Kleine vorgezogene Bescherung nach starker zweiter Hälfte

HSG Kahl/Kleinostheim - TuS Griesheim 24:24 (16:11)

Am vergangenen Sonntagnachmittag trafen die ersten Herren der TuS-Handballer in Unterfranken zum letzten Spiel des Kalenderjahres in Neuostheim an. Gegner war die HSG Kahl/Kleinostheim, die bis dato in der Spitzengruppe der Tabelle mit Schlagdistanz zur Tabellenspitze der Oberliga Süd platziert ist. Ein schwerer Brocken für die Griesheimer, die sich derzeit noch in der Findungsphase befinden und gerade auswärts nach einem Erfolgserlebnis lechzen sollten. Dass dieser Gegner jedoch auch zu Hause schlagbar ist, hat der Lokalrivale aus Pfungstadt vor Kurzem vorgemacht und zwei Punkte vom Main entführt. Gästetrainer Björn Friedrich musste verletzungsbedingt weiterhin auf Edelshooter Max Löffler und Torwart-Routinier Luca Martin verzichten. Die guten Ansätze aus der Vorwoche gaben jedoch einen vorsichtigen Grund zur Hoffnung, sich nochmal etwas Zählbares unter den Weihnachtsbaum zu packen. 

 

Das Spiel, was die Zuschauer erwartete, war in der ersten Hälfte jedoch ein Abbild der vergangenen Wochen. Griesheim startete auf Augenhöhe, verteidigte gut und traf in der Offensive. Nach und nach schlich sich ab Spielminute 15 der Schlendrian ein. Ungenaues Passspiel, Hektik im Spielaufbau und die fast schon typischen Fehlwürfe ließen die Gastgeber schrittweise davonziehen. Kahl/Kleinostheim nutzte die Fehler der Gäste aus und ging mit einem verdienten 16:11 in die Pause. Bis dahin kein guter Auftritt der bis dahin wenig fabulösen Friedrich-Formation. Immerhin noch 30 Minuten Zeit, dass Griesheim sein ebenso schon fast traditionelles “zweites Gesicht” zeigen konnte. Genau diese Hoffnung sollte sich in der zweiten Halbzeit erfüllen. Die Zwiebelstädter nun mit mehr Emotion und Courage fingen an, am Vorsprung der Gastgeber sukzessive zu knabbern. Insbesondere Colin Schupp über Rechtsaußen und aus dem Rückraum kam der TuS zu Treffern. Da die Abwehr jetzt auch mehr Zugriff bekam und weniger Treffer zuließ, konnte Griesheim acht Spielminuten vor dem Ende bis auf einen Treffer herankommen. Obwohl die HSG in der Crunchtime nochmal auf drei Treffer erhöhen konnte, ließen sich die tapfer kämpfenden Griesheimer nicht mehr abschütteln und verkürzten durch ihre beiden Rückraum-Recken Leon Winn und Jonas Ahrensmeier kurz vor Schluss erneut auf einen 1-Tore-Rückstand. Nach einem letzten Time-Out, in dem Riedrakete Friedrich wohl die richtigen Hebel zog, erzielte erneut Leon Winn kurz vor Spielende den viel umjubelten Ausgleich, der auch gleichzeitig den Endstand besiegelte. Aufgrund des Aufbäumens in der zweiten Hälfte ein etwas glückliches, aber dennoch verdientes Remis zum Jahresende. Endstand 24:24. 

 

"Glückwunsch an mein Team, das sich heute mal wieder belohnt hat und nach schwachem Start stark zurückgekommen ist. Es wäre wünschenswert, wenn wir diese Comebacks aber bald nicht mehr brauchen!”, analysiert Friedrich nach dem Spiel kurz und bündig. “Ein versöhnlicher Jahresabschluss, der ein Abbild unserer Leistungen in der Hinrunde war und genau die Handlungsfelder aufzeigt, die wir in der Pause angehen werden: Konstanz, Routine und Sicherheit. Kompliment für das erneut starke Comeback, das die Leistungsfähigkeit der Truppe einmal mehr unter Beweis stellt.”, ergänzt Kai Uwe Müller als Teil der sportlichen Leitung. Jetzt geht es erst einmal in die wohlverdiente Spielpause. Handballerisch geht es im neuen Jahr am 19. Januar im Heimspiel gegen die TGS Niederrodenbach weiter. Bis dahin wünschen die Handballer allen Freunden, Fans, Sponsoren und Gönnern ein paar besinnliche Tage im Kreise der Familie und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Rufus Schreiner (beide Tor), Michael Siebler (1), Colin Schupp (5), Joschua Lugert (1), Marvin Busch (1), Luke Bormet (1), David Dussling, Florian Pierz (5), Tim Schneider, Leon Winn (6), Jonas Ahrensmeier (2), Max Schwerber

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr