Solide Leistung führt zu zwei Punkten beim Jahresauftakspiel
TuS Griesheim - TGS Niederrodenbach 33:27 (19:15)

- 22.01.2025
Am vergangenen Sonntag traf die erste Mannschaft unmittelbar nach dem epischen Auftritt der zweiten Mannschaft in ihrem Spitzenspiel auf die TGS Niederrodenbach. Eine Mannschaft, die mit 6 Punkten tief im Tabellenkeller steckt, aber dennoch nicht zu unterschätzen ist, wie die beiden deutlichen Niederlagen in der vergangenen Saison unter Beweis stellten. Zudem ein Grund mehr für eine engagierte Leistung, um diese offenen Rechnungen wenigstens teilweise zu begleichen. Leider konnten beide Mannschaften verletzungsbedingt nicht in Bestbesetzung antreten und mussten einige Ausfälle verzeichnen. Während die Gäste sogar ehemalige Spieler reaktivierten und in der A-Jugend akquirierten, sprangen mit Abwehrspezialist Luke Sabel, Paris Sidiropoulos und Michael Melzer drei etatmäßige Spieler der zweiten Mannschaft in die Bresche. Dies sollte den Ausfall der drei Rückraum-Asse Tim Schneider, Leon Winn und Max Löffler annähernd kompensieren. In der kurzen Vorbereitung hatte Headcoach Björn Friedrich insbesondere am Angriffskonzept gefeilt, um in die Aktionen mehr Ruhe hineinzubringen. Ziel war es heute, den physisch starken Rückraum der Gäste früh zu attackieren und den Shootern so den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang dies auch zusehends und so konnte die Heimmannschaft in der 11. Spielminute erstmals durch Capitano Colin Schupp mit 7:6 in Führung gehen. Da die Defensive um die beiden Hightowers Joschi Lugert und Jonas Ahrensmeier ihre Abwehr blendend organisierte und die anrennenden Gegner in Schach halten konnte, bauten die Zwiebelstädter ihren Vorsprung kontinuierlich aus. HIghlight war sicherlich der Treffer von Torwart-Riese Sven Müller, der zielsicher aus dem eigenen Sechsmeterkreis ins leere gegnerische Tor traf. Zur Halbzeit hieß es 19:15, bei dem offensiv vor allem Florian Pierz über Außen und Jonas Ahrensmeier aus dem Rückraum zu überzeugen wussten. Die junge Friedrich-Formation startete etwas verhalten nach der Pause und ließ den Gegner kurzzeitig auf 2 Treffer herankommen, übernahm dann aber wieder das Zepter auf dem Parkett und baute ihren Vorsprung peu à peu aus. Die Mannschaft ließ sich diesen nicht mehr nehmen, auch weil sich beim Gegner nun die Personalsituation bemerkbar machte, und siegte am Ende verdient und souverän mit 33:27. Erwähnenswert ist noch der überragend ausgespielte Kempa-Trick zwischen Colin Schupp und Jonas Ahrensmeier, den der neue Live-Kommentator Jonas Dissinger euphorisch als “guten Kempa” bezeichnete. Außerdem machte Defensivspezialist Luke Sabel einen guten Job und seinem Spitznamen “Terrier” alle Ehre. “Ich bin mit meiner Mannschaft heute zufrieden. Wir haben weniger technische Fehler als zuletzt gemacht und das Team hat meine Vorgaben sehr gut umgesetzt. Ein guter Auftakt ins Handballjahr, auf dem wir aufbauen können.”, fasst Coach Björn Friedrich die heutige Leistung kurz zusammen. “Ein versöhnlicher Abschluss der Hinrunde, die wir mit einem ausgeglichenen Punktekonto und auf Rang 9 abschließen. Wir sehen die neuformierte Mannschaft voll im Soll und wollen dennoch in der Rückrunde noch eine Schippe drauflegen und uns nach oben orientieren. Da geht noch was!”, resümiert Kai Uwe Müller als Teil der sportlichen Leitung kurz und bündig die Hinrunde der jungen Truppe.
Was noch geht, kann die Mannschaft bereits am kommenden Sonntag unter Beweis stellen, wenn der Tabellenführer und alte Rivale im Handballbezirk Darmstadt aus Groß-Umstadt zu Gast in Griesheim sein wird. Spannung ist garantiert, weil sich beide Mannschaften im Hinspiel lange auf Augenhöhe bewegten. Anwurf ist wie gewohnt zu Griesemer Handball-Primetime um 18 Uhr.
Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller (1), Rufus Schreiner (beide Tor), Michael Siebler (4), Colin Schupp (5), Elias Hofmann (3), Joschua Lugert (1), Paris Sidiropoulos, Michael Melzer (2), Marvin Busch (5), Luke Bormet, Luke Sabel, David Dussling, Florian Pierz (5), Jonas Ahrensmeier (7)

