Starke Zieleinläufe der TuS-Marathonis in der Frankfurter Festhalle / Auch der TuS-Nachwuchs war beim Mini-Marathon stark vertreten

Zwei Läufer in Sportkleidung während eines Marathons, umgeben von Zuschauern und urbaner Umgebung.

Auf dem Weg zur persönlichen Marathonbestzeit: im Ziel in der Frankfurter Festhalle wurden für Jan Schäfer (links) 2:50:51 Stunden gemessen. Foto: Adam

27.10.24 Frankfurt   Am letzten Oktobersonntag war es endlich soweit - Der Frankfurt Marathon lockte unter tausenden von Läuferinnen und Läufern auch eine starke Delegation des TuS Griesheim nach Frankfurt. Nach einer harten und disziplinierten Vorbereitung auf die anspruchsvolle Strecke machten sich die TuS-ler und TuS-lerinnen mit viel Elan bereits in den frühen Morgenstunden auf zum Frankfurter Messegelände. Die Aufregung und Vorfreude lagen gleichermaßen in der Luft – schließlich sollte sich das monatelange Training doch auszahlen. Neben dem Training standen in den vergangenen Monaten verschiedene „Test“-Wettkämpfe auf dem Programm der Athletinnen und Athleten.

Die Bedingungen am Morgen des Frankfurt Marathons waren nahezu optimal, wenn es auch ein Hauch kühler hätte sein können. Der klare Himmel und angenehme Temperaturen versprachen ein unvergessliches Laufergebnis. Und so sollte es auch kommen.

Frankfurt Marathon

Mit einer beeindruckenden Zeit von 2:47:11 Stunden belegte Torben Koch den 374. Platz in der Gesamtwertung und erreichte in seiner Altersklasse (AK 35) den 83. Platz in einem sehr großen Starterfeld. Ihm gelang es, die beiden Halbzeiten nahezu gleichmäßig aufzuteilen, indem er eine sehr konstante Geschwindigkeit lief. Eine besondere Leistung ist auch von unserem Langstreckenläufer Jan Schäfer hervorzuheben, der seine persönliche Bestzeit unterbot und die Ziellinie nach einer starken Zeit von 2:50:51 Stunden überquerte. Mit zwei nahezu gleichschnellen Halbzeiten konnte Jan seine Pace ebenfalls sehr konstant beibehalten. Beide stellten hiermit ihre hervorragende Ausdauer und Renntaktik unter Beweis. Eine beeindruckende Performance in der AK 35 zeigten auch Tobias Bernarding und Christian Engel. Mit einer Zeit von 2:59:46 sicherte sich Tobias Bernarding den 204. Platz in seiner Altersklasse (AK 35) und knackte seine persönliche Bestzeit. Christian Engel lief eine Zeit von 3:35:55 Stunden und belegte den 3151. Platz in der Gesamtwertung sowie den 566. Platz in seiner Altersklasse (AK 35). Matthias Fengler und Frank Wiegand zeigten ebenfalls starke Leistungen. Matthias finishte in 3:42:27 Stunden und belegte damit den 165. Platz (AK 55), während Frank mit einer Zeit von 3:21:35 Stunden sogar den 73. Platz in seiner Altersklasse erreichte. Eine beeindruckende Performance zeigte auch Iris Stolte-Vossel, die den Marathon in einer Zeit von 3:57:50 Stunden absolvierte und den 109. Platz in ihrer Altersklasse (AK 45) belegte.

Hessische Marathonmeisterschaften

Für die Hessischen Meisterschaften waren auch zwei TuS-Marathonis angemeldet, und beide konnten sich jeweils in ihrer Altersklasse unter den 10 besten platzieren. Während sich Matthias Fengler den 10. Platz sichern konnte, reichte es bei Tobias Bernarding mit seiner neuen persönlichen Bestzeit sogar für Platz 7 in den Hessischen Meisterschaften.

Mini-Marathon

Ganz traditionell wurde auch den jungen Talenten zwischen 8 und 17 Jahren der sensationelle Gänsehautmoment mit dem Zieleinlauf in die Frankfurter Festhalle ermöglicht.

Nach der 4,2 km langen Strecke kamen auch zahlreiche TuS-Nachwuchstalente ins Ziel und der Stolz war ihnen sichtlich ins Gesicht geschrieben. Alle haben beim Mini-Marathon hervorragende Leistungen gezeigt!

In der Altersklasse der 10-Jährigen (KU10) konnte Bela Tobegen mit einer beeindruckenden Zeit von 20:04 Minuten Platz 20 belegen. Sara Hoffmann und Gabriela Vargas folgten auf den Plätzen 15 und 102 mit Zeiten von 21:54 Minuten und 29:02 Minuten.

In der Altersgruppe der 12-Jährigen (KU12) war Tilda Christ mit einer Zeit von 19:18 Minuten die Schnellste aus Griesheim und belegte den 16. Platz. Kurz dahinter lief Liv Tobegen nach 19:25 Minuten (18. Platz) ins Ziel. Auch zwischen Marie Vossel (24:05 Minuten) und Hannah Wolf (24:24 Minuten) lagen beim Zieleinlauf nur wenige Sekunden.

Lukas Hübner und Emil John schlossen sich den starken Ergebnissen der Mädels in der Altersgruppe der 12-Jährigen mit Zeiten von und 22:30 Minuten und 22:54 Minuten an und rundeten das starke Team ab.

Die 14-Jährigen (JU14) zeigten ebenfalls ihr Können. Felix Hoffmann erreichte mit 21:12 Minuten den 104. Platz der Jungs, während Emma Gerhard mit 21:41 Minuten den 43. Platz bei den Mädels belegte. Marlen Christ beendete in der Altersklasse das Rennen ebenfalls mit einer starken Zeit von 30:15 Minuten.

In der Altersklasse der 16-Jährigen (JU16) war Gloria Bitner die Schnellste aus Griesheim mit einer Zeit von 20:03 Minuten, was ihr den 22. Platz einbrachte. Jannik Breitenstein erreichte nach 22:10 Minuten und Henri Gerhard kurz darauf nach 22:56 Minuten das Ziel. Hanna Breitenstein beendete das Rennen mit einer Zeit von 27:32 Minuten.

Insgesamt war sowohl der Minimarathon als auch der Marathon in Frankfurt wieder ein großer Erfolg für die Griesheimer TuS-ler und TuS-lerinnen und wir können auf einen gelungenen Marathon- und Minimarathon-Tag zurückblicken. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu den tollen Leistungen und sogar persönlichen Bestzeiten!

Gemäß dem Motto „Nach dem Lauf ist vor dem Lauf“ blicken wir auch schon gespannt auf die nächsten Wettkämpfe und sind gespannt, was die Wintersaison noch alles mit sich bringen wird.
ym 10.12.2024

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr