Podiumsplatz für Julius Nothnagel beim 18. Swim & Run in Darmstadt

Schwimmer in einem Hallenbad absolvieren ein Wettkampftraining in einem belebten Schwimmbecken mit Startblöcken.

Der 18. Swim & Run in Darmstadt bot ideale vorrausetzungen seine Leistung zu Saisonbeginn einmal in Wettkampfsituation zu testen. Wie war das Training im Winter...? Die Pause zu Lang...? Für die Triathleten die regelmäßig zum Jahresbeginn hier starten, fanden sich auf dem Zick Zack kurs durch das Darmstädter Nordbad Becken ideale Vorraussetzungen seine Schwimmerrische Leistung mit der zum Vorjahr zu vergleichen. Auch der anschließende Lauf durch den Bürgerpark auf der jährlich gleichen Strecke bot dieselben vorrausetzungen.

In der Altersklasse Schüler B standen am start Elisa Roth und Fabienne Giesa. Elisa Roth war das erste mal beim Swim & Run und stellte sich der Herrausforderung. Elisa benötigte 6:35 Minuten für das Schwimmen und 5:38 Minuten reichten ihr für die 1200 Meter Laufstrecke, Rang 26 für Elisa Roth. Vereinskameradin Fabienne Giesa behauptete sich stärker beim Schwimmen, Giesa schwomm die 200 Meter in 4:58 Minuten. Die Laufstrecke absolvierte sie in 6:13 Minuten, Rang 24.

Auch Oskar Sauer startete zu seinem 1. Swim & Run in der Alersklasse Schüler A. Als Jahrgangsjüngster tritt Oskar selbstbewusst sein Rennen an. Die erste 400m Wettkampfdistanz schaffte er in 8:36. Im Training waren es noch um die 9 minuten erinnert sich Oskar. Den anschließenden Lauf absolvierte er in 13:09 Minuten, Rang 30. Laetita Sophie Aring sicherte sich dieses Jahr einen 8. Platz. Im vergleich zum Vorjahr kann sie ihre Schwimmzeit um 1:02 verbessern und schwamm die 400 Meter in 7:10 Minuten. Die 2200 Meter läuft sie in 8:57 Minuten, eine verbesserung für Laetitia Sophie Aring von 1:19 Minuten, Rang 8. 

Auch die Jugend B startete in der gleichen Distanz. Auf der 400 Meter Schwimmstrecke und der 2200 Meter langen Laufstrecke sicherte sich Julius Nothnagel einen Podiumsplatz. Das Schwimmen absolvierte er in 5:49 Minuten und 7:51 Minuten für die Laufstrecke. Mit dieser guten Leistung wurde Nothnagel mit dem 3. Podiumsplatz belohnt. Für Nothnagel eine Verbesserung von 26 Sekunden im Schwimmen und 38 Sekunden beim Laufen im Vergleich zum Vorjahr. Auf Rang 7 mit einer Schwimmzeit von 5:59 und einer Laufzeit von 8:26 kam Luca Gündogan. Auch für Gündogan 44 Sekunden Verbesserung im Schwimmen und 26 Sekunden beim Laufen.

Magnus Kraft muss sich dieses Jahr auf den langen Distanzen behaupten. Er steigt in seiner Altersklasse auf und startete in der Jugend A. Für Ihn standen 700 m Schwimmen auf dem Programm die er in 9:45 meisterte. für den 5 km Lauf benötigt Magnus Kraft 19:27 Minuten. Am Ende ein guter 11. Platz in einem Teilnehmerfeld das in dem oberen platzierungen durch die starken Schwimmer behauptet wurde.

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr