Sport nach Brustkrebs – Durch Bewegung zurück zu mehr Lebensqualität

Nahaufnahme einer Person in schwarzer Kleidung, die ein rosa Bewusstseinsband mit der Hand hält.

Körperliche Aktivität und gezieltes Training gewinnen zunehmend an Bedeutung – sowohl zur Prävention als auch zur Unterstützung vor, während und nach einer Krebserkrankung. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass angepasste Bewegung in jeder Phase der onkologischen Behandlung positive Effekte haben kann.

Erfahrungen zeigen, dass regelmäßige Bewegung nach einer Krebstherapie wesentlich dazu beiträgt, schneller wieder fit zu werden, die Lebensqualität zu steigern und therapiebedingte Nebenwirkungen, wie beispielsweise Müdigkeit, zu reduzieren. Besonders in der Rehabilitationsphase erleben viele Betroffene die positiven Effekte gezielter körperlicher Aktivität.

Um diesen Nutzen langfristig zu erhalten, sollte das Training nahtlos fortgeführt werden. Genau hier setzt das neue Programm „Sport nach Brustkrebs“ des TuS Griesheim an. Unter qualifizierter Anleitung erhalten Betroffene Unterstützung, um Bewegung nachhaltig in ihren Alltag zu integrieren und die vielfältigen Vorteile des Sports für Körper und Geist zu nutzen.

Der 8-wöchige Kurs beginnt am Montag, den 10. März 2025 immer von 16:30 bis 17:30 Uhr im Kultus. 

Fragen und Anmeldung bitte über die Geschäftsstelle

Weitere Details auch HIER (bitte anklicken)

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr