Grandioser Auftritt im letzten Heimspiel – 1. Herren mit bester Saisonleistung
TuS Griesheim vs HSG Kahl/Kleinostheim 40:22

- 07.05.2025
Überall fröhliche und zufriedene Gesichter im Foyer und vor der Großsporthalle. Strahlende Spieler, zufriedene Verantwortliche, glückliche Fans mit eiskaltem frischgezapftem Bier wohin man blickte. Das war der Anblick, den man am vergangenen Samstag ab 20 Uhr erleben durfte. Doch was war passiert? Es war kein spannendes oder gar dramatisches Spiel, dass die Zuschauer ab 18 Uhr gesehen hatten. Aber es war dennoch ein denkwürdiges Spiel. „Wir haben immer gesagt, dass wir dem Trainer und der Mannschaft Zeit geben, sich zu entwickeln und wir irgendwann eine konstante Leistung unseres Teams sehen werden. Heute war „irgendwann“. Heute haben wir trotz einiger personeller Engpässe die Leistungsfähigkeit der Truppe gesehen“, resümiert ein sichtlich emotionaler Sprecher Kai Uwe Müller nach dem Spiel. Doch fassen wir das sportliche in gewohnter Form zusammen. Das letzte Heimspiel der Saison gegen den Tabellendritten vom Main stand auf dem Plan. Die Friedrich-Formation musste auf einige Leistungsträger verzichten. Capitano Colin Schupp musste ebenso passen, wie Elias Hofmann und Torwart-Fels Luca Martin. Hinzu kommen mit Melzer, Edelshooter Löffler und Kraftpaket Schneider noch Langzeitverletzte. Sich gebührend von den treuen Fans mit einer guten Leistung zu verabschieden, war der Plan der jungen Mannschaft. Dementsprechend legte sie los wie die Feuerwehr und lag nach sieben Minuten bereits mit 6:1 in Front. Auch die frühzeitige Auszeit brachte für die Gäste keine Besserung und Griesheim spielte sich mehr und mehr in einen Rausch. Allen voran Torwart-Youngster Rufus Schreiner erwischte einen Sahnetag und vernagelte seine Hütte ab Minute 1. Unterstützt von einer starken Abwehr, die konsequent zupackte und kaum Chancen zuließ. Weil auch in der Offensive Tempohandball vom Feinsten von der Heimmannschaft geboten wurde, zog Griesheim unaufhaltsam davon. Vor allem Jonas Dissinger als Vertreter des etatmäßigen Rechtsaußen Colin Schupp bewiess, dass er weit mehr als ein Ersatz ist. Der Rechtshänder traf fast wie er wollte und kam am Ende auf erstaunliche neun Treffer. Die Mannschaft spielte wie aus einem Guss und sich in einen Rausch. 22:9 zur Pause gegen den Tabellendritten zeigten die Dominanz auch anhand des Ergebnisses. Auch nach der Pause das gleiche Bild, Griesheim spielte durch die Bank weg grandios. Egal wen Coach Friedrich auf die Platte schickte, jeder Spieler lieferte ab und zeigte eine gute Leistung. „Es gibt eben Spiele, in denen einfach alles läuft. Heute war eines davon“, so Coach Friedrich mit einem kurzen Fazit. „Diese Leistung wollen wir in der neuen Saison konstanter abrufen, aber dafür brauchen wir noch etwas Zeit“, bat der umsichtige Headcoach um Geduld. Erwähnenswert in Hälfte zwei noch das Debüt von Nachwuchsspieler Kilian Dörfel im Tor, der sich nahtlos ins Spiel einfügte und einige starke Paraden zeigte. So schafften es die Griesheimer wieder mal ein Eigengewächs in die erste Mannschaft zu entwickeln, ein guter Weg. Der Rest der zweiten Hälfte ist schnell erzählt. Griesheims Abwehrbollwerk fungierte bis zum Schluss als Einheit und in der Offensive wurde auch weiter getroffen. So endete ein unerwartet einseitiges Spiel mit 40:22 für die Zwiebelstädter. Welches Potenzial diese Mannschaft hat, zeigte sie heute sehr beeindruckend, so dass sich die Fans bereits jetzt auf die Heimspiele der neuen Saison freuen können. Zum Saisonfinale reist die Mannschaft am kommenden Samstag noch nach Niederrodenbach, bevor es endlich in die wohlverdiente Pause geht.
Für den TuS spielten und trafen: Rufus Schreiner, Kilian Dörfel (beide Tor), Michael Siebler, Jonas Dissinger (9), Joschua Lugert (2), Leon Metzger (4), Marvin Busch (3), Luke Bormet (5), Luke Sabel, David Dussling (1), Florian Pierz (5), Leon Winn (2), Jonas Ahrensmeier (9)

