Sieg. Wir haben heute wiederholt gezeigt, dass wir mit unserer jungen Truppe auf Augenhöhe sind und aus der Niederlage dazulernen werden, um wichtige Erfahrungen zu sammeln.”, fügt Sprecher Kai Uwe Müller noch an.

Weiter geht es am kommenden Samstag im Auswärtsspiel gegen die ambitionierte Truppe der HSG Groß-Umstadt/Habitzheim, die wie Kahl/Kleinostheim bislang ungeschlagen ist.

Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Michael Leichtweis (beide Tor), Michael Siebler (2), Colin Schupp (3), Jonas Dissinger, Joschua Lugert (3), Michael Melzer (3), Thorben Löffler, Max Löffler (7), David Dussling, Florian Pierz (1), Philip Kaspar (6)

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr