TuS Tischtennis: Endspurt der Vorrunde in vollem Gange

hinten: Marc Marass, Dirk Kornelius, Mike Hübner, Sebastian Reinhart
vorne: Dirk Beutel, Frank Janowski
- 01.12.2023
Vierter Sieg in Folge für die Herren I
Bereits der vierte Sieg in Folge gelang der ersten Herrenmannschaft in der ersten Kreisliga. Nach Siegen gegen den SV Darmstadt 98 III und TTF Hähnlein (wir berichteten), stand nun das Derby zu Gast bei der zweiten Mannschaft des SV St. Stephan Griesheim an. Auch hier konnte der TuS sich mit einem klaren 9:3 durchsetzen. Die Punkte für den TuS holten Kai Kalcik/Ralf Böhling und Bernd Singler/Michele Albiolo im Doppel (Dennis Tersteegen/Volker Mayer unterlagen). Im Einzel waren Singler (2), Kalcik (2), Albiolo (2) und Tersteegen siegreich.
In der letzten Novemberwoche begrüßten die TuS Herren dann die Gäste vom TSV Nieder-Ramstadt III, derzeit in der Tabelle der direkte Verfolger hinter der ersten Herrenmannschaft. Die Begegnung war an Spannung kaum zu überbieten, die Spielzeit betrug fast vier Stunden, vier Spiele wurden im fünften, fünf im vierten Satz entschieden. Im Doppel konnten sich heute Bernd Singler/Michele Albiolo und Dennis Tersteegen/Rainer Krist durchsetzen, Kai Kalcik/Ralf Böhling unterlagen knapp im fünften Satz, nachdem sie einen 1:2 Rückstand aufgeholt hatten. Im Einzel konnten Singler, Kalcik (2), Albiolo (2), Tersteegen und Krist punkten, so dass am Ende der glückliche Sieger mit 9:6 TuS Griesheim hieß. Im letzten Spiel der Vorrunde sind die Griesheimer am kommenden Wochenende zu Gast beim 1. TTC Darmstadt.
Herren II beenden Vorrunde auf Platz 3
Als Nachrücker gelang der zweiten Herrenmannschaft zum Beginn der Saison der Aufstieg in die zweite Kreisklasse, nach der erfolgreichen Vorrunde stehen sie nun auf dem dritten Tabellenplatz! Das Spiel zu Gast beim SV Blau-Gelb Darmstadt IV in der vorletzten Woche startete allerdings nicht gut für den TuS. Bereits zu Beginn mussten alle drei Doppel dem Gegner überlassen werden, die Doppel Marc Marass/Dirk Beutel, Mike Hübner/Dirk Kornelius und Frank Janowski/Klaus Müller blieben hier nahezu chancenlos. Auch in den Einzelbegegnungen überzeugte der Tabellenführer, so dass nach knapp drei Stunden das Spiel mit 5:9 dem Gastgeber überlassen werden musste. Die Punkte für den TuS holten Marass (2), Müller, Beutel und Kornelius.
Im letzten Spiel der Vorrunde , erneut auswärts, traf die zweite Herrenmannschaft auf die zweite Mannschaft des SG G.-W. Darmstadt. Hier konnte der TuS durch Siege von Marc Marass/Dirk Beutel, Sebastian Reinhart/Mike Hübner und Dirk Kornelius/Frank Janowski im Doppel mit 3:0 in Führung gehen. Nach Einzelsiegen von Marass und Reinhart führte mal zwischenzeitlich sogar mit 5:0, bevor der Gastgeber zur Aufholjagd ansetze. Trotzdem setzte sich der TuS durch. Nach erneuten Siegen von Marass, Reinhart, Beutel und Janowski verabschiedete sich die zweite Herrenmannschaft mit einem 9:6 Sieg in die Winterpause.
Vizeherbstmeisterschaft für die Herren III
In der letzten Saison noch Tabellenletzter, beendet die dritte Mannschaft die Vorrunde nach dem Sieg gegen die sechste Mannschaft des SV St. Stephan in der eigenen Halle als Vizeherbstmeister. Das Derby startete die dritte Herrenmannschaft mit Siegen von Thomas Fasold/Volker Mayer und Klaus Müller/Benjamin Rumbach in den Doppel-Begegnungen. Alexander Zoch/Thomas Koller konnten zwar einen 1:2 Rückstand aufholen, mussten das Spiel jedoch im fünften Satz abgeben. Nach Siegen von Mayer, Müller (2), Zoch (2), Rumbach und Keller im Einzel stand der TuS als Sieger des Derbys recht bald mit 9:4 fest. Die Punkte für den SV St. Stephan holten Gennadi Ginsburg mit Berndt Hoffmann im Doppel und Tom Karch (2) und Julian Andraschek im Einzel.
