Hawaii Ticket per e-mail für Katharina Grölz

Hawaii Ticket per e-mail für Katharina Grölz

Frau in Sportkleidung läuft auf einer belebten Straße, im Hintergrund grüne Hecken und moderne Gebäude.

Foto, Becker

Altersklassensieg für Katharina Grölz im Schatten des tödlichen Unfalls beim Ironman in Hamburg.

Die Freude über den Altersklassensieg und ihrer persönlichen Bestzeit hält nur nur wenige Minuten an. Kurz nach ihrem Zieleinlauf erfuhr Katharina Grölz vom tödlichen Ausgang des Unfalls auf der Radstrecke. Als eine der besten Altersklassenathletinnen hat sie die Unfallstelle mehrmals passiert wo der Motorradfahrer mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammengestoßen ist.

Rund 20 Motorradfahrer standen an der Unfallstelle „Ich habe ein Motorradfahrer  liegen gesehen der versorgt wurde aber nicht daran gedacht, was das für Auswirkungen hatte.“ Der Unfall ereignete sich an einer engstelle an einem Damm entlang. Auf Ihrer Rückfahrt nach dem Wendepunkt wurde die Radstrecke schon über den Damm umgeleitet.

Das Rennen wurde fortgeführt, was für viel Kritik sorgte. „Ich verstehe das, das Rennen nicht abgebrochen wurde, hätte aber auch für ein Abbruch verständnis gehabt“ so Katharina Grölz.

Viele der 2000 Athleten die an diesem Sonntag in Hamburg gestartet sind werden ähnlich denken. Für viele Athleten ist ein Ironman ein großes persönliches Projekt hinter dem Monatelange Vorbereitugen und eine hohe Investition stehen. Eine Wiederholung eines solchen Rennens mit Athleten aus aller Welt ist fast unmöglich.

Am Montag folgte die Siegerehrung, bei der die übliche verteilung der Hawaii-Slots aber ausgesetzt wurde. Man konnte sich an einem Stand registrieren lassen und bekam eine e-mail als Startticket. Es gab keine Musik, keine Filme von Hawaii oder Nizza. Es gab kurze Reden der Verantwortlichen. „Die traurigste Siegerehrung die wir je hatten“ so Grölz.

Für Katharina Grölz verlief das Rennen erfolgreich, mit 9:32:23 war sie AK-Siegerin in der AK 45 und 6. in der Gesamtwertung der Damen. Aus sportlicher Sicht hätte das Schwimmen besser laufen können. Mit den 180 km Rad ist Grölz zufrieden. Der anschließende Marathon war eine Zitterpartie, nach einer hartnäckigen Wadenverletzung ist Grölz froh darüber das sie die 42 km kontrolliert und Verletzungsfrei gelaufen ist.

Katahrina Grölz ist zum zweiten mal innerhalb kürzester Zeit für eine WM Qualifiziert. In Kraichgau gelang ihr schon die Qualifikation zur WM für die Halbdistanz.

Partner Phillip Becker musste seine Chance auf eine WM Qualifikation in Hamburg verletzungsbedingt absagen, wird diese aber am 2. Juli beim Ironman in Frankfurt in Angriff nehmen und kann sich im Erfolgsfall hoffentlich richtig darüber freuen. Wir drücken die Daumen und wünschen beiden Athleten weiterhin viel Erfolg.

 

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr