Erfolgreiche Mini-WM bei den TuS Handballern
Fast 400 Zuschauer verwandeln die Großsporthalle in einen Hexenkessel

- 12.06.2023
Am vergangenen Sonntag veranstalteten die TuS Handballer im Namen des Hessischen Handballverbandes (HHV) die Mini-WM der besten hessischen E-Jugenden. Hierzu fanden in allen 7 Bezirken Qualifikationsturniere statt, um sich einen der begehrten Startplätze zu sichern, ein Startplatz ging an den Ausrichter des TuS. Jede Mannschaft repräsentierte dann beim Turnier ein Land, das auf der jetzt statt findenden U21-WM in Deutschland vertreten ist. So kamen zu diesem Großereignis Teams aus Wesertal, Gedern, Wanfried oder Wallstadt, um nur einige zu nennen. Der HHV ließ sich nicht lumpen und stattete jedes Team mit eigenen Trikots in den Landesfarben der Teams aus. “Wir wollen zeigen, dass Handball ein grenzenlos toller Sport ist und wir als Handballfamilie für fairen Sport und Weltoffenheit stehen.”, so Hallensprecher Kai Uwe Müller in seiner Eröffnungsansprache. ”Heute heisst es mal nicht “Gude Griesem”, sondern vielmehr “Gude Hessen” oder besser noch “Gude Welt” in unseren Hallen”, so Müller weiter. Auch TuS-Präsident Ralf-Rainer Klatt ließ es sich natürlich nicht nehmen, die Spielerinnen und Spieler aus allen Herren Ländern persönlich zu begrüßen. Gespielt wurde in zwei Vierergruppen, die nach einer Platzierungsrunde und den Halbfinals in die Platzierungsspiele und das große Finale mündeten. Die Zuschauer hatten sich auf dieses bislang einmalige Event bestens vorbereitet, mit Fan-Material ausgestattet und verwandelten die beiden Hallen in ein buntes Fahnenmeer. Lautstarke Unterstützung gab es von den Rängen, wo mit Hilfe von unzähligen Trommeln, Tröten und Klatschen eine Stimmung generiert wurde, wie sie einer WM angemessen war, die Halle bebte und kochte vor Stimmung. Zahlreiche Fans, die teilweise Fahrten von bis zu 300 km einfache Strecke auf sich genommen haben, sorgten für ein fantastische Stimmung. In teils für diese Altersklasse hochklassigen Spielen setzte sich am Ende die JSG Wallstadt, die Ägypten repräsentierten, gegen die HSG Gedern/Nidda durch, die für Schweden aufliefen. Die Bronzemedaille sicherte sich Griechenland (VfL Wanfried) im Spiel um Platz 3 gegen die USA (HSG EppLa). Das dänische Team, das vom Ausrichter des TuS vertreten wurde, landete auf einem guten 5. Platz in diesem sehr starken Teilnehmerfeld. Die weiteren Plätze belegten Spanien (TSG Offenbach/Bürgel), Deutschland (JSG Dornheim/GG) und Brasilien (HSG Wesertal). Nach einer grandiosen Siegerehrungen, die vom Präsident des HHV, Gunter Eckart, durchgeführt wurde, ging gegen 16 Uhr für alle Beteiligten ein ereignisreicher und spannender Tag zu Ende. Vor allem für die Kids dürfte dies ein einmaliges Erlebnis gewesen sein. Einmal bei einer Weltmeisterschaft dabei gewesen zu sein, wovon jedes Kind träumt, durfte der Sieger den WM-Pokal in die Luft stemmen und alle Kids stolz ihre Medaillen und Urkunden in die Luft recken. Das Team der Handballer, das federführend von Jugendleiter Ronald Bausch geführt wurde, stemmte an diesem Tag einen wahren Kraftakt und versorgte bei sommerlichen Temperaturen mit zahlreichen Helfern alle Gäste mit Hot Dogs, Hallenwurst, Kuchen, Muffins und natürlich Kaffee und gekühlten Getränken auf das Beste. “Ich bin heute stolz, ein Teil des Teams zu sein!”, so Bausch nach der Veranstaltung. “Wir haben mal wieder gezeigt, was unsere Handballfamilie zu leisten im Stande ist. Es war ein toller Tag für alle, die da waren. Es bleibt am Ende einfach nur Danke zu sagen an alle Helferinnen und Helfer, Organisatoren, Schiedsrichter, Zeitnehmer und sonstige Unterstützer oder einfach alle, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben! Aber das Wichtigste ist, dass die Kids Spaß hatten!”, resümierte TuS-Sprecher Kai Uwe Müller zum Abschluss.