Damen I weiterhin Tabellenführer in der Bezirksklasse
Zwei Spiele haben die TuS Damen in der Bezirksklasse noch zu bestreiten, erst dann wird feststehen, ob sie weiterhin die Tabellenspitze halten können und als Herbstmeister in die Winterpause gehen. Der Verfolger TSV Langstadt VI ist gleichauf, das bessere Spielverhältnis sichert hier aktuell dem TuS die Führung. Vor zwei Wochen standen sich die beiden Tabellenführer direkt gegenüber, der TuS begrüßte die sechste Mannschaft des TSV Langstadt in Griesheim. Und auch hier zeigte sich, wie stark beide Mannschaften sind. Während Marion Liederbach/Lisa Schmiech ihr Doppel (stark im fünften Satz) gewinnen konnten, unterlagen Antje Rieß/Nadine Berger. Im Einzel konnten Rieß, Berger (2) und Schmiech siegen, so dass es am Ende ein 5:5 Unentschieden gab. Beeindruckend bei der Begegnung ist vor allem, dass sechs der zehn Spiele über vier bzw. fünf Sätze entschieden wurden, zwölf Sätze gesamt sogar in der Verlängerung. Es bleibt hier also weiter spannend.
In der Begegnung beim DJK Blau-Weiß Münster V überließen zwar die TuS Damen ihre Doppel komplett dem Gegner, konnte dann aber im Einzel bis auf eine Begegnung alle Spiele gewinnen, so dass nach gut zweieinhalb Stunden mit 7:3 der TuS als Sieger feststand. In den nun noch anstehenden Begegnungen erwartet der TGS Hausen III und die Sprendlinger Turngemeinde 1848 unsere TuS Damen zu Gast.
Damen II können gegen den 1. TTC Darmstadt nicht antreten
Auf Grund krankheitsbedingter Ausfälle war es der zweiten Damenmannschaft nicht möglich, zum Spiel beim 1. TTC Darmstadt anzutreten, so dass dieses Spiel mit 0:10 gegen den TuS gewertet wurde. In den letzten beiden Begegnungen der Vorrunde begrüßen die TuS Damen die Gäste vom SV Blau-Gelb Darmstadt bzw. treten zu Gast bei der Concordia Pfungstadt an.
Jugend 13 unterliegt TSV Klein-Umstadt
Eine deutliche Niederlage musste die Jugend 13 gegen den TSV Klein-Umstadt hinnehmen. Im Doppel unterlagen die TuS Spieler Louis Reinhart/Mailo Keller knapp in vier Sätzen, im Einzel konnte nur Mailo Keller (2) punkten, Louis Reinhart und Dominic Niemann blieben heute ohne Sieg. Allerdings mussten drei der vier Fünfsatzspiele leider den Gastgebern überlassen werden, so dass der TuS nach knapp zwei Stunden mit einer 2:8-Niederlage die Heimreise antreten musste. Im letzten Punktspiel der Vorrunde trifft die Jugend 13 auf den Tabellenzweiten DJK Blau-Weiß Münster.
Jugend 15 wartet auf ersten Sieg
Auch im vorletzten Spiel der Vorrunde gelang der Jugend 15 leider kein Sieg in der starken 1. Kreisklasse. Zuhause empfing der TuS die Gäste vom 1. TTC Darmstadt (J13). Im Doppel konnten Oskar Skowronek/Can Eroglu einen 0:2 Rückstand aufholen und das Spiel für sich entscheiden. Im Einzel konnte Oskar seine drei Spiele gewinnen, Can Eroglu, Jonas Mainka und Adam Elaouichi blieben heute ohne Sieg, so dass der TuS wieder einmal sehr knapp mit 4:6 unterlag. Im letzten Punktspiel der Vorrunde tritt die Jugend 15 zu Gast beim TSV Jugenheim 1888 an, in der Tabelle direkt über ihnen gelegen. Auch im Pokalwettbewerb ist die Jugend 15 inzwischen leider ausgeschieden.
Jugend 19 weiterhin auf Tabellenplatz Zwei
Nach ihrem klaren 10:0-Sieg gegen den TV 1888 Reinheim II haben sich die TuS Jugend 19 auf den zweiten Tabellenplatz geschoben. Die Punkte für den TuS holten Noah Ebach/Jaden Aussmann im Doppel und Ebach (3) Aussmann (3) und Phillip Götz (3) im Einzel. Ob es für die Herbstmeisterschaft ausreichen wird, hängt vom letzten Spiel des Drittplatzierten, dem SV St. Stephan Griesheim ab, der in seinem letzten Spiel der Vorrunde auf den TSV Nieder-Ramstadt trifft.
Ergebnisse:
Herren I - SV St. Stephan 1953 Griesheim II 9:3
Herren I - TSV Nieder-Ramstadt III 9:6
Herren II - SV Blau-Gelb Darmstadt IV 5:9
Herren II - SG Grün-Weiß 1921 Darmstadt II 9:6
Herren III - SV St. Stephan 1953 Griesheim VI 9:4
Damen I - TSV Langstadt VI 5:5
Damen I - DJK Blau-Weiß Münster V 7:3
Damen II - 1. TTC Darmstadt 0:10/NA
Jugend 13 - TSV 1909 Klein-Umstadt 2:8
Jugend 15 - 1. TTC Darmstadt (J13) 4:6
Jugend 19 - TV 1888 Reinheim II 10:0








